neue Gebührenordung der BNetzA für Amateurfunkprüfungen
Für alle Ausbilder in Amateurfunkkursen und designierte Anwärter auf die anstehende Amateurfunkprüfung sind die zu zahlenden Gebühren am 02. August 2024 von der Genehmigungsbehörde veröffentlicht worden.
Im Bundesgesetzblatt Nr. 256 vom 02. August 2024 sind die neuen Gebühren für die Abnahme der Amateurfunkprüfungen in den verschiedenen Klassen veröffentlicht. Im Artikel 2 sind die einzelnen "Gebühren- oder Auslagentatbestände" angegeben.
Diese Info soll für alle sein, für die diese Info zutrifft.
73 de Heinz, DL3AH, DV-Hessen
DL3AH
Neue YL-Referentin im Distrikt Hessen - Veronika, DL4VER
Es gibt eine Neuigkeit, die ich Euch bekanntgeben möchte.
Im Distrikt Hessen gibt es ab dem 30 Juni 2024 eine neue YL-Referentin. Es ist YL Veronika Wigand, DL4VER, aus dem OV Ober-Ramstadt, F39.
In letzter Zeit ist unsere langjährige YL-Referentin im Dist.-F Christiane, DL4CR, an mich herangetreten und hat mir mitgeteilt, dass sie sich gerne als YL-Referentin des Distrikts F verabschieden möchte. Chrissi hat sich in ihrer Freizeit ein bisschen umorientiert und sich anderen Betätigungen zugewandt. Sie bleibt aber dem Hobby Amateurfunk treu und ist nach wie vor am Geschehen interessiert.
Nun gibt es Zufälle, dass ich auf der HAM RADIO am letzten Wochenende angesprochen wurde, ob ich nicht nach einer Nachfolgerin für das YL-Referat des Distriktes Hessen Ausschau halte. Das habe ich in der Tat schon getan, bislang aber ohne Erfolg. Die DARC YL-Referentin Heike, DL3HD, machte mich dann auf eine YL aus Hessen aufmerksam und ich habe auch gleich am Samstag den Kontakt mit Veronika, DL4VER, aufgenommen, da sie auf dem YL-Stand des DARC auf der HAM auch Standdienst hatte. Veronika aus dem OV Ober-Ramstadt ist richtig begeistert sich um die YLs in Hessen zu kümmern und mit der Zeit alle 263 weibliche Funkamateure in „F“ zu kontaktieren bzw. kennenzulernen. Sie sagte mir, dass sie gerne -nach einer Bedenkzeit eines Tages- das Amt annehmen würde. Nachdem Veronika mit ihrem OM Kurt, DL4ZAG, das alles besprochen hatte, habe ich am Sonntag ein OK von Veronika bekommen und sie hat die Ernennung zur YL-Referentin im Distrikt Hessen angenommen. Diesen Amtswechsel habe ich mit meinen beiden DV-Stellvertretern Dieter und Wolfhard abgesprochen und auch Chrissi ist bereits informiert.
Ich heiße hiermit Veronika Wigand, DL4VER, als neue YL-Referentin im DARC Distrikt Hessen ab dem 30. Juni 2024 herzlich willkommen und wünsche ihr viel Erfolg bei und mit der Arbeit für die YLs im Distrikt Hessen!
Heinz, DL3AH DV-Hessen
DL3AH
OV Rheingau, F37, ist jetzt wieder ein "normaler" Ortsverband
Der hessische Ortsverband Rheingau mit dem DOK F37 war seit November 2022 im Zustand eines Übergangsortsverbandes. Es war kein gewählter OV-Vorstand mehr im Amt und der DV-Hessen musste als kommissarischer Ortsverbandsvorsitzender die OV-Geschäfte führen.
