17.04.2025 Ehrung für 50 Jahre im DARC
Ein halbes Jahrhundert bereits ist Dr. Lutz Gündel, uns allen besser bekannt unter seinem "richtigen Namen" DC3YT nun im DARC! Während der diesjährigen Jahreshauptversammlung überreichte OVV Ottmar, DC4RB die Ehrenurkunde mit Ehrennadel.
Lutz bekam seine, damals noch C-Lizenz im Jahr 1975 und trat danach dem Orstverband Coburg, B19 bei. Dabei war sein erstes Funkggerät ein ICOM IC22A für FM, bestückt mit den Kanälen für die Relais Ochsenkopf, Bamberg und Coburg. Für SSB auf 2m nannte er einen YAESU FT221R sein eigen. Die erste Antenne war eine Eigenbau-HB9CV die er auf dem Fensterbrett montiert hatte.
Es folgte, bedingt durch Studium, Beruf, Familie und weitere Hobbys eine längere Zeit der Abstinenz, so wie bei vielen von uns.
Jetzt wieder QRV mit einem YAESU FT-736 an einer Kreuzyagi die im Garten auf einem 10m Mast montiert ist. Seine aktuellen Interessen liegen beim Satelliten-Funk und beim Antennenbau.
So ganz verstummt sind die Trommeln bei Lutz allerdings nie. Es tauchten immer wieder, teilweise recht spezialisierte Veröffentlichungen in diversen Medien u.A. der CQ-DL auf. Auch zu finden auf dieser Website.
10.02.2025 Fehleranalyse und Fehlerbehebung an DB0EDQ
Um unserem Winlink-Gateway auch einen Zugang via 40m auf KW zu spendieren, hatten wir nach umfangreichen Umbauten, Sonderentwicklungen durch Dieter, DC1NF und ausgiebigen Testserien den Kenwood TS850 inklusive aller Zusatzgeräte am 15 Januar 2025 an den Einsatzort nach EDQH verfrachtet und in den 19 Zollschrank eingebaut.
Nach Installation der entsprechenden Softwareprodukte, die nun neu zum bereits bestehenden UHF-Winlink-Gatway benötigt wurden waren die ersten Tests die wir mit RMS-EXPRESS durchführten, da damit aktive Connects zu Partnerstationen möglich sind, vielversprechend. So wurde die Client-Software RMS-EXPRESS wieder beendet und die eigentliche Gateway-Software gestartet. Bestehend aus RMS-RELAY und RMS-TRIMODE. RMS-PACKET läuft ja bereits seit langem störungsfrei und soll in diesem Bericht nicht weiter erwähnt werden.
Plötzlich war die Welt eine ganz andere. Eingehende Anrufe wurden zwar erkannt und korrekt angezeigt, aber das war auch schon alles. Der KW-TRX Kenwood TS850 ging nicht auf Sendung um der anrufenden Station zu antworten, damit ein Connect überhaupt zustande kommen kann.
Den kompletten Bericht gibt es hier
02.01.2025 Jahresanfangsessen von B40
Da es mit unserer 40 Jahre-Jubiläumsfeier und weiteren Terminen zum Jahresendspurt 2024 genug Aktivitäten gab, haben wir unser jährliches "Jahresendessen" einfach umgewidmet auf ein "Jahresanfangsessen" Wir trafen uns direkt am 02. Januar im bewährten "Landgasthof Süß" in Buch bei Weisendorf. Alles in Allem ein gelungenes Event zum Jahresauftakt. Wenn das Jahr für uns Alle so harmonisch wie dieser Abend weiterläuft, dürfen wir zufrieden sein.