Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Arciv

      Bietigheim-Bissingen war eingebunden

      Mehr

      DARC-Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Sturhahn, DL8LE, hat auf der DARC-Mitgliederversammlung in Nürnberg am 20. und 21. November seinen Rücktritt zum 31....

      Mehr
      Lydia, DF3BN

      Kurzer Rückblick auf die 42. DNAT

      DIG-YL-Treffen 42. DNAT 2010

      Eigentlich war alles wie immer, das Programm  stand, die Vorbereitungen waren abgeschlossen und viele Funkamateure mit ihren Familien waren bereit zum...

      Mehr

      Nach mehr als 14 Jahren im Dienste des DARC e.V. endet nunmehr die Mitarbeit von Frau Christina Hildebrandt, DO1JUR. Sie war in der Vergangenheit mit...

      Mehr
      Funkbetrieb

      Neu: GCR-Antrag mit dem DCL

      Das DARC Contest Logbook (DCL; www.dxhf.darc.de/~dcl ) bietet die neue Funktion, GCR-Listen zur Beantragung von Diplomen zu erzeugen. Das DCL...

      Mehr

      Die Eingaben zur Länderstandswertung für das Jahr 2009 und der Most-Wertung sind ab sofort wieder möglich. Die neuen Länder PJ2, PJ4, PJ5 und PJ7...

      Mehr

      "Im Wesentlichen verdanken wir Funkamateure in Deutschland es Dir, lieber Walter, dass wir heutzutage überhaupt noch funken dürfen!", sagte der...

      Mehr

      DARC e.V. Lindenallee 4, 34225 Baunatal, Telefon 0561 949880
      Deutschland-Rundspruch 46/2010, 46. KW
      (Redaktionsschluss: Mittwoch 10 Uhr, freigegeben für...

      Mehr

      OM Michael DD4MS hat die Ausschreibungen für die Rheinland-Pfalz-Aktivitäten in 2011 veröffentlicht. Sie können unter Konteste/Wettbewerbe eingesehen...

      Mehr
      DJ9OZ

      GlobalSET

      2. GlobalSET (Global Simulated Emergency Test) 2010

      Bericht von Mike DJ9OZ

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X