Warntag 2022
Warntag 2022 voller Erfolg
Auch wir wurden über unser Pager System des Amateurfunk zum heutigen Warntag informiert mit vollem Erfolg.
Wir verfügen im Landkreis Bernkastel-Wittlich Stadt Trier Landkreis Trier-Saarburg und Landkreis Daun Gerolstein über mehrere Sender die auf der Frequenz 144.8625 MHz diese Warnmeldung aussendeten.
Danke an unser Team von K48 für die Infrastruktur und die Programmierung der Technik
Euer DARC OV K48 Mittelmosel
Jahreshauptversammlung 2022
Am 28.08.2022 Versammelten sich im Restaurant Daus in Wittlich die Om"s und YL"s des Ortsverband K48 im Landkreis Bernkastel-Wittlich zu Ihrer Jahreshauptversammlung.
Gewählt wurden folgende Positionen:
der Ortsverbands Vorsitzender
der stv. Ortsverbands Vorsitzender
der Kassenwart
der Beisitzer
Neu im Amt für 2 Jahren dürfen wir herzlich begrüßen
OVV Daniel Wirz DO4DW
stv. OVV Harald Kappes DH0VK
Kassenwart Herbert Martens DL6VH
Beisitzer Dr. H.C. Hans Peter Trierweiler
Als Referenten wurden
Manuela Fehl DE2OMF Schriftführerin und YL-Referentin
Herbert Lauterbach DO1HKL Webmaster
Frank Müller Gerätewart DC4FM Berufen.
Wir wünschen den Mitgliedern und Vorstand für die nächsten Jahre viel Erfolg.
Der DARC Ortsverband K48 im Landkreis Bernkastel-Wittlich
Erweiterung und Umbauarbeiten am Relais DO0BKS
Am Samstag den 23.04.2022 machten sich morgens um 8 Uhr Mitglieder des DARC zum Relais DO0BKS. Geplant war die Solaranlage zu erweitern um weitere Solarmodule sowie eine neue Antenne. Bei bestem Wetter konnte die Anlage um 15.15 Uhr wieder auf Sendung gehen. Wir bedanken uns bei DH0VH DO4DW DL1AMT DO3HM DF6WN
Euer Vorstand DARC K48 Mittelmosel
Frohe Weihnachten und einen guten Start in neue Jahr
Heute war in der bundesweiten Amateurfunk Zeitung CQ DL ein Beitrag im Hochwassergebiet über unseren Ortsverband K48 Mittelmosel, erstellt vom OM Oliver Schlag DL7TNY. Super gemacht. Vielen Dank für diesen Beitrag.
Vereinsausflug K48 Mittelmosel
Vereinsausflug zum Relais DO0BKS
Am 31.07.2021 trafen sich die Mitglieder/Unterstützer von K48 Mittelmosel sowie Vertreter des OV ADRAD Kayldall Luxembourg
zum gemeinsamen Ausflug in Graach/Bernkastel-Kues.
Als erstes stand eine Besichtigung des Relais DO0BKS in Graach/Mosel an, wo OVV Daniel Wirz einen kleinen Vortrag zu kosten Verbrauch und Funktion abgehalten hat. Nach der Besichtigung machten wir uns zum Restaurant Zylinderhaus Bernkastel-Kues wo wir bei Speis und Trank unseren gemeinsamen Tag ausklingen gelassen haben.
Wir als Vorstand von K48 Mittelmosel bedanken uns für das gemeinsame Gespräch und den Austausch von anderen Clubs
Notfunk DARC K48 Mittelmosel
Durch Alarmierung des Bundesvorstand DARC am 23.07.2021 machten wir uns mit unserem OV Anhänger und Notfunk Ausstattung Richtung Katastrophengebiet RLP um dort einige Funkamateur zu unterstützen. Leider mussten wir aufgrund der Verkehrssituation kurz vor Ziel unseren Auftrag abbrechen wegen Eigensicherung. Wir bedanken uns bei unseren Om's und YL's die sich bereit erklärt haben in ihrer Freizeit anderen Menschen zu helfen Vielen Dank an die Gruppe.
