Ihr Ansprechpartner im Ortsverband Ballenstedt (W33)
Dipl.-Ing. Axel Junghans
DK2AJ
E-Mail: dk2aj@darc.de
Besucherstatistik
März | April | Gesamt |
---|---|---|
191 | 96 | 7195 |
Stand: 15.04.2021 23:59 *) |
Burgendiplom Sachsen Anhalt
Unser OV W33 ist Herausgeber des " Burgendiploms Sachsen-Anhalt"
Diplommanager ist Detlef, DL4NTC
Diplombedingungen:
Es zählen alle Verbindungen nach dem 01. Januar 2010 mit /p -Stationen, welche im Umkreis von maximal 1000m zu einer Burg oder einem Schloss aktiv wurden. Die in der aktuellen Burgenliste des Distriktes Sachsen-Anhalt vergebenen SAB- Nummern, und / oder die international gültigen WCA- Nummern, müssen eindeutig auf den QSL der aktivierenden Station verzeichnet sein.
Jede Nummer zählt einmal unabhängig vom Band oder der Modulationsart, Verbindungen über Echolink, PR usw. werden nicht gewertet.
Das Diplom wird in 3 Klassen mit nachfolgenden Bedingungen herausgegeben:
| Klasse 3 | Klasse 2 | Klasse 1 |
DL-Sationen | 7 Punkte | 15 Punkte | 25 Punkte |
Europa / DX-Stationen | 5 Punkte | 10 Punkte | 20 Punkte |
Der Diplomantrag kann mit einer von 2 OM bestätigten Aufstellung der QSL (GCR-Liste) beim Diplommanger beantragt werden. Das Diplom ist gebührenfrei im PDF-Format, die gedruckte Version kostet 5,00 Euro. Kontodaten sind beim Diplommanager DL4NTC hinterlegt. Die aktuelle Burgenliste ist als download (s. oben) verfügbar.
Jede eigene Aktivierung einer SAB- Burg mit mindestens 6 QSO ergibt einen Punkt für das Diplom für die aktivierende Station. Als Nachweis gilt die Einreichung des Logs beim Diplommanager DL4NTC.
Schulstation DK0GYB
Unser OV betreibt die Schulstation des Wolterstorff - Gymnasiums in Ballenstedt mit dem Rufzeichen DK0GYB. Mit dem Rufzeichen DK0GYB/P sind die OMs häufig von Burgen und Schlössern qrv.
Kontakte werden über eqsl bestätigt, bei Wunsch gern mit QSL Karte über das DARC Büro.
Erneute Burgenaktivierungen 2020 auf der Insel Usedom (EU-129)
Nachdem 2019 die Aktivitäten zum IOTA Contest auf der Insel Usedom allen beteiligten OMs sehr viel Freude bereitet haben, wurde eine Wiederholung 2020 beschlossen. So begaben sich Siggi (DL2HYH), Erich (DL2HUC), Lutz (DL8MLD), Jochen (DL9ZOG) und Axel (DK2AJ) mit viel „Funkgepäck“ Ende Juli in Richtung EU-129. Lutz und Jochen sind befreundete OMs aus W09 (OV Wernigerode). Wie im letzten Jahr wurde eine Ferienwohnung plus Ferienhaus in Pudagla zum Haupt-Funkstandort eingerichtet, mit einem FT1000, einer 2 Elemente Yagi Antenne und je einem Dipol für 40 uns 80 m.
Durch Corona wurden die Bedingungen für den IOTA Contest geändert, so daß diesmal die Aktivierung von Schlössern und Burgen einschließlich des Leuchtturms Karnin im Mittelpunkt standen. Jochen nahm in CW allerdings am Contest teil und verteilte kräftig Punkte. Weiterhin wurde an zwei Tagen das Sonderrufzeichen DM30RSV verteilt. Die "Kultur" kam natürlich auch nicht zu kurz. Es kamen viele hundert QSOs ins Log von DK0GYB/P und DL8MLD/P. Auf Wiedersehen 2021 !
Gewinn des KW Pokals 2019
Den KW Pokal 2019 in der OV Wertung haben wir mit recht großem Vorsprung vor W 36 gewonnen.
Helmut, DM2BPG, Bodo, DL9FB, Sig, DL1HSI und Erich, DL2HUC, danke für die Abrechnung der Punkte.
In der Einzelwertung belegte Helmut nur 3 Punkte hinter dem Sieger den 2. Platz und Bodo Platz 4.
Herzlichen Glückwunsch !!