Die eingesetzte Technik und Decodier-Methoden sind ebenso bizarr wir ungewöhnlich, dass ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks hierüber eigens einen 6-minütigen Beitrag gedreht hat. Dieser wird ausgestrahlt im Dritten Bayerischen Fernsehprogramm (BR-Fernsehen) am17.02.2020 in der Sendung "Heimat der Rekorde". Vorab veröffentlicht wurde der Bericht über das Funken auf Ultra-Langwelle in der [ARD Mediathek]. Auf der Münchner Amateurfunktagung am 29.02. und 01.03. wird es von den drei Autoren auch einen Vortrag geben, wo sie über Ihre Ultra-Langwellen-Experimente berichten und die eingesetzten Techniken erläutern. Darüber berichtet Rainer Englert, DF2NU
