## C06 Familienfieldday 11.-13.Juli, Einladung steht weiter unten ! ##
## HAMRADIO Friedrichshafen 27.-29. Juni ##

Willkommen im Ortsverband Dachau

OV-Abend:
3. Freitag im Monat

 

Frequenzen:
145.425 MHz VHF
145.600 MHz DB0XF

 

DMR Talkgroup:
TG 263852 im TS 1 (Ausnahme DB0TVM, hier TS2)

 

Clubstation:
DK0OD

 

Ausbildungs-Call:
DN4OD

 

 

OV-Lokal:
Gaststätte Burgmayr
Kreisstraße 4
85232 Bergkirchen Karte

Elektronikwerkstatt für Kinder
Elektronikwerkstatt für Kinder
Michael, DK1KC im 10m Wettbewerb
Michael, DK1KC im 10m Wettbewerb
Funkkontakt mit DP0GVN in der Antarktis
Funkkontakt mit DP0GVN in der Antarktis (Südpol)
DP0GVN Neumayer III in der Antarktis
DP0GVN Neumayer III in der Antarktis

Termine

01.05.25 Burgentag , Funkaktivität: Aktivierung Schloß Dachau
16.05.25 C06 Vereinsabend, Vortrag " Bergfunk in Italien" Frank , DJ2FR
20.06.25 C06 Vereinsabend Vortrag zu Meteorscatter mit Rainer DF2NU
21.06..25 C06 SOTA - Bergwanderung , "Karwendel Bergbahn Mittenwald" !
27-29.06.25 Amateurfunkmesse "HAM RADIO" in Friedrichshafen
11.-13.07.25 Familienfieldday " An der Schinderkreppe" , Zeltlager
08.08.25 C06 Vereinsabend
11.10.25 Besichtigung Erdfunkstelle Raisting mit Führung + Besuch Radom

Einladung zum Familienfieldday ( Zeltlager )

Hallo liebe Funkfreunde ,

nur noch wenige Tage , dann ist es endlich wieder soweit.
Wir treffen und zu unserem C06 Familienfieldday !! Und wir heißen Gäste sehr herzlich willkommen.

Vom Donnerstag, den 10.Juli, bis Sonntag , den 13.Juli, errichten wir auf dem
Rodelberg im Dachauer Freizeitgelände " An der Schinderkreppe" unser Zeltlager und
wollen gemeinsam einige erlebnisreiche Tage verbringen.

- Teilnahme an der HF World Championchip (Kurzwellen- Weltmeisterschaft )

- Familienfuchsjagd

- Noch in Planung:  Funkevent unter Leitung DK1KC am Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag 

- POTA Aktivierung unserer Referenz DE-0647


- Tagesausklang am Lagerfeuer mit Stockbrot


- Großes Schweinebratenessen

- und gemütliches Beisammensein.......

Bei uns ist immer etwas los.

Wir werden unser Zeltlager am Donnerstag ab 16.00 Uhr aufbauen. Dazu brauchen wir fleißige Helfer. Kommt einfach vorbei und packt mit an.

Noch in Planung und von der Anzahl der Teilnehmer anbhängig:

Funkaktivität laut gesonderter Ausschreibung unter Leitung von DK1KC. Am Freitag von 20.00- 21.00 Uhr und am Samstag
von 10.00- 11.00 Uhr.

Am Samstag Nachmittag ab 14.00 Uhr starten wir zu unserer traditionellen Familienfuchsjagd.
Reinhardt Hergert, DJ1MHR freut sich darauf uns diese sportliche Herausforderung auszurichten.

Samstag  14.00 Uhr bis Sonntag 14.00 Uhr beteiligen wir uns an der HF-World Championchip  und freuen uns über viele Kontakte zu
Funkamateuren in der ganzen Welt. Natürlich werden wir unser Team von DA0HQ ganz besonders unterstützen.


In unserem Operatorzelt wird eine Kurzwellenstation FT-991 aufgebaut sein und als Antenne verwenden wir eine ZS6BKW.

Portabel Funker haben die Gelegenheit unsere Neue POTA Referenz DE-0647 , den Naturschutzpark "Schinderkreppe" zu aktivieren.

Natürlich wollen wir auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommen lassen.

Wir treffen uns am Samstag ab 18.30 Uhr zum großen C06 Schweinebratenessen.

