Achtung beim Verlinken
Sie sehen bei der Gestaltung ihrer Homepage öfters den Unterpfad ../seitenpflege/. Ob dieser bei der späteren Freischaltung verschwindet und die bekannte Struktur wieder sichtbar wird, klärt jetzt ein Support-Call zum WebCMS.
Dort wird mitgeteilt, dass dieser in der Tat verschwindet. Siehe:
http://otrs.darc.de/otrs/<wbr></wbr>public.pl?Action=PublicFAQ&<wbr></wbr>CategoryID=2&ItemID=49.
Das sollten sie wissen, wenn sie auf die Idee gekommen sind, interne Seiten miteinander zu verlinken im Rahmen des WYSIWYG-Editor und seiner LINK Funktion.
Ich habe diese Option genutzt um vorher an anderer Stelle hochgeladene Dateien als "Dateiverweise" nochmal an anderer Stelle zu verlinken.
Update 1
Nach der AKtivierung einiger von mir betreuter Ortsverbands-Homepages konnte ich feststellen, dass der Unterpfad /Seitenpflege/ weiter erhalten bleibt.
Was bedeuted das?
Wir können in der Entwicklungsphase der Seiten wohl Verlinkungen tätigen mit dem Unterpfad. Nach der Umstellung bleibt damit alles betriebsbereit, kann dann später in Ruhe nachgearbeitet werden.
Leider muss man hier nochmal etwas experimentieren, ob es nach der Aktivierung überhaupt ohne den Unterpfad /seitenpflege/ funktioniert.
Hat schon jemand Erfahrung? -> EMAIL
Update 2
Nach der Aktivierung der Distriktsseiten konnte ich feststellen, dass man wirklich bis auf eine bekannte Ausnahme den Unterpfad /Seitenpflege/ herausnehmen kann.
Ausnahme:
Verlinkt man innerhalb des Editors mit der Link-Option auf eine eigene Seite wirde ein Eintrag erzeugt (Auf HTML Umschalten) der so aussieht:
www.darc.de/seitenpflege/?ID=xxxx
Würde man hier /seitenpflege entfernen, landet man auf der darc.de Startseite und nicht auf der übermittelden ID der Seite. Das ist als Ticket aufgegeben worden am 30.10.09
Das IT-Referat antwortet darauf wie folgt:
Das Freischalten der Seite hat nur die Auswirkung, dass sie im offiziellen
Bereich (ohne Seitenpflege) für die Betrachter erscheint.
Für die Seitenerstellung- und Pflege bleibt alles beim Alten. Im Zugang für
das pflegeinterface (Backend) ist das seitenplege noch enthalten. Die Seiten
können sowohl mit als auch ohnn seitenplege im Pfad getestet werden.
In evtl. enthaltenen Links wird das seitenpflege automatisch entfernt, wenn
sie ohne seitenpflege betrachtet werden.
Bei der Linkerstellung wird das "seitenpfelge" automatisch eingefügt und sollte auch belassen werden. Die beschriebenen Probleme mit der Linkerstellung wurden zwischenzeitlich beseitigt und treten nicht mehr auf. Entsprechend bitte den Link it der id noch einmal bearbeiten. Er sollte dabei jetzt automatisch ein eine RealUrl codiert werden. D.h. statt der id erscheint ein lesbarer Pfad.
Anmerkung von mir: Das tut es im Moment nicht - es erscheint immer noch ".../seitenpflege/?id=xxxx".