OV-Versammlung 09/17
Die geplante OV-Versammlung kann auf Grund eines fehlenden Raumes nicht wie geplant stattfinden.
Weitere Informationen kommen per e-mail
DL6MKA/OVV
16.08.2017
Aktuell
Hier sind die aktuellen Termine:
Datum | Zeit | Was? | Ort |
---|---|---|---|
1. Dezember 2015 | 18:30 Uhr | Weihnachtsfeier | Tammis Bauernstübchen |
3. November 2015 | 18:30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
6. Oktober 2015 | 18:30 Uhr | OV-Versammlung | Tammis Bauernstübchen |
1. September 2015 | 18:30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G10-346 |
2. Juni 2015 | 18:30 Uhr | OV-Versammlung | Tammis Bauernstübchen |
5. Mai 2015 | 18:30 Uhr | OV-Versammlung | Tammis Bauernstübchen |
18. April 2015 | 9:30 Uhr | Distriktsfuchsjagd | Herrenkrugpark Magdeburg |
7. April 2015 | 18:30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
10. Februar 2015 | 18:30 Uhr | Jahreshauptversammlung | Universität G09-211 |
Field-Day im Juli 2012
Im Juli findet unser diesjähriger Field-Day zum IOTA-Wochenende auf dem Mühlenberg in Lostau statt. Vor allem wollen wir unsere Spider-Beam aufbauen und abgleichen. [Hier] gibt es ein paar Eindrücke von vergangenen Field-Days.
Datum: 28. und 29. Juli 2012
Anfahrt: Die A2 an der Abfahrt "Lostau" verlassen und die L52 in Richtung Lostau weiterfahren. Nach 300 m links abbiegen und der Straße bis zur Windmühle folgen.
Ablauf: Am Sonnabend (28. Juli) wird der Spider-Beam aufgebaut und abgleichen, sowie das Zelt und die Stromversorgung aufgestellt. Währendessen geht DK5IM mit QRP und eigener Antenne QRV. Nachdem der Beam betriebsbereit ist, geht's mit TS440 und FT-840 weiter.
Ab 14 Uhr des nächsten Tages ist der Abbau und das Beräumen des Standortes geplant. Wer will darf vom Sonnabend zum Sonntag gerne im Zelt übernachten.
Änderung zum Ablauf: Auf Grund mangelnder Beteiligung findet der Fieldday nur am Sonnabend, den 28.07.2012 statt. Aus Zeitgründen wird der Spiderbeam nicht aufgebaut.
Hinweis: Es stehen keine gastronomischen und sanitären Einrichtungen zur Verfügung.
Stadtteilfest Buckau
Am 22. Juli 2012 beteiligen wir uns am Stadtteilfest Buckau zum Thema "Nonverbale Kommunikation". Besonders durch digitle Betriebsarten wollten wir zeigen, wie man sich mit Hilfe von Funk unterhalten ohne ein Wort zu sagen. Die Technik wird uns von der Schülerfunkstation bereitgestellt. Als Antenne kommt eine G5RV zum Einsatz.
Zeit: 22. Juli 2012, 10 - 17 Uhr
Schwerpunkt: Digitale Betriebsarten, etwas SSB und etwas Telegrafie
Anzahl der Helfer: 5 (bei Interesse bitte bei Bernd, DL6MKA, melden)
Aktuell
Hier sind die aktuellen Termine:
Datum | Zeit | Was? | Ort |
---|---|---|---|
1. Dezember 2015 | 18:30 Uhr | Weihnachtsfeier | Tammis Bauernstübchen |
3. November 2015 | 18:30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
6. Oktober 2015 | 18:30 Uhr | OV-Versammlung | Tammis Bauernstübchen |
1. September 2015 | 18:30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G10-346 |
2. Juni 2015 | 18:30 Uhr | OV-Versammlung | Tammis Bauernstübchen |
5. Mai 2015 | 18:30 Uhr | OV-Versammlung | Tammis Bauernstübchen |
18. April 2015 | 9:30 Uhr | Distriktsfuchsjagd | Herrenkrugpark Magdeburg |
7. April 2015 | 18:30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
10. Februar 2015 | 18:30 Uhr | Jahreshauptversammlung | Universität G09-211 |
Aktuell
Hier sind die aktuellen Termine:
Datum | Zeit | Was? | Ort |
---|---|---|---|
4. November 2014 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Tammis Bauernstübchen |
7. Oktober 2014 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
14. September 2014 | Boat Lifts on the Air (BLOTA), FieldDay | Schiffshebewerk Magdeburg | |
2. September 2014 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
3. Juni 2014 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
6. Mai 2014 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Tammis Bauernstübchen |
8. April 2014 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
4. März 2014 | 18.30 Uhr | Jahreshauptversammlung | Tammis Bauernstübchen |
4. Februar 2014 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
7. Januar 2014 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
OV-Versammlung Juni 2014
Die OV-Versammlung im Juni findet am 03.06.2014 um 18.30 Uhr LT in der Universität, Gebäude 9, Raum 211, statt.
