Unser Ortsverband wurde am 30. September 1966 gegründet und ist einer von ca. 1.050 Ortsverbänden des Deutschen Amateur Radio Club (DARC). Er erhielt seine laufende DOK-Nummer E10 als zehnter Ortsverband im Distrikt Hamburg (E), der sich von Lübeck bis Cuxhaven und von Buchholz bis Pinneberg erstreckt. Den Namen gab die zumindest für jeden Seemann weltbekannte Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft bzw. Welcome Point, die unmittelbar mit der Stadt Wedel verbunden ist. Zur Zeit zählen 50 Mitglieder und 3 Clubstationen zum E10, der auf dem Gebiet der Stadt Wedel einschl. Holm sowie der Hamburger Stadtteile Rissen, Sülldorf und Blankenese liegt. Vertreten sind alle Berufe und Altersgruppen und auch alle Richtungen des Hobbies.
Nächster OV-Abend
Montag, 1. März 2021 um 19:30h Ortszeit auf 145,350 MHz.
OV Frequenz
145.350 MHz
In ungeraden Wochen mittwochs ca. 21.00h Ortszeit FM analog.
In geraden Wochen mittwochs 21.00h Ortszeit C4FM; anschließend ca. 21.30 FM analog.
Funkbrücke Wedel-Wolgast
Was einmal vor über 30 Jahren begann, wurde wiederbelebt, nämlich die damalige Funkbrücke Wedel-Wolgast/Usedom zu unserem Partner-OV V30.
Neuer SKED: Donnerstags 16:00h Ortszeit auf 3,657 MHz.
Sollte die Frequenz belegt sein, wird nach unten ausgewichen.
E10-Infodienst

Um die Kommunikation zwischen Vorstand und Mitgliedern wie auch der Mitglieder untereinander zu verbessern, wurde ein E-Mailverteiler - der E10-Infodienst - eingerichtet. Das Mailingprogramm (Mailman) wird vom IT-Referat der DARC-Geschäftsstelle gestellt. Eine Registrierung bzw. Adressänderungen oder gar Löschung des Accounts für den E10-Infodienst ist unter http://lists.darc.de/mailman/listinfo/ov_e10 möglich. Nach einer positiven Prüfung erfolgt dann in Kürze die Freigabe mit einer entsprechenden automatischen Benachrichtigung. Nachrichten für den E10-Infodienst sind zu senden an ov_e10(at)lists.darc.de. Bevor die Mail in den Verteiler gelangt, muss sie zuvor manuell freigegeben werden. In der Regel geschieht dies an jedem Werktag. Damit sollte gewährleistet sein, dass keine SPAM's über unseren Verteiler gesendet werden können. Die Teilnehmer des E10-Infodienstes sollten ihre Mailbox regelmäßig und in kurzen Zeitabständen (am besten täglich) auslesen. Bei Fragen oder Problemen wendet euch bitte vertrauensvoll an Michael, DG2HAM
Ihr Ansprechpartner im Ortsverband Welcome Point (E10)
Michael Seiler
DG2HAM
E-Mail: dg2ham@darc.de