OV Mittelmosel (K48) erhält den Shears Award
Der Shears Award geht in diesem Jahr an den OV Mittelmosel (K48). Der OV konnte im vergangenen Jahr den größten Zuwachs an Neumitgliedern verzeichnen. „35 Neumitglieder – das ist eine ordentliche Zahl“, freute sich der DARC-Vorsitzende Christian Entsfellner, DL3MBG, in seiner Laudatio. „Ich darf dem ganzen OV herzlich gratulieren“, so DL3MBG. Der DARC-Vorsitzende vermutete aber auch, dass der OV so einige Anreize biete, um dieses Ziel zu erreichen.
„Ich darf Euch symbolisch hier den Shears-Award überreichen. Wir werden ihn dann mal persönlich bei Euch vorbeibringen. Im Namen des gesamten DARC-Vorstands bedanke ich mich für die tollen Aktivitäten und das ständige Engagement, neue Mitglieder zu gewinnen“, freute sich OM Entsfellner. Daniel Wirz, DO4DW, OVV Mittelmosel (K48), bedankte sich stellvertretend für den ganzen OV für die Auszeichnung. Man habe vergangenes Jahr mit zwölf Mitgliedern angefangen. Der OV sei „ziemlich tot gewesen“, so DO4DW. Durch Aktivitäten sowie das gesamte Team sei es gelungen, 35 Neumitglieder aufzunehmen. DO4DW gab die Ehre auch sogleich weiter an sein Team, denn alles hatte mit viel Arbeit und Werbung zu tun. „Wir sind froh, dass der OV Mittelmosel (K48) in Sachen Amateurfunk noch einmal Fahrt aufgenommen hat“, so DO4DW abschließend.
DO0BKS geht Online
DO0BKS geht auf Sendung. Am 12.06.2021 wurde durch die "Arbeitsgruppe Relais" unser DMR-Relais/POCSAG Sender in Graach an der Mosel Online gestellt. Ab sofort können alle OM"s und YL"s im Landkreis Bernkastel-Wittlich diese Anlange nutzen. Diese Anlage verfügt über 2 Solarmodule und einer 100 Ah Speicherbatterie.
Technische Daten: DMR-Relais
TX: 439.900 MHZ
RX 430.500 MHZ
Slot 1.
TG: 262 (Deutschland) TG: 9112 (Notfunk)
TG: 91 (Weltweit Zeitlich gesteuert)
Slot 2.
TG: 2625 (RLP/Saarland)
TG: 262581 (Arbeitsgemeinschaft K48/Q11)
TG: 8 (Eifel Mosel Hunsrück)
TG: 9 (Lokal)
Technische Daten: POGSAG-Sender
TX: 144.8625 MHZ
Euer Ortsverband K48 Mittelmosel
Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, drücken Sie HIER oder nutzen Sie den QR-Code. Vielen Dank.
Heute war in der bundesweiten Amateurfunk Zeitung CQ DL ein Beitrag über unseren Ortsverband K48 Mittelmosel, erstellt vom Vorstandsmitglied Werner Bauer. Super gemacht. Vielen Dank für diesen Beitrag.
Neue Mitglieder sind ein wichtiges Thema im Verein. Deswegen bekommt jedes Mitglied ein Willkommensgeschenk von uns.
Infos, Fotos und Aktuelles finden Sie in der Menüauswahl "Der Club-Mittelmosel (K48)"
Bei Fragen, Anregungen oder Infos steht Ihnen unsere E-Mail Serviceadresse
Info(at)afuk48mittelmosel.de zur Verfügung.
Spende für unseren Ortsverband K48 Mittelmosel
Der DARC K48 Mittelmosel ist auf seine Mitglieder und Spenden angewiesen. Wenn Sie uns in der Arbeit finanziell unterstützen möchten, haben Sie jetzt die Möglichkeit eine Spende per LINK oder QR-Code zu tätigen.
Wir sagen Danke für jede Spende/ Unterstützung.
Vielen Dank, Euer Ortsverband K48