Ortsverband Walzbachtal Bretten (A36)

    HAMRADIO Banner

    Ortsverband Walzbachtal Bretten (A36)

      Archiv

      To top
      DF9IX

      Vorschlag einer OV-Treffenfrequenz

      Da doch einige Mitglieder für unsere gegenwärtige, direkte OV-Frequenz "ungünstig" wohnen, schlage ich Folgendes vor: wir wählen als Treffenferquenz das Relais DB0KBD (Karlsbad, 438,9125 MHz, öffnen mit CTCSS 94,8 MHz). Das Relais steht erhöht in Palmbach neben der Autobahn und dürfte gut erreichbar sein. Ich schaffe es mit Indoor-Lamdaviertel-Antenne und wenig Leistung. Natürlich kann die 145,450 MHz weiterhin benutzt werden !.......73 de DF9IX, Klaus, OVV

      DF9IX

      Die aktuellen Termine der nächsten Zeit

      Der OV-Vorstand möchte die OV-Treffen möglichst "live" durchführen. Es gelten die folgenden Termine. Ab September entfallen die OV-Stammtischtermine bis Jahresende. Wir brauchen Schwung für neue Aktivitätsfelder. Bitte die jeweils gültigen, eventuellen Beschränkungen beachten.

      DF9IX

      Mitgliederversammlung von A36 am 9. Dezember

      Keine "Angst", es findet ohne Neuwahlen statt, und zwar im OV- Lokal Viktoria am 9. Dezember 19:30 Uhr. Evtl. Tagesordnungspunkte von Seiten der Mitglieder braucht der Vorstand bis 20. November, sie müssen in der Einladung benannt sein.....73 de DF9IX, Klaus, OVV

      Abgesagt! Start Stratosphärenballon

      Auf Grund der schlechten Wetterverhältnisse mussten wir den Start leider abbrechen.

      Flying to the moon

      Naja, ganz soweit wollen wir nicht...

      DF9IX

      Oktoberfest 2022

      Es ist wieder soweit. Wir genießen unser Oktoberfest am Samstag, den 8.10. ab 13:00 Uhr an der Klubhütte "Am Bollenberg" in Walzbachtal-Jöhlingen. Es gibt Weisswürste, Brezeln und Getränke. Zur besseren Planung erbitten wir Anmeldung via "a36(at)darc.de" bis zum 4. Oktober (mit Anzahl der Speisen). Sollte sich an der Viruslage etwas ändern, müssen wir natürlich reagieren !....73 de DF9IX, Klaus, OVV

      DF9IX

      Funkkontakt mit der ISS

      Am 23. Juli gelang Bernd (DL6IAN) ein QSO mit der ISS. Unter dem Rufzeichen NA1SS meldete sich NASA-Astronaut Kjell Lindgren (Homecall KO5MOS, Kommandant der ISS Expedition 67) via Repeater (70cm/2m) direkt aus der Raumstation. Solche Verbindungen, ausserhalb von Schulkontakten, gelangen in letzter Zeit recht selten. Die Station war abends über Europa gut zu hören.

      DF9IX

      Foxoring beim Betriebsfest der Stadt Stutensee

      Auf Wunsch von der Kämmerin, Frau Anja Leyerle, konnte Bernd (DL6IAN) am 1. Juli eine weitere Möglichkeit unseres Hobbies vorführen.

      DK2GZ

      DK2GZ im AGCW Juni

      Aufgrund von ES wohl geringe Beteiligung. Vor dem Contest noch CT2HMX in SSB gearbeitet.

      DK2GZ

      DP7X/P im CW Fieldday 2022

      Letztendlich hatten wir uns aufgrund der Wetteraussichten und Aufbauaufwand(DL6IAK, DK2GZ und DG6MS) erstmalig für die „harte“ Klasse entschieden. Einen zweiten(70KG) Masten für den A3S wollten wir uns doch nicht zumuten.

       

      DK2GZ

      DK2GZ im UKW Mai 2022

      Diesmal wieder mit dem gewohnten setup angetreten.

      RK

      Baden-Württemberg Aktivität 2022

      Die Veranstalter bedanken sich für die zahlreichen, eingereichten Logs in den Kategorien 80m, 40m, 2m, 70 cm und SWL. Der Vorstand von A36 freut sich über 8 Teilnahmen aus unserem OV !

