Willkommen beim OV Überherrn - Q16

 

 

Der OV Q16

Diplom

Denkmaltag 23

Vorstand

Impressum

 

Clubstation:
DF0AP

DL1EUROPE (08-09/2023)

 

OV-Frequenzen:
VHF 145,475Mhz
UHF 433.475Mhz

 

OV-Abend:

Jeden letzten Mittwoch des Monats auf dem OV Gelände.

Ansonsten sporadisch nach Absprache vor Ort oder auch sonntags ab 10 Uhr und mittwochs ab 19 Uhr +/- Küchenzeit im Treff.DARC.

 

 

Herzlichen Willkommen beim OV Q16 Überherrn!

 

Unser OV beschäftigt sich in erster Linie mit Contesten im Bereich 2m und und 70cm und neuerdings auch HF. Hierzu gilt es zu sagen, dass in aller erster Linie der Spaß und die gemeinsame Aktivität im Vordergrund stehen. Aber natürlich freuen wir uns auch über gute Platzierungen in den Wettbewerben.

 

Darüber hinaus beschäftigen wir uns natürlich mit Elektronik-Basteleien. Dazu gehört u.A. die ein oder andere selbsgebaute PA für den Contestbetrieb, Antennen und auch die Stromversorgung durch PV und Akku auf unserem OV-Gelände.

 

Es gibt natürlich ein Club-Rufzeichen (DF0AP), mit dem wir an den Contesten teilnehmen. Auch diverese Ausbildungsrufzeichen stehen bereit, um praxisorientiert das Wissen im Bereich Betriebstechnik und Vorschriften im Amateurfunk zu vermitteln. Diese sind alle für die Klasse A angemeldet, sodass für die Ausbildung auch alle Amateurfunkbänder zur Verfügung stehen.

 

Interessierte sind herzlich eingeladen, an unseren OV-Abenden und Contesten teilzunehmen und reinzuschnuppern. In Kontakt treten kann man mit uns über unseren Vorstand. Die Kontaktdaten sind unter dem entsprechenden Link im Menü auf der linken Seite zu finden.

 

     

    Kommende Termine des OV Q16 Überherrn

      09.2023
      Q16 Rundspruch-Monat
      27.09.2023OV-Abend
      30.09.2023DL1EUROPE Verabschiedung
      25.10.2023OV-Abend

       

       

       

      Contestplatzierungen 2023

       

      10m Kurzwellencontest (08.01.2023):

      Thorsten – DO4CCC #210 in Deutschland, #5 im Saarland

      Stefan – DL8AI #451 in Deutschland, #11 im Saarland

       

      UKW Fühlingswettbewerb (01.04.2023):

      Teamwertung DF0AP #2 in Deutschland, #1 im Saarland

       

      KW Ostercontest (10.04.2023):

      Stefan – DL8AI #142 in Deutschland, #4 im Saarland

      Thorsten – DO4CCC #153 in Deutschland, #5 im Saarland

       

      VHF Contest (06. + 07.05.2023):

      Stefan - DF0AP Clubstation - SO 145MHz # 74 in Deutschland, #2 im Saarland

      Stefan - DF0AP Clubstation - 6 h-Wertung # 12 in Deutschland, #1 im Saarland

       

       

      Vergangene Events

       

      30. Tag des offenen Denkmals

      Am 10.09.2023 war es so weit. Der ehemalige Langwellensender Sender Europe 1 in Berus / Überherrn öffnete seine Türen und ging wieder on Air. Zumindest fast. Die Funkamateure von Q16 und viele Freunde aus Q01, Q17 etc. unterstützten die Gemeinde Überherrn bei der Ausrichtung des Tag des offenen Denkmals. 

      Die Gemeinde veranstaltete zu diesem Ereignis eine Schnitzeljagd über die Denkmäler Teufelsburg, Sender, Oranna-Kapelle und Europa Denkmal. Mehr Infos unter diesem Link.

       

       

      Fielddaywochenende 02.+03.09.2023

      Am vergangenen Wochenende stand das Fieldday-Wochenende von Q16 auf dem Programm. Wir trafen uns schon freitags vorab, um unsere 2m Conteststation aufzubauen. Samstagfrüh ging es dann los. Weitere Antennen für KW und UKW aufbauen, Testen, eingrooven auf die anstehenden Conteste (2m IARU R1 Contest und IARU Fielddaycontest). Zusätzlich haben wir Antennen getestet für die Übertragung der Saarrundsprüche des Monats September. Bei sängender Hitze haben wir alles gegeben und hatten selbstverständlich auch viel Freude dabei. Während der 2m-Contest nur schleppend lief am Samstag kamen beim HF-Contest an diesem Tag doch deutlich mehr QSOs zusammen. Am Sonntag stand dann zunächst der Rundspruch an und anschließend ging es bis in den Nachmittag weiter mit Contesten. Anschließend ging es wie immer an den gemeinsamen Abbau der Anlagen.