Nach einigen erfolglosen Aufrufen für eine neue OV-Vorstandsschaft konnte am 12. April 2024 ein neuer OVV und ein stellvertretender OVV im OV Rheingau wieder gewählt werden. Ralph, DG1FDQ, wird nun wieder die OV-Geschäfte führen, unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Klaus, DG9FB. Der QSL-Manager Rudi, DF3ZE, hatte die QSL-Karten auch in der Zeit des Übergangsortsverbandes in F37 dankenswerterweise weiter vermittelt. Ralph, DG1FDQ, übernimmt neben seinem OVV-Amt auch die Kassengeschäfte. Die OV-Mitgliederversammlung 2024 und die Wahlen für einen neuen OV-Vorstand leitete der DV-Hessen selber, der nun mit gutem Gewissen den OV Rheingau wieder in ein selbständiges OV-Leben entlassen kann. Leider waren nur sechs OM von insgesamt 31 OV-Mitgliedern bei der JHV anwesend. Der DV-Hessen hatte noch ein kleines Geschenk nach den erfolgreichen Wahlen im Gepäck: Die zurückgehaltenen OV-Anteile für einen Ü-OV aus dem Jahr 2023 waren auf dem Distriktskonto geparkt. Heinz, DL3AH, sagte als DV-F auf der Versammlung zu, dass er umgehend diese OV-Zuwendungen nun wieder an F37 weiterreicht und dies als kleines Geschenk für neue OV-Aktionen betrachtet.
...viel Erfolg und ein gutes Gelingen für ein erfolgreiches OV-Leben. 73 Heinz, DL3AH (DV-Hessen)
DH1TZ/DL3AH
Hessische Funkamateure funken von Helgoland
Rund 25 hessische Funkamateure werden vom 04. bis zum 14. April Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland, IOTA-Nummer EU-127, in die Luft bringen. Unter dem Rufzeichen DAØHEL wird Funkbetrieb von der Hauptinsel gemacht, die benachbarte Helgoländer Düne wird mit DLØIH zu hören sein.
Geplant ist Funkbetrieb auf allen Kurzwellenbändern in CW, SSB und Digimodes. Das Shack und die Unterkunft befinden sich in der Jugendherberge auf der Hauptinsel in JO34WE. Neu ist in diesem Jahr, dass die Funker auf der Düne dort einen eigenen Bungalow mit Übernachtungsmöglichkeit angemietet haben, um nicht mehr zeitlich an die Fährverbindungen gebunden zu sein.
Die DX-Peditionäre kommen aus den hessischen Ortsverbänden F06, F07, F17, F19, F26, F31, F64 sowie aus A20. Das Helgoländer 'Freundschaftstreffen' wird alle zwei Jahre organisiert. Die Teilnehmer freuen sich schon auf die diesjährige Reise nach Helgoland und auf den rund 10-tägigen Funkbetrieb. Skeds können unter folgender E-Mail-Adresse vereinbart werden: DK1VOK (at) gmx.de
Übrigens: Kontakte mit DAØHEL und DLØIH von der Insel Helgoland und der Düne zählen unter anderem für das "Insel Helgoland Diplom", das RSGB-IOTA Diplom (Referenznummer: EU-127) oder das "Deutsche Inseldiplom" (Referenz-Nummer: N-14). Dies ist eine Meldung von Alex, DH1TZ, für die Funkaktivitäten der Gruppe.
Wir wünschen eine schöne Zeit des Aufenthaltes auf Helgoland... 73 de Heinz, DL3AH
Vorankündigung: Frühlingstreffen des Distrikt Hessen 2024
Das Frühlingstreffen des Distriktes Hessen (F) findet am 23. März 2024 im BGH-Giessen-Kleinlinden statt.
Das Frühlingstreffen ist ein Nachfolger der Regionaltagungen. Da es in den letzten Jahren wegen zu geringer Teilnahme aus den örtlichen Regionen keine generell drei Regionaltagungen mehr gab (Nord-Mitte-Süd), hatten wir uns bei der Tagung 2023 auf den neuen Namen und auf eine Veranstaltung geeinigt. Wir haben aber auch festgelegt, dass, wenn es auf Grund spezieller Themen gewünscht wird und terminlich machbar ist, ein Treffen für einen begrenzten Bereich von Ortsverbänden nach wie vor möglich ist. Eine gesonderte Einladung zum Frühlingstreffen geht den F-Ortsverbände rechzeitig noch zu.
Noch eines möchte ich hier schon ankündigen: Wir haben eine besondere Überraschung in Form eines ganz besonderen Ereignisses für den Amateurfunk an diesem Tag zu feiern........ (neugierig? - na, dann auf am 23. März nach Giessen ins BGH Giessen-Kleinlinden)
Wir sehen uns bestimmt am gleichen Ort bei dem Amateurfunktreff des OV-Giessen, F07, wie am ersten Märzwochenende.
Info de Heinz, DL3AH DV-Hessen
Vorankündigung: 14. Gießener-Amateurfunktreffen 2024 am 02./03. März 2024
Erneut am ersten Wochenende im März 2024 ist Giessen wieder ein Treffpunkt um alles, was mit Amateurfunk zu tun hat.
