Über uns:

Der Ortsverband (OV) Tübingen P12 wurde im Jahr 1949 gegründet.
Im März 2012 haben wir mit dem OV P60 (Achalm) fusioniert und dabei haben beide Ortsverbände gewonnen.
Durch die Fusion hat unser Verein hat derzeit ca. 100 Mitglieder.
Neben den monatlichen Treffen finden regelmäßig Ausbildungskurse für die Amateurfunk-Genehmigung statt.
Aus – und Weiterbildung ist ein Schwerpunkt des Ortsverbandes.
Wir pflegen weiterhin eine intensive Zusammenarbeit mit benachbarten Ortsverbänden. So finden regelmäßig Veranstaltungen über die OV-Grenzen hinweg statt.
Amateurfunk-Peilen (ARDF), Fielddays, Teilnahme an Wettbewerben und Bastelaktionen gehören ebenso zum jährlichen Programm wie gemeinsame Ausflüge, Veranstaltung von Ferienspielen und die jährliche Teilnahme am Tübinger Weihnachtsmarkt

OV Abend/Termine
Termine im OV
P12 Veranstaltungskalender als PDF zum Download
Jahreshauptversammlung am 9.März
Am Freitag den 9. März findet unsere Jahreshauptversammlung statt.
Es sind dieses Jahr keine Wahlen. Beginn ist 19.30 Uhr im TSG-Heim (Kabine 5).
Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen.
P12-Silvester-Fuchsjagd 2017
Bei wunderschönem Laufwetter und ca. 14. Grad haben am Silvestermittag 21 Fuchsjäger die Gelegenheit zum Saisonabschluß genutzt.
Die Strecke war bei diesen Temperaturen schneefrei mit Matscheinlagen und schön zu laufen.
Matthias Kühlewein war mit 44 Minuten am schnellsten.
Im Anschluß gab es wieder das traditonelle gemütliche Würstelessen bei Nick und Brigitte bei dem dieses Mal Rekordmengen verzehrt wurden.
Unten findet Ihr die Ergebnisse von Nick als PDF zum runterladen.
Ulrich Bihlmayer, DJ9KR, Silent Key
Am 3. Adventwochenende bekamen wir eine sehr traurige Nachricht. Am 16. 12. ist unser langjähriges Mitglied Uli Bihlmayer, DJ9KR verstorben.
Chris, DL8SDT und Béatrice, DL3SFK haben sein Wirken und die Betroffenheit von uns allen sehr treffend zum Ausdruck gebracht.
Uli war einer unser passioniertesten Funkamateure, der den Aspekt der grenzenlosen Freundschaft des Amateurfunks aktiv vorlebte, indem er Funkfreundschaften in aller Welt, u. a. in Syrien, Jordanien und den Tübinger Partnerstädten Aix-en-Provence und Pedrosawodsk nicht nur über Funk, sondern auch durch Besuche und Unterstützung vor Ort pflegte. In den 80er Jahren organisierte er zusammen mit Otfried Freund via Kurzwellen Hilfstranspore nach Pedrosawodsk.
Auch setzte Uli sich 26 Jahren als Leiter der Bandwacht des DARC e. V. für den Schutz unserer Frequenzen ein wobei er täglich die Bänder beobachtete und mit viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit ausländische Behörde für das Freibleiben unsere Bänder sorgte. Viele Funkfreunden werden sich an seine Berichte für den Württemberg-Rundspruch erinnern. Darüber hinaus war er auch stellvertretender Leiter aller Bandwachten der IARU Region 1.
Sein immer freundliches, offenes, herzliches und engagiertes Wesen wird uns sehr fehlen. Seinen Angehörigen gilt unser tief empfundenes Beileid. Seine Funkfreunde werden ihn am 27. Dezember auf seinem letzten Weg begleiten (Chris, DL8SDT und Béatrice, DL3SFK, DARC e.V.)
Uli: La vie est in voyage. Tu es arrivé maintenant au bout du chemin. Nous te remercions de tout coeur et tu resteras toujours dans nos pensées. (Béatrice, DL3SFK)
Ihr Ansprechpartner im Ortsverband Tübingen (P12)
Harald Dettling
DC1GB
Fröbelstr. 17
72770 Reutlingen
Tel.: 07121 347673
dc1gb@darc.de