       

      Die Ergebnisse stehen jetzt fest:

       

      DK2GZ

      DK2GZ AGCW März 2022

      Sehr geringe Beteiligung gegenüber dem Januar Contest

      DK2GZ

      DK2GZ UKW März 2022

      Nachdem ich im Dezember zu Hause von einem IC-7610 auf einen SunSDR2 PRO umgestiegen bin, sollte der März-Contest die Feuertaufe für den kleinen SDR auf 2 Meter sein.

      DF9IX

      SK DL3IAP, DF1IAW

      Ein OV-Mitglied, Wolfgang (DL3IAP), bringt den Engeln jetzt das Funken bei. Er war ein Freund von

      Michael (DL6IAK) und den Meisten von uns wahrscheinlich (einschliesslich OVV) nicht bekannt. Auch ein ehemaliges Mitglied, Wilhelm D. (DF1IAW), wohnt jetzt bei den Engeln. ......................73 de DF9IX, Klaus, OVV

      DF9IX

      Klubhütte am Bollenberg heute (5.2.) kurzfistig belegt..

      Unsere Klubhütte wird heute (5.2.) von Bernd, DL6IAN für interessante Versuche kurzfristig belegt, bitte beachten !

      Klaus, DF9IX, OVV

      dk2gz

      DK2GZ im AGCW VHF+UHF Januar

      Wahrscheinlich das 1. Mal dass ich auch im Januar teilgenommen habe.

      DL6IAK

      DP7X (DL6IAK) im CQWW CW 2021

      Hallo Zusammen,

      so der letzte große CW-Kontest des Jahres liegt hinter uns.

      RK

      Weihnachtszauber unter den Antennen

      Wir versuchen in diesem Jahr etwas Neues und illuminieren am 4.Dezember unseren Antennenwald

      DK2GZ

      DK2GZ im CQWW CW 2021

      Michael(DL6IAK) und ich hatten am Freitag noch diskutiert, ob wir auf 15 oder 20 Meter Single Band teilnehmen werden.

       

      DL6IAK

      DL6IAK Marconi 2021

      Hier ein sehr ausführlicher Bericht zum Marconi-Kontest von Michael (DL6IAK), Anfang November

      DK2GZ

      DK2GZ Marconi

      Teilnahme diesmal aus JN48GW, DK2GZ@home.

      DG1IU (Karl-Heinz) im CQWWDX 2021

      Hallo liebe OV Mitglieder,liebe Funkfreunde, liebe Leser.

      Hier kommt mein versprochener Bericht über den CQWWDX 2021:

      DF9IX

      Oktoberfest 2021, erneut ein Erfolg

      Unser traditionelles Oktoberfest war ein schönes Erlebnis am Sonntagnachmittag. 18 Teilnehmer genossen den Sonnenschein und die Verflegung im Freien vor der Klubhütte.

      DL6IAK

      WAG 2021 mit DL6IAK

      Hier ein weiterer Bericht vom diesjährigen WAG:

      DG1IU

      DG1IU im WAG 2021, Ausführlicher Bericht

      Hallo Funkfreunde, liebe Leser. Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind. Nein, auch der WAG gehört auch schon wieder der Vergangenheit an. Doch der Reihe nach:

      RK

      Oktoberfest bei A36

      A36 feiert wieder unterm Antennenmast

      DF9IX

      Mitgliederversammlung am 24. September im OV-Lokal

      Endlich konnten wir unsere Mitgliederversammlung im OV-Lokal durchführen. Die Letzte dieser Art war im März 2019. Dadurch fielen die Vorstandsberichte etwas länger aus. Ein Dankeschön geht an Astrid und Ralf für den Wahlausschuss und Viola fürs Protokoll. Der amtierende Vorstand wurde in geheimer Abstimmung einstimmig wiedergewählt.

      DK2GZ

      DK2GZ im AGCW Contest auf UKW im September

      Wieder am AGCW Contest auf 2 Meter und 70cm teilgenommen.

      DL6IAN

      Distanz-Weltrekord via Satellit vom Bollenberg aus

      Am 17.09.2021 konnten Bernd Scholer (DL6IAN) und Joseph Werth (KE9AJ) einen

      neuen AMSAT Distanz Weltrekord auf dem Satelliten AO-7, Mode A, in

      Telegrafie erzielen.