Am 02. und 03. März findet im BGH Giessen-Kleinlinden wieder das traditionelle Amateurfunktreffen des Ortsverbandes Giessen (FØ7) statt. Am Samstag ist ein Basteltag angesagt, zu dem das Thema noch bekanntgegeben wird. Am Sonntag ist dann der Amareurfunk-Flohmarkt mit vielen Verkaufsständen, einer Vortragsreihe, Abnahme der US-Lizenzprüfung und natürlich viele Gelegenheiten zum Treffen untereinander und Gedankenaustausch. Nähere Informationen gibt es rechtzeitig vorher hier und auf der Homepage des Ortsverbandes Gießen, FØ7. https://darc.de/f07/Amateurfunktreffen Ein Flyer als Info ist hier downzuloaden.
Info de Heinz, DL3AH DV-Hessen
DL3AH
Erfolgreiches Foxoring im OV Wetzlar, F19 - ...das muss unbedingt wiederholt werden!
Am Sonntag, den 17.09.2023, nahmen unter der Leitung von Alex Fritz, DK4FT -OVV von F33, mit Begeisterung einige Jugendliche samt ihren Vätern und einigen F19 OV-Mitgliedern an einem Jugendfoxiring teil.
Ab 12.30 Uhr versteckten DK4FT, DL7FLO, DO7DMT, DK4FG und DL6SAK in der Wetzlarer Finsterloh acht 80-mtr. Füchse. Pünktlich um 14.00 Uhr trafen die Jugendlichen ein und bildeten spontan mit ihren Vätern bzw. OV-Mitgliedern Zweierteams, die dann unter der Leitung von Alex je mit je 10 Minuten Abstand mit Peilempfängern auf der vorgegebenen Route auf Fuchsjagd gingen. Die Füchse waren von der vorgegebenen Route aus gut zu hören und manche Fundorte überraschten beim Fund mit kleinen Süßigkeiten.
Alex stellte für die Veranstaltung die Peilempfänger vom Distrikt Hessen und seine eigenen Sender zur Verfügung. Herzlichen Dank! F19 plant in nächster Zeit das eigene Fuchsjagd-Equipment zur ertüchtigen und zu erweitern, um diese Aktion ins OV-Leben mit aufzunehmen und auszubauen. Nach einem kleinen Snack fand die Siegerehrung statt und alle waren sich einig, dass die Veranstaltung unbedingt wiederholt werden sollte.
73 Annette, DL6SAK OVV de F19
DL3AH
Große Beteiligung der hessischen Ortsverbände an der Regionaltagung des Distriktes F
Am Sonntag, 13. Mai 2023, fand unter großer Beteiligung der Mitglieder aus den hessischen Ortsverbänden die diesjährige Regionaltagung im Bürgerhaus in Giessen-Kleinlinden statt. 45 Teilnhemer aus 30 Ortsverbänden kamen zu diesem zwanglosen Informationstreff zusammen, um neues vom Distriktsgeschehen in Hessen und auch von der DARC-Bundesebene zu erfahren. Die Regionaltagung steht auch dafür, dass die Ortsverbände untereinander in Kontakt treten können und ihre Erfahrungen und Aktionen anderen OVen und auch dem Distriktsvorstand mitteilen und man darüber spricht und diskutiert.
Der hessische Distriktsvorstand war mit DV Heinz, DL3AH, und die beiden Stellvertreter Dieter, DK2NO und Wolfhard, DO5WE,komplett anwesend und standen zum Informationsaustausch zur Verfügung. Nach einem "kleinen" Fahrplan berichtete DL3AH , was sich seit der Distriktsversammlung im August letzten Jahres so alles ereignet hat. Es gab Rückblicke, Nachlesen und Vorausschauendes auf kommende Events und Ereignisse. Einige Themen waren (natürlich) das neue Kassenprogramm Netxp-Verein, die Renovierung des Amateurfunkzentrums in Baunatal, der kommende Hessencontest (mit aktuellen Infos vom Contestmanager Michael, DL3FCG) und viel Informationen zum OV-Leben aus Sicht von vereinseigenen Abläufen mit Organisationsfragen für den Ortsverband.
