
Willkommen im Ortsverband Dachau
OV-Abend:
3. Freitag im Monat
Frequenzen:
145.425 MHz VHF
145.600 MHz DB0XF
DMR Talkgroup:
TG 263852 im TS 1 (Ausnahme DB0TVM, hier TS2)
Clubstation:
DK0OD
Ausbildungs-Call:
DN4OD
OV-Lokal:
Gaststätte Burgmayr
Kreisstraße 4
85232 Bergkirchen Karte
Termine
01.05.25 | Burgentag , Funkaktivität: Aktivierung Schloß Dachau |
16.05.25 | C06 Vereinsabend, Vortrag " Bergfunk in Italien" Frank , DJ2FR |
20.06.25 | C06 Vereinsabend Vortrag zu Meteorscatter mit Rainer DF2NU |
21.06..25 | C06 SOTA - Bergwanderung , "Karwendel Bergbahn Mittenwald" ! |
27-29.06.25 | Amateurfunkmesse "HAM RADIO" in Friedrichshafen |
11.-13.07.25 | Familienfieldday " An der Schinderkreppe" , Zeltlager |
11.10.25 | Besichtigung Erdfunkstelle Raisting mit Führung + Besuch Radom |
C06 Bergwanderung am 21. Juni zur westlichen Karwendelspitze
Hallo liebe Natur-, Berg-, und beste Aussichts-Freunde,
am kommenden Samstag , den 21.Juni laden euch die Ortsverbände C06 und C19 zu einer erlebnisreichen Bergwanderung in das Gebiet der " Westlichen Karwendelspitze " ein.
Die Wetteraussichten für nächsten Samstag sind wie bestellt hervorragend.
Wir wollen uns um 09. Uhr an der Talstation der Mittenwalder Karwendelbahn treffen.
Dann geht es mit der Bahn hinauf auf 2244 Meter.
Dort gibt es ein sehr gepflegtes Ausflugslokal für den kulinarischen Berggenuß.
Eine fantastische Aussicht und ein für viele sicherlich ungewohntes Naturerlebnis wird euch begeistern.
Für Wanderfreunde gibt es verschiedenen Möglichkeiten die Gegend zu erkunden.
Weniger Geübte können die einstündige Wanderung auf dem Passamani-Rundweg angehen.
Wer etwas höhentauglich ist kann mit Begleitung erfahrener Bergwanderer auf den höchsten Gipfel, auf die Westliche Karwendelspitze mitkommen. Keine ewig lange Wanderung, etwas luftiger und
steiniger.
Natürlich gibt es viele Möglichkeiten sich funkbetrieblich auszutoben:
Für SOTA Aktivierer bietet sich die Karwendelspitze an.
GMA Freunde nehmen vielleicht noch die Nördliche Linderspitze mit :
Und auch die POTA Aktivierer können ihrer Leidenschaft fröhnen:
Das Gebiet des Karwendel hat die POTA Referenz : DE-0277
Zur Ausrüstung:
Da wir nie weit entfernt der Bergstation der Seilbahn sind ist keine besondere "Überlebens-Ausrüstung" erforderlich.
Wir empfehlen festes Schuhwerk, Sonnen-Kopfschutz, eventuell Sonnenbrille, Sonnenchreme. Und irgendetwas um tolle Fotos zu schießen.
Und noch einmal für alle die etwas mit ihrem Entschluß zur Teilnahme zögern.
Die Tour auf dem Passamani Rundweg ist ausgesprochen leicht . Und selbst wer nicht gut zu Fuß ist kann die tollen Ausblicke und die Natur am Berg genießen.
Als besonderes Highlight gibt es ein Naturmuseum bei der Bergstation zu besichtigen . Oder man kann auch abenteuerlich durch den 400 m langen Dammkartunnel gehen.
Bitte meldet euch bei Frank dj2fr(at)gmx.de an . Dann haben wir einen Überblick über die Teilnehmerzahl .

Amateurfunk - für wen und wozu?
Für jeden technisch Interessierten, ob jugendlich, in den besten Jahren oder im Ruhestand. Es gibt stets Neues zu entdecken.
Das Erlernen der Sprache der Funkamateure oder das Kennenlernen der vielen Betätigungsfelder machen die Teilnahme am
internationalen Amateurfunkdienst so spannend.
vy 73 ( = viele Grüsse )
Wir treffen uns an jedem 3. Freitag im Monat in der Gaststätte Burgmayr in Eisolzried und freuen uns
sehr über jeden Besucher.
Frequenzen:
145.425 MHz VHF
145.600 MHz DB0XF
DMR Talkgroup:
TG 263852 im TS 1 (Ausnahme DB0TVM, hier TS2)
OV-Abend:
3. Freitag im Monat
OV-Lokal:
Gaststätte Burgmayr
Kreisstraße 4
85232 Bergkirchen Karte
Clubstation:
DK0OD
Ausbildungs-Call:
DN4OD
Der Ortsverband Dachau (C06) versucht im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten verschiedene
Amateurfunk-Projekte zu begleiten bzw. in Eigeninitiative umzusetzen. Dies erfordert oft einen nicht
unerheblichen Einsatz von Geldern, welche das Konto des eigenen Ortsverbandes stark belasten.
Nur durch Geld- oder Sachspenden ist dies überhaupt möglich.
Alle Spenden für unseren OV müssen über das Spendenkonto in Baunatal abgewickelt werden.
Bitte geben Sie "Spende für DARC OV Dachau C06" als Verwendungszweck an.
DARC e.V. Spenden
BLZ 500 100 60
Kto-Nr: 995 422 605
IBAN: DE17 5001 0060 0995 4226 05
BIC: PBNKDEFF