Infoupdate - OV-Nachrichten D15
Mario beim Bau seines McHF während des Selbstbauseminares in Jessern
 

Zum Jahresanfang wurde unser Terminkalender vervollständigt und kann nach wie vor bei Andreas oder Ralf abgefragt werden. Geplant sind für dieses Jahr wieder die Selbstbauseminare in Jessern, Fieldday im Juni bei dem wir wieder unter DB0PBE/p um Punkte in der QRP Klasse kämpfen werden. Vorraussichtlich werden einige OMs diesmal nicht teilnehmen können umso wichtiger wäre es wenn sich noch der eine oder andere OM beteiligen könnte. Jede Unterstützung wird nötig sein. Also meldet euch bei Interesse beim Ralf an. Im weiteren ist wieder die Inselaktivierung Riether Werder geplant, im August treffen wir uns dann wieder beim Fischer in Rieth.

Im OV-Heim werden wir wieder an den regelmäßigen Festen Frühjahr, Sommer etc. mit unserem Bastelstand die Kids zum gemeinsamen Basteln auffordern, diese Aktion kam im letzten Jahr bei allen Beteiligten sehr gut an. Weiter wird in diesem Jahr vom DARC der Funktag in Kassel etabliert werden, der die Messe in Hannover ersetzen soll. Vielleicht kann dann mal jemand berichten wie es war. Was war aber nun mit Stand vom 26.04.2016 alles los im OV? Im Januar nahm Ulf wieder am OQRP-Contest teil und konnte vom OV-Heim aus wieder schöne QSOs fahren. Im Februar waren wir zum Winterfieldday bei DN0NVA zu Gast in Eggersdorf. Vielseitige Aktivitäten fanden statt, und das Wetter ließ es zu, das wir die meiste Zeit draussen funken konnten. Grosses Interesse wurde dem mcHF von Ralf entgegengebracht mit dem dann auch einige QSOs getätigt wurden. Gerd sorgte wie immer für unsere Verpflegung. Unser aller Dank gilt Stefan DO1JAX , der uns mit seiner Clubstation und dem Umfeld dieses Event ermöglicht hat. Gegenwärtig wird mehr oder weniger wieder gebastelt. Aktuelles Project der mcHF! Mir ist bekannt das im Moment drei OMs begonnen haben diesem SDR Transceiver aufzubauen. Ralf hat wie schon erwähnt die ersten OSO gefahren, im Moment aber doch noch einiges zu ändern. Mario und ich werden in Jessern weiter bauen. Bei diesem Bausatz ist viel Zeit und Geduld notwendig. Auch hier gilt wie überall vorwärts immer rückwärts nimmer Hi Hi. Bei den OV-Abenden hielt sich der Andrang in Grenzen, Aktivitäten gab es aber immer . Dies bezieht sich auf die Planungen zu den Events im Mai und Juni und die Vorbereitung zum Frühjahrsfest im Jugendclub. Ralf unermüdlich wie immer, gab bis gestern zwei Vorträge über seine aktuellen Bastelprojekte, Versuche und Ideen. Als Beispiel sei hier genannt, sein Vortrag über PSK31 Hardware Decodierung, aus dem heraus der Vorschlag kam das zum Bastelprojekt für den OV auszubauen. Im übrigen konnte Ralf seine Jagd auf einen der Wetter Ballons, gestartet in Lindenberg, erfolgreich beenden siehe Foto. Zum Frühjahrsfest des Judith Auer Jugendclubs war wieder basteln angesagt. Alarmanlage, Feuerwerk und Taschenlampen wurden gebaut und wieder war der Andrang gross, sodass die Zeit ziemlich knapp wurde. Im Sommer wird eventuell etwas neues kommen, dazu aber später. Ulf wird ab Juni längere Zeit ca. 2 Monate auf grosser Radtour NSCR (North Sea Cycle Route) in Schottland,England und Holland sein. Mit im Gepäck ein kleines APRS - Gerät mit dem er sporadisch seine Position aussenden wird. Ihr könnt also bei Interesse immer mal unter aprs.fi nachsehen wo DH7HU-8 gerade steckt. Vom 22.04. bis 24.04.ging es wieder nach Jessern. Gemeinsam basteln und funken in der Herberge Alte Schule ist Tradition. 12 OM's waren anwesend. Gebastelt wurde am mcHF oder an Projekten die schon mal in der Schublade gelandet waren und jetzt wiederentdeckt wurden. Oder an Antennen,Bausätzen jeglicher Art, Hauptsache Amateurfunk. Die 160 m Antenne von DL7UXA wurde eindrucksvoll mit Hilfe einer Drohne im Abendlicht von allen Seiten gefilmt. Zusätzlich konnten wir das Grillfeuer mit Hilfe der Drohnenpropeller entfachen. Also Spass war inklusive. Jeder trug hier auf seine weise zum gelingen des Bastelseminares bei. In entspannter Atmosphäre wurden alle Projekte oft von mehreren Om bearbeitet. Und eines muss noch gesagt werden, Gerd und Ines unser Küchenteam hat an allen Ecken und Enden gefehlt. Sogar der Kaffee musste wegen fehlender Filtertüten mit Papier von der Küchenrolle gebrüht werden. Im Juni (erstes Wochenende) findet wieder der Fieldday vorraussichtlich in Speicherow auf dem Weinberg statt ich hatte es bereits erwähnt. Leider fallen auch hier OMs aus und es werden noch Funker, Helfer ,Transportteure und intressierte gesucht.Wer Zeit und Lust hat meldet sich bei Ralf. Wir wollen wieder in der QRP-Klasse starten. Leider ist unser OV-Server speziell der Raspi ausgestiegen, deshalb verzögert sich die Fertigstellung etwas. Wenn es weitergeht gibt es eine Info. Dann wenn es wärmer wird, soll noch die UKW Antenne fürs OV Heim installiert werden. So das wars erstmal, mit dem Start der Outdoorsaison wird also wieder kräftig gefunkt. Berichte über Aktivitäten von Euch sind willkommen in welcher Form auch immer z.B. Vorträge zum OV Treffen oder ähnliches. Gutes Gelingen und vor allem Spass wünscht Ulf DH7HU im Namen des OV-Vorstandes vy 73 es 55 bis zum nächsten mal

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X