Open Ukraine RTTY Championship

21.11.23 DF4ZL

Termine 2023:

Low band Teil 1: 04.03.23, 18.00 - 2059 UTC
Low band Teil 2: 04.03.23, 2100 - 2359 UTC 
High Band Teil  1: 05.03.23, 08.00 - 10.59 UTC 
High Band Teil  2: 05.03.23, 11.00 - 13.59 UTC

Veranstalter: UARL - Ukrainian Amateur Radio League
Originalausschreibung
zu arbeitende Stationen:    alle, jede Station einmal pro Contestteil und pro Band
Bänder:    
Low Bands:  160m - 40m
High Bands:  40m - 10m
Betriebsarten:    RTTY
Klassen:    
SOMB - Single OP Multi Band
MOMB - Multi OP Multi Band
SOSB  - Single OP Single Band
Teilnehmer in der SOSB-Klasse dürfen auf einem "Low Band" und
auf einem "High Band" teilnehmen (z.B. SOSB 1,8MHz und SOSB 7 MHz)
Neu: SOP2R ist erlaubt: die Logs müssen aber in der MOP Klasse eingereicht werden.
Für alle Klassen gilt: ein Signal zu jeder Zeit; min. 10 Minuten auf einem Band;
neue Regionen dürfen in den 10 Minuten auf einem anderen Band gearbeitet werden.
Cluster etc. für alle erlaubt.
Anruf:     CQ UKR
Ziffernaustausch:    2-Buchstaben-Kennung der Provinz + lfd. Nr.,
Lfd. Nr. durchgängig in allen Teilen beginnend mit 001.
In Ländern ohne offizielle Aufteilung ist eine 2-Buchstaben-Folge für das Land
oder Stadt etc. möglich.
Für DL z. Bsp.: HE + lfd. Nr. HE = Hessen oder: DL+ lfd. Nr.

QSO-Punkte:     je QSO pro Durchgang  2 Punkte
zusätzlich je neue Provinz 10 Punkte pro Band in jedem Contestteil
Multiplikatorpunkte:     keine
Endpunktzahl:    Summe der QSO-Punkte
Logs:     in CABRILLO-Format an:krs (at) model.poltava.uabei Problemen an:: rttyopen (at) ukr.net
Einsendeschluss:    21.03.22 (?)
Contestmanager:    George Ignatov, UT1HTP O Box 87KREMENCHUG-21UKRAINE, 39621

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X