      DG1IU

      DG1IU im WAEDC

      Ein kleiner Bericht von Karlheinz DG1IU über den DARC-WAEDC

      DF9IX

      Geräteverkauf von DC1TB von A27

      Manfred, DC1TB von A27 hat eine grössere Anzahl an Geräten und Zubehör zu verkaufen. Die Preise sind Verhandlungssache. Bei Interesse bitte direkt an manfred-gentner@gmx.de oder Handy 0172/4751141 wenden.

      Bei mir (DF9IX) kan eine Liste angefordert werden.

      DG1IU

      DG1IU im AA Contest

      Hallo liebe Funkfreunde. NA? Wie ist die Contesterei am Wochenende gelaufen?

      Ihr habt doch mitgemacht?

      DF9IX

      OV-Lokal Reloaded

      Nach sehr langer Zeit freuen wir uns auf unser OV-Lokal. Wir treffen uns wieder ab September im....

      DG1IU

      Bericht von DG1IU EU-HF-Championship 2021

      Liebe Funkfreunde, liebe Leser. Ich habe mich in den letzten Tagen wirklich auf den Contest gefreut. Er war immer kurzweilig und interessant. Außerdem galt es, die vorderen Plätze der letzten Jahre zu wiederholen.

      RK

      Zweimal Silber für A36

      Bei der Deutschen ARDF Meisterschaft errang Viola gleich zweimal Silber. Doch der Reihe nach:

      RK

      Ferienspaß in Walzbachtal

      Alle Jahre wieder... könnte es eigentlich heissen.

      Heute löteten wir wieder mit 15 Kindern unseren elektronischen Würfel.

      DK2GZ

      DG1IU IARU-HF-World-Championship

      Bericht von Karlheinz DG1IU über den IARU-HF-World-Championship Contest.

      RK

      Morsezeichen sind wie eine Melodie

      Heute erschien wieder ein toller Artikel in den BNN.

      DK2GZ

      DG1IU: King of Spain Contest

      Kurzer Bericht von Karlheinz DG1IU

      DF9IX

      OV-Abende und OV-Stammtische am Bollenberg

      Unsere OV-Abende und OV-Stammtische finden ab sofort, bis auf Weiteres, als Open Air vor der Hütte am Bollenberg statt, natürlich unter Einhaltung von Abstand und Hygiene. Sollten sich die bewussten Zahlen verschlechtern oder im Einzelfall das Wetter extrem schlecht sein, gilt Plan B (Videokonferenz und 145,450 MHz, siehe linke Spalte).

      DK2GZ

      DK2GZ im AGCW Contest Juni

      Da die 2 Meter Antennenanlage wieder funktionsfähig ist, Teilnahme in der Klasse B

      DK2GZ

      DL6IAK (DP7X) im WPX CW

      Nachdem mich Karlheinz letzte Woche nochmal an den CQWPX dieses Wochenende erinnert hatte, habe ich diesen Termin in meine Pläne aufgenommen. Leider war auch das Wetter im Gegensatz zu den vergangenen Wochen einmal freundlich.

       

      RK

      Gleichberechtigung bei A36

      Unser OV steht schon immer für Gleichberechtigung.

      DK2GZ

      DK2GZ im DARC Mai Contest 2021

      Feuertaufe für die reparierte 2 Meter Antennenanlage bestanden.

      RK

      Obenrum (fast) alles neu

      Ein kleiner Hütteneinsatz mit großer Wirkung

      RK

      Baden-Württemberg Aktivität Vorläufiges Endergebnis

      Das vorläufige Endergebnis ist online

      DF9IX

      OV-Abende und OV-Stammtische bis Juni

      Die Situation ist unsicher und angespannt. Die OV-Abende und -Stammtische finden bis Ende Juni als Videokonferenz (https://meet.a36.tech/ov) und auf 145,450 MHz statt. Der OVV wünscht sich eine bessere Beteiligung, auch ein kurzes "Grüss Gott" ist willkommen. Sollte sich gravierend positiv etwas ändern, werden wir reagieren.

      DK2GZ

      DK2GZ März Contest 70cm

      DK2GZ im März Contest 70cm

      DL6IAK

      Michael, DL6IAK im Märzcontest

      Erneut vom Panoramahof in Nussbaum beteiligte sich Michael (DL6IAK) am Märzcontest (6./7.3.) auf 2m. Einen interessanten und ausführlichen Bericht findet Ihr unter dl6iak.etonlein.de/maerz2021.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X