      Es war wie immer ein schönes und gelungenes Wochenende. Auch wenn nicht immer alles sofort so klappt wie man es sich vorstellt. Aber das wäre ja auch viel zu einfach.

      Als nächstes Event steht am kommenden Wochenende der 30. Tag des offenen Denkmals an, an dem wir mit vielen Freunden aus den Nachbar-OVs unsere Gemeinde unterstützen und den ehem. Langwellensender Europe 1 wieder beleben. Infos hierzu findet ihr auf der entsprechenden Seite hier bei Q16 und auch der Presse. Selbstverständlich wird auch auchführlich im Rundspruch berichtet. Wir sind voller Vorfreude und so wie es aussieht, wird auch das Wetter gut mitspielen. Jeder ist herzlich eingeladen, teilzunehmen.

       

      OV-Abend vom 30.08.2023

      Am 30.08. fand wie geplant unser OV-Abend des Monats August statt. Zunächst stand die Geländepflege auf dem Programm. Da unser Fieldday-Wochenende am 01.-03.09. auf dem Programm steht, musste noch einmal Geländepflege betrieben werden, damit wir uns am Wochenende auf feinstem Rasen auch wohlfühlen. Auf der Tagesordnung des OV-Abends stand dann die Planung des Fieldday-Wochenendes mit Contest und Verlesung des Rundspruchs. Zusätzlich sind wir auch noch in den letzten Zügen der Planung für den Tag des offenen Denkmals. Die Vorfreude ist riesengroß. Aber es muss auch noch viel organisiert werden. Aber wir sind maximal motiviert und stehen in den Startlöchern. Wir hoffen für beide kommenden Wochenenden auf schönes Wetter und viele Besucher.

       

      IOTA Contest 30.07.2023

      Mit einer kleinen Gruppe von 3 Mann (Thorsten - DO4CCC, Ralph - DO1RG, Stefan - DL8AI) haben wir am zweiten Tag des IOTA Contestes 2023 teilgenommen. Wir haben provisorisch eine Endfed Antenne über unser Gelände gespannt und schon konnte es losgehen. Die Solaranlage und der Akku haben ausreichend Energie geliefert, sodass wir mit 100W aktiv werden konnten. Es hat wie immer Spaß gemacht. Bleibt es abzuwarten, was die Logauswertung bringt.

       

      Hier ein paar Impressionen (leckere Beeren haben wir auch auf dem Gelände!)

       

      Endfed-Antenne
      Endfed-Antenne
      Contestbeeren

       

      OV Abend am 26.07.2023

      Die Planungen für den Tag des offenen Denkmals, an dem sich der OV beteiligen und die Gemeinde Überherrn unterstützen wird laufen auf Hochtouren. Parallel dazu wurde ein Sondercall beantragt, welches vom 01.08.2023 bis zum 30.09.2023 on Air sein wird. Und als wäre das nicht schon der Knaller, setzen wir noch einen drauf: Der OV Überherrn hat nun sein eigenes Diplom. Es ist frisch vom Diplomausschuss des DARC genehmigt worden und wird in der nächsten Ausgabe der CQ/DL vorgestellt. Wer so lange nicht warten kann, der wird die wichtigsten Infos auch schon auf der entsprechenden Seite finden (siehe Verzeichnis links).
      All diese Infos und der Stand zum Denkmaltag wurden den Mitgliedern vermittelt. Es fanden rege Unterhaltungen statt und es gab wieder gute Ideen für die Gestaltung.

      Darüber hinaus dürfen wir auch unser neuestes Mitglied in der Runde begrüßen. Herzlich willkommen Jens, DO1VL!

      Am kommenden Montag, 31.07.2023 und zusätzlich am Mittwoch, 02.08.2023 finden noch einmal 2 Abende auf unserem Gelände statt, um weitere Aktivitäten zu planen. Wer also Montag nicht kann, kommt Mittwoch und umgekehrt. Selbstverständlich kann man auch an beiden Abenden kommen. Startzeit ist wie immer zwischen 18 und 19 Uhr. 

       

      OV Abend vom 28.06.2023

      Letzten Mittwoch fand wieder unser monatlicher OV Abend auf dem Clubgelände statt. Hierbei wurde der aktuelle Stand bzgl. Planungen des Tages des offenen Denkmals am 10.09.2023 besprochen. Wir sehen uns bei den Planungen auf einem guten Weg, aber dennoch gibt es noch eine Menge zu organisieren. Aber wir alle freuen uns richtig auf dieses Event und sind mit vollem Elan dabei.