Eingeladen ist Michael/DL6MHW zu einem Vortrag über das DCL.
Field-Day im Juli 2012
Im Juli findet unser diesjähriger Field-Day zum IOTA-Wochenende auf dem Mühlenberg in Lostau statt. Vor allem wollen wir unsere Spider-Beam aufbauen und abgleichen. [Hier] gibt es ein paar Eindrücke von vergangenen Field-Days.
Datum: 28. und 29. Juli 2012
Anfahrt: Die A2 an der Abfahrt "Lostau" verlassen und die L52 in Richtung Lostau weiterfahren. Nach 300 m links abbiegen und der Straße bis zur Windmühle folgen.
Ablauf: Am Sonnabend (28. Juli) wird der Spider-Beam aufgebaut und abgleichen, sowie das Zelt und die Stromversorgung aufgestellt. Währendessen geht DK5IM mit QRP und eigener Antenne QRV. Nachdem der Beam betriebsbereit ist, geht's mit TS440 und FT-840 weiter.
Ab 14 Uhr des nächsten Tages ist der Abbau und das Beräumen des Standortes geplant. Wer will darf vom Sonnabend zum Sonntag gerne im Zelt übernachten.
Änderung zum Ablauf: Auf Grund mangelnder Beteiligung findet der Fieldday nur am Sonnabend, den 28.07.2012 statt. Aus Zeitgründen wird der Spiderbeam nicht aufgebaut.
Hinweis: Es stehen keine gastronomischen und sanitären Einrichtungen zur Verfügung.
Stadtteilfest Buckau
Am 22. Juli 2012 beteiligen wir uns am Stadtteilfest Buckau zum Thema "Nonverbale Kommunikation". Besonders durch digitle Betriebsarten wollten wir zeigen, wie man sich mit Hilfe von Funk unterhalten ohne ein Wort zu sagen. Die Technik wird uns von der Schülerfunkstation bereitgestellt. Als Antenne kommt eine G5RV zum Einsatz.
Zeit: 22. Juli 2012, 10 - 17 Uhr
Schwerpunkt: Digitale Betriebsarten, etwas SSB und etwas Telegrafie
Anzahl der Helfer: 5 (bei Interesse bitte bei Bernd, DL6MKA, melden)
Wahlausschreibung/Einladung zur Jahreshauptversammlung
16.01.2013
Die Wahl des OV-Vorstandes (Vorsitzender und Stellvertreter) findet anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung am Dienstag, den 05.02.2013 um 18.30 Uhr in der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Haus 9, Raum 211 statt.
Dazu sind alle OV-Vitglieder und Gäste herzlich eingeladen.
Das Amt des Wahlleiters wird von OM Bernd Neumann/DB5EHN wahrgenommen, sein Vertreter ist OM Lutz Messerschmidt/DM1LM.