Es wird von unserem Vereinsheim-Wirt Hubert frisch zubereitet:

2 Knödel (Semmelknödel, Kartoffelknödel ) Kartoffelsalat, Krautsalat sowie reichlich Fleisch für jederman.

Wer eine fleischlose Kost bevorzugt kann sich Gemüseburger wünschen.

Bitte angeben ob Semmelknödel oder Kartoffelknödel oder gemischt.

Preis pro Portion 15 Euro. 

Für unser Schweinebratenessen ist eure Anmeldung unbedingt erforderlich.

Also , meldet euch bitte an bei Frank dj2fr@gmx.de . 

Am Besten gleich und sofort. 

 

Wir bitten euch , selbst das notwendige Geschirr, Besteck und Gläser mitzubringen.

Ein Grill zur Zubereitung von selbst mitgebrachen Speisen wird zur Verfügung stehen.
Ebenso werden wir Getränke vorrätig haben. Auch Kaffee wird gekocht.
Insbesondere für das Kaffeekränzchen am Samstag Nachmittag sind Kuchenspenden sehr willkommen.

Es besteht  die Möglichkeit eigene Zelte aufzubauen und auf dem Fielddayplatz zu übernachten.

Gäste heißen wir sehr herzlich willkommen , bitten jedoch darum , sich vorher anzumelden.

Während des Fielddays sind wir auf unserer OV-Frequenz ,145.425 FM, zu erreichen.

Fragen zum Fieldday ? Gerne an dj2fr@gmx.de  .

Eine schöne gemeinsame Zeit unter Funkfreunden !

vy 73 Euer OV Vorstand,  Marxen DK3MM, Wolfgang DL4MHA, Chris DL2MDU, Sepp DC7SEP  und Frank DJ2FR.

Lust auf etwas Fieldday - Historie ?

Hier zur Erinnerung unser Familienfieldday im letzten Jahr:

photos.app.goo.gl/YKit1xkJsVWRuuF7A

Hier ein Video einer Fernsehaufzeichnung mit unserem verstorbenen OM Herbert DF5MM.

https://www.youtube.com/watch?v=fot-91UPscs

Hier ein Zeitungsartikel in der Süddeutschen Zeitung zu unserem Fieldday 2018.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/technikfans-oskar-delta-ruft-papa-zulu-1.4058988

Und hier ein Rückblick auf einen Fieldday im Jahre 2014 .

https://photos.app.goo.gl/XkSAYprJFtJo5kiy8

Der Ortsverband Dachau auf Facebook

To top

Kontakt

To top

Frank Heidamke
DJ2FR
Kreuzbergstr. 17
85232 Bergkirchen
Tel.: 08131 351321

Allgemeines

To top

Amateurfunk - für wen und wozu?

Für jeden technisch Interessierten, ob jugendlich, in den besten Jahren oder im Ruhestand. Es gibt stets Neues zu entdecken.
Das Erlernen der Sprache der Funkamateure oder das Kennenlernen der vielen Betätigungsfelder machen die Teilnahme am
internationalen Amateurfunkdienst so spannend.

vy 73 ( = viele Grüsse )

Wir treffen uns an jedem 3. Freitag im Monat in der Gaststätte Burgmayr in Eisolzried und freuen uns
sehr über jeden Besucher.
 

Frequenzen:
145.425 MHz VHF
145.600 MHz DB0XF

DMR Talkgroup:
TG 263852 im TS 1 (Ausnahme DB0TVM, hier TS2)

OV-Abend:
3. Freitag im Monat

OV-Lokal:
Gaststätte Burgmayr
Kreisstraße 4
85232 Bergkirchen Karte

Clubstation:
DK0OD

Ausbildungs-Call:
DN4OD

 

Spenden

To top

Der Ortsverband Dachau (C06) versucht im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten verschiedene
Amateurfunk-Projekte zu begleiten bzw. in Eigeninitiative umzusetzen. Dies erfordert oft einen nicht
unerheblichen Einsatz von Geldern, welche das Konto des eigenen Ortsverbandes stark belasten.
Nur durch Geld- oder Sachspenden ist dies überhaupt möglich.

 

Alle Spenden für unseren OV müssen über das Spendenkonto in Baunatal abgewickelt werden.

Bitte geben Sie "Spende für DARC OV Dachau C06" als Verwendungszweck an.

DARC e.V. Spenden
BLZ 500 100 60
Kto-Nr: 995 422 605
IBAN: DE17 5001 0060 0995 4226 05
BIC: PBNKDEFF

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X