Vor dieser Tagung hatte bereits am 02. April 2023 eine separate Regionaltagung nur für die nordhessischen Ortsverbände in Baunatal im HSB stattgefunden. Hier wurden natürlich auch allgemeine Fragen erörtert, aber auch spezielle Themen mit rein nordhessischen Belangen besprochen.
Einstimmig beschlossen die Anwesenden bei beiden Versammlungen, dass es zukünftig keine sog. "Regionaltagung(en)" mehr geben wird, sondern man einigte sich auf ein "Distrikts-Frühjahrstreffen".Ein anderer Name mit fast gleichen Inhalten....
Auf Wunsch einiger OVVe stellte der DV seinen "Fahrplan" mit anzusprechenden Themen (in der Versammlung als PPT-Datei auf der Leinwand) am Folgetag den Orstverbandsvorständen im Distrikt F als pdf-Datei zur Verfügung. So können die OV-Vertreter bei dem nächsten Ortsverbandsabend die Inhalte der Tagung nachvollziehen und dafür als Richtschnur das pdf-File verwenden. Einige positive E-Mailrückmeldungen zeigten dem DV nach der Verteilung der Anhaltspunkte, dass er damit wohl vielen eine große Hilfestellung an die Hand gegeben hatte.
Als Fazit muss man sagen, dass es nur positive Stimmen gab nach der Versammlung und die Anwesenden nun wieder mit neuen und aktuellen Informationen aus dem Distrikts- und Clubgeschehen versorgt sind. Es hat allen, auch den drei Distriktsvorständen, großen Spaß gemacht sich mal wieder auszutauschen und persönlich getroffen zu haben. So kleine Treffen haben den Charme, dass ohne feste Regularien es oftmals effektiver ist ins Gespräch zu kommen, als es bei einer satzungsgemäß durchgeführten Distriktsversammlung überhaupt möglich ist.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für ihr Interesse und ihr Kommen. Wir werden das mit Sicherheit des Öfteren wiederholen.
73 Heinz, DL3AH DV-Hessen
DL3AH
Regionaltagung des Distriktes Hessen (F) am 13. Mai 2023
Die Regionaltagung des Distriktes Hessen (F) findet in diesem Jahr am 13. Mai 2023 im BGH-Giessen-Kleinlinden statt. Ein eigener Termin für die OVe in der Nordregion Hessens war bereits am am 02. April in Baunatal.
Ich möchte Euch heute nochma an den Termin der Regionaltagung 2023 vom Distrikt Hessen in Giessen erinnern. Es ist zwar bis zum Termin noch etwas Zeit, jedoch möchte ich Euch heute schon den Termin nennen.
Am Samstag, 13. Mai 2023, um 10.00 Uhr wollen wir uns im Saal des Bürgerhauses in Giessen-Kleinlinden treffen. Die Tagung wird so bis ca. 15.00 Uhr dauern. In der Mittagspause kann ein Mittagsessen im Saal eingenommen werden. Nähere Infos zur Regionaltagung sind aus der beiliegenden Einladung zu ersehen. Zum pdf-File mit der Einladung hier klicken.
Ich freue mich jetzt schon, viele von Euch in Giessen wieder zu sehen. …bis dahin
73 Heinz, DL3AH DV-Hessen
DL3FCG
Hessencontest 2023 am Wochenende 20. und 21. Mai 2023 !!!
Hallo Contester und Funkfreunde in und um Hessen!
In knapp 3 Wochen ist es wieder soweit!
Am Wochenende 20./21.Mai 2023 findet wieder der DARC HESSENCONTEST auf UKW und Kurzwelle statt. Details zur Ausschreibung gibt es auf der Webseite
Diese Mail ist zunächst nur als Terminerinnerung gedacht und gibt euch Zeit, im OV vielleicht noch die ein oder andere Aktivität für den HESSENCONTEST zu planen. Die Ausschreibung ist unter dem oben genannten Link zu entnehmen.
Eine Idee: In diesem Jahr rufen wir dazu auf, besonders in der letzten halben Stunde des ersten Contestabschnitts (Wertungsklasse 6) potentielle Aktivitäten auch auf 23cm zu legen. Es gibt zwar keine separate Wertung für 23cm-QSOs, aber auf Anregung einiger VHF-Spezialisten, wurde vorgeschlagen, eine "Kernzeit für 23cm" zu vereinbaren. Vielleicht hilft dieser Aufruf ja dazu...
73, AWDH und viel Spaß bei der Planung zum HESSENCONTEST 2023.
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X