Wahlvorschläge sind an den Wahlleiter bis zur Wahl schriftlich einzureichen. Das Einverständnis der zur Wahl vorgeschlagenen Personen ist vorher einzuholen.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Wahl des Protokollführers
- Genehmigung der Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Ortsverbandsvorsitzenden
- Wahl des stellvertretenden Ortsverbandsvorsitzenden
- Allgemeine Aussprache
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Anregungen und Vorschläge zur Clubarbeit bitte vorab an Bernd/DL6MKA oder Manfred/DL8MOG
Vy73
Bernd/DL6MKA
OVV W05
Aktuell
Hier sind die vergangenen Termine aus dem Jahr 2013:
Datum | Zeit | Was? | Ort |
---|---|---|---|
5. November 2013 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
4. Juni 2013 | 18.00 Uhr | OV-Versammlung | Tammis Bauernstübchen |
7. Mai 2013 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
28. April 2013 | 13.30 Uhr | Schnupperfuchsjagd | Herrenkrugpark |
9. April 2013 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Tammis Bauernstübchen |
12. März 2013 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
5. Februar 2013 | 18.30 Uhr | Jahreshauptversammlung | Universität G09-211 |
8. Januar 2013 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
Field-Day im Juli 2012
Im Juli findet unser diesjähriger Field-Day zum IOTA-Wochenende auf dem Mühlenberg in Lostau statt. Vor allem wollen wir unsere Spider-Beam aufbauen und abgleichen. [Hier] gibt es ein paar Eindrücke von vergangenen Field-Days.
Datum: 28. und 29. Juli 2012
Anfahrt: Die A2 an der Abfahrt "Lostau" verlassen und die L52 in Richtung Lostau weiterfahren. Nach 300 m links abbiegen und der Straße bis zur Windmühle folgen.
Ablauf: Am Sonnabend (28. Juli) wird der Spider-Beam aufgebaut und abgleichen, sowie das Zelt und die Stromversorgung aufgestellt. Währendessen geht DK5IM mit QRP und eigener Antenne QRV. Nachdem der Beam betriebsbereit ist, geht's mit TS440 und FT-840 weiter.
Ab 14 Uhr des nächsten Tages ist der Abbau und das Beräumen des Standortes geplant. Wer will darf vom Sonnabend zum Sonntag gerne im Zelt übernachten.
Änderung zum Ablauf: Auf Grund mangelnder Beteiligung findet der Fieldday nur am Sonnabend, den 28.07.2012 statt. Aus Zeitgründen wird der Spiderbeam nicht aufgebaut.
Hinweis: Es stehen keine gastronomischen und sanitären Einrichtungen zur Verfügung.
Stadtteilfest Buckau
Am 22. Juli 2012 beteiligen wir uns am Stadtteilfest Buckau zum Thema "Nonverbale Kommunikation". Besonders durch digitle Betriebsarten wollten wir zeigen, wie man sich mit Hilfe von Funk unterhalten ohne ein Wort zu sagen. Die Technik wird uns von der Schülerfunkstation bereitgestellt. Als Antenne kommt eine G5RV zum Einsatz.
Zeit: 22. Juli 2012, 10 - 17 Uhr
Schwerpunkt: Digitale Betriebsarten, etwas SSB und etwas Telegrafie
Anzahl der Helfer: 5 (bei Interesse bitte bei Bernd, DL6MKA, melden)
Stadtteilfest Buckau
Am 22. Juli 2012 beteiligen wir uns am Stadtteilfest Buckau zum Thema "Nonverbale Kommunikation". Besonders durch digitle Betriebsarten wollten wir zeigen, wie man sich mit Hilfe von Funk unterhalten ohne ein Wort zu sagen. Die Technik wird uns von der Schülerfunkstation bereitgestellt. Als Antenne kommt eine G5RV zum Einsatz.
Zeit: 22. Juli 2012, 10 - 17 Uhr
Schwerpunkt: Digitale Betriebsarten, etwas SSB und etwas Telegrafie
Anzahl der Helfer: 5 (bei Interesse bitte bei Bernd, DL6MKA, melden)
Field-Day im Juli 2012
Im Juli findet unser diesjähriger Field-Day zum IOTA-Wochenende auf dem Mühlenberg in Lostau statt. Vor allem wollen wir unsere Spider-Beam aufbauen und abgleichen. [Hier] gibt es ein paar Eindrücke von vergangenen Field-Days.
Datum: 28. und 29. Juli 2012
Anfahrt: Die A2 an der Abfahrt "Lostau" verlassen und die L52 in Richtung Lostau weiterfahren. Nach 300 m links abbiegen und der Straße bis zur Windmühle folgen.
Ablauf: Am Sonnabend (28. Juli) wird der Spider-Beam aufgebaut und abgleichen, sowie das Zelt und die Stromversorgung aufgestellt. Währendessen geht DK5IM mit QRP und eigener Antenne QRV. Nachdem der Beam betriebsbereit ist, geht's mit TS440 und FT-840 weiter.