      Natürlich kam auch wie immer das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Teilnahme am Contest am ersten Juli-Wochenende musste leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Aber der nächste Contest kommt bestimmt. Auch hier laufen die Planungen natürlich schon.

       

      Besuch der HamRadio 2023 in Friedrichshafen

      Am vergangenen Wochenende (23. - 25.06.2023) fand wieder Europas größte Amateurfunkmesse HamRadio am Bodensee statt. Wir waren natürlich mit 4 OMs mit von der Partie. Natürlich haben wir uns nicht nur Neuerungen der einschlägigen Hersteller angesehen, sondern auch ausgiebig den Flohmarkt genutzt und neues Altes gekauft, um unsere Shacks weiter aufzurüsten und uns auf die nächsten Conteste etc vorzubereiten. Die Ausbeute war überaus zufriedenstellend. Nun geht es daran, die Schätze auszupacken und zu basteln.

      Natürlich durfte aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Und so trafen wir einige alte und auch neue Bekannte zum Beispiel am Stand des luxemburger Amateurfunkverbandes RL (Radioamateur du Luxembourg). Aber auch am Stand des DARC haben wir einige Gespräche führen können.

       

      Mittwochabend ist Grillabend (14.06.2023)

      Wie fast jeden Mittwoch haben wir uns auf unserem Gelände getroffen und den Grill angeworfen. Dazu hatten wir noch netten Besuch aus Q01 und Q05. Nette Gespräche gab es auch noch und dazu die Detailplanung der Reise zur HamRadio 2023 in der nächsten Woche. Die Vorfreude wächst.

      Sonntag, 11.06.2023

      Heute haben wir unsere Freund in Brettnach von Rdio Club du Pays de Nied besucht. Dort gab es gleich 2 Veranstaltungen. Einmal die Expo Militaire, also eine Ausstellung zum Thema französisches und amerikanisches Militär im zweiten Weltkrieg. Und dazu noch den Tag der offenen Tür beim örtlichen Amateurfunkclub. Hier durften wir die Räumlichkeiten und Funkstationen des Clubs bestaunen. Insgesamt war es ein gelungener Tag mit vielen Eindrücken und ebenso auch wieder eine schöne Gelegenheit, Freunde zu treffen und weitere Events zu planen. So steht als nächstes nämlich der Besuch der HamRadion 2023 in Friedrichshafen an, auf der wir uns dann wiedersehen werden.

       

       

      Gri-Fu am Pfingstmontag,29.05.2023

      Am vergangen Pfingstmontag fand unser kurzfristig geplantes Gri-Fu Event statt. In geselliger Runde wurde wie im Saarland üblich geschwenkt und gefachsimpelt. Als nächstes steht dann am kommenden Mittwoch, 31.05.2023 unserer monatlicher OV-Abend statt

       

      "Vorstandsitzung" am 26.05.2023

      Nein, es war natürlich nicht die Art Vorstandsitzung wie man sie sich vorstellt. Wir haben einfach nur Geländepflege betrieben, damit für unser GriFu-Event am Pfingstmontag alles gerichtet ist. Ab 12 Uhr werden wir dann Grillen und Funken. 

       

      JHV 20.05.2023

      Am gestrigen Samstag fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung 2023 statt. Unter erschwerten Bedingungen und viel QSB (im gleichen Saal wurde noch ein Geburtstag gefeiert) haben wir unsere Versammlung so kurz wie möglich gehalten. Nicht zuletzt auch, weil unter dem letzten TOP noch ein gemeinsames Essen stand. Der Vorstand berichtete also in Kürze über die Tätigkeiten und Ereignisse (Wartungen an OV-Anlagen, Conteste, etc.) seit der letzten Versammlung und auch den Kassenbestand, um sogleich dann den gemütlichen Teil des Abends einzuleiten.

      Besonder gefreut hat uns der Besuch des DVQ-Vorstands Eugen - DK8VR, Frank - DC2VE sowie auch unseres Funkfreundes Wolfgang - DC0VZ aus Q05.

      Ausführlich berichten über die Kommenden Events des OVs werden wir dann am kommenden Mittwoch auf dem OV-Abend, der auf unserem Gelände stattfinden wird. 

       

      Mai-Contest (06.+07.05.2023)

      Am vergangenen Wochenende haben wir am DARC VHF-/UHF-Contest teilgenommen. Bei bestem Wetter und relativ guten Bedingungen haben wir wie immer jede Menge Spaß gehabt und einige QSOs gearbeitet. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Besonders gefreut hat uns der Besuch unserer französichen Freunde aus dem angrenzenden Brettnach vom Radio Club du Pays de Nied rund um Nicolas (F4AFE) und Kollegen.

       

      Mai Contest 2023
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X