Ab 14 Uhr des nächsten Tages ist der Abbau und das Beräumen des Standortes geplant. Wer will darf vom Sonnabend zum Sonntag gerne im Zelt übernachten.
Änderung zum Ablauf: Auf Grund mangelnder Beteiligung findet der Fieldday nur am Sonnabend, den 28.07.2012 statt. Aus Zeitgründen wird der Spiderbeam nicht aufgebaut.
Hinweis: Es stehen keine gastronomischen und sanitären Einrichtungen zur Verfügung.
Weihnachtsfeier 2012
08.11.2012
Die Weihnachtsfeier findet am 04.12.2012 ab 19.00 Uhr in der Gaststätte "Seeblick" statt. Bestellt sind 2 Bahnen fürs Bowlen für eine Stunde, anschließend
im Gastraum Abendessen und Trinken. Was finanziert werden kann wird gegenwärtig geprüft. Bitte dringend Teilnahme melden - vorerst ist für 10...12 Personen reserviert.
Field Day - Änderung
27.07.2012
Änderung zum Ablauf: Auf Grund mangelnder Beteiligung findet der Fieldday nur am Sonnabend, den 28.07.2012 statt. Aus Zeitgründen wird der Spiderbeam nicht aufgebaut.
Aktuell
Hier sind die vergangenen Termine aus dem Jahr 2012:
Datum | Zeit | Was? | Ort |
---|---|---|---|
4. Dezember 2012 | 19.00 Uhr | Weihnachtsfeier | Seeblick |
6. November 2012 | 18.00 Uhr | OV-Versammlung | Tammis Bauernstübchen |
2. Oktober 2012 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
22. Juli 2012 | 10 - 17 Uhr | Stadtteilfest Buckau | |
28./29. Juli 2012 | Field-Day | Mühlenberg Lostau | |
10. Juli 2012 | 18.30 Uhr | OV-Versammlung | Universität G09-211 |
Field-Day im Juli 2012
Im Juli findet unser diesjähriger Field-Day zum IOTA-Wochenende auf dem Mühlenberg in Lostau statt. Vor allem wollen wir unsere Spider-Beam aufbauen und abgleichen. [Hier] gibt es ein paar Eindrücke von vergangenen Field-Days.
Datum: 28. und 29. Juli 2012
Anfahrt: Die A2 an der Abfahrt "Lostau" verlassen und die L52 in Richtung Lostau weiterfahren. Nach 300 m links abbiegen und der Straße bis zur Windmühle folgen.
Ablauf: Am Sonnabend (28. Juli) wird der Spider-Beam aufgebaut und abgleichen, sowie das Zelt und die Stromversorgung aufgestellt. Währendessen geht DK5IM mit QRP und eigener Antenne QRV. Nachdem der Beam betriebsbereit ist, geht's mit TS440 und FT-840 weiter.
Ab 14 Uhr des nächsten Tages ist der Abbau und das Beräumen des Standortes geplant. Wer will darf vom Sonnabend zum Sonntag gerne im Zelt übernachten.
Änderung zum Ablauf: Auf Grund mangelnder Beteiligung findet der Fieldday nur am Sonnabend, den 28.07.2012 statt. Aus Zeitgründen wird der Spiderbeam nicht aufgebaut.
Hinweis: Es stehen keine gastronomischen und sanitären Einrichtungen zur Verfügung.
Stadtteilfest Buckau
Am 22. Juli 2012 beteiligen wir uns am Stadtteilfest Buckau zum Thema "Nonverbale Kommunikation". Besonders durch digitle Betriebsarten wollten wir zeigen, wie man sich mit Hilfe von Funk unterhalten ohne ein Wort zu sagen. Die Technik wird uns von der Schülerfunkstation bereitgestellt. Als Antenne kommt eine G5RV zum Einsatz.
Zeit: 22. Juli 2012, 10 - 17 Uhr
Schwerpunkt: Digitale Betriebsarten, etwas SSB und etwas Telegrafie
Anzahl der Helfer: 5 (bei Interesse bitte bei Bernd, DL6MKA, melden)