Amateurfunk Lehrgänge
Amateurfunk ist ein einzigartiges Hobby, das Technik vom Feinsten und Kommunikation in die ganze Welt verbindet.
Wer in dieses vielseitige Hobby einsteigen will; ist bei uns jederzeit willkommen.
Um selber "Funken" zu können, benötigt man die Zulassung der Bundesnetzagentur.
Die Zulassung zum Funkamateur setzt das erfolgreiche Ablegen einer Prüfung voraus.
Seit 2008 bieten wir - der Ortsverband Wetzlar (F19) mit den Ortsverbänden Gießen (F07), Marburg (F15) und Dillkreis (F26) - jährlich Lehrgänge für die Klasse E, fürs Aufstocken von Klasse E auf Klasse A und für Telegrafie (CW) an.
Online Lehrgänge Klasse E und Upgrade auf Klasse A
Der nächste Online/Präsenz Lehrgang Klasse E beginnt im September 2022.
Elf Ausbildende aus vier Ortsverbänden engagieren sich für den Unterricht zur Vorbereitung auf die Prüfungen in Technik E, Technik A, in Betriebstechnik und in Vorschriften.
Der Unterricht findet montags, 19.00 Uhr, statt.
Mittwochs werden auf Wunsch Schwerpunktsthemen und einzelne Prüfungsfragen vertieft.
Einige Präsenzveranstaltungen finden auch im Verbandsheim Wetzlar, Rosengärtchen, Zugang über Hauser Gasse 31, statt.
Der Einstieg ist bis Oktober möglich.
Kontakt: Annette Coenen dl6sak(at)t-online.de
Bestandene Prüfungen zum Amateurfunkzeugnis
Seit 2008 haben unsere Lehrgangsteilnehmende 139 Prüfungen zum Amateurfunkzeugnis bestanden, davon 79 in Klasse E und 60 in Klasse A. 107 Personen traten neu in den DARC ein.
Aktuelles
Online/Präsenz Lehrgang Klasse E
Unser Online/Präsenz Lehrgang Klasse E läuft von September 2022 bis März 2023.
Wir gratulieren herzlich
- Sascha, F19, DL2PA
Kontakt: Annette dl6sak(ätt)t-online.de
Stand: 06.11.2022
Online Lehrgang Upgrade auf Klasse A
Von Juni bis Dezember 2021 lief unser Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung der Klasse A.
Zwölf Ausbilderinnen und Ausbilder aus vier Ortsverbänden engagierten sich für den Unterricht zur Vorbereitung auf die Prüfungen in Technik E, Technik A, in Betriebstechnik und in Vorschriften.
Wir gratulieren herzlich
- Ingo, F19, DC0AL
- Pascal, K26, DM2PR
- Albert, F19, DF1AL
- Stefan, F07, DL1STS
- Hans-Jürgen, E15, DL1HRU
- Franz-Josef, F17, DL6REX
- Tim, F07, DK6TIM
- Stefan, F07, DL3SKS
- Gerd, F19, DL2GD
Online-Lehrgang Klasse E
Von November 2020 bis Mai 2021 führten wir vorwiegend für Interessenten aus Mittelhessen einen Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung der Klasse E durch.
Zwölf Ausbilderinnen und Ausbilder aus drei Ortsverbänden engagierten sich für den Unterricht zur Vorbereitung auf die Prüfungen in Technik E, in Betriebstechnik und in Vorschriften.
Wir gratulieren herzlich
- Alexander, H10, DO1AFB
- Andreas, T06, DO2ADH
- Sven, F26, DC3ST
- Gerd, F19, DO8GD
- Florian, F19, DL1FW
- Ingo, F19, Klasse E bestanden
- Franz-Josef, F17, DO6REX
- Albert, F19, DO1AJL
- Julius, F17, DO2WTR
- Tim, F07, DO4TIM
- Jannis, F74, DO8JN
- Tom, F07, DO5TOM
- Stefan, S32, DO1MMA
- Marcel, F17, DO9MF
- Wilfried, F07, DO1WJK
Erfolgreiche AFU-Lehrgangsteilnehmer
Präsenzlehrgang Klasse E
Von September 2019 bis März 2020 bereiteten sich 11 Teilnehmern mit 12 Ausbildern auf die Prüfung zur Amateurfunkklasse E vor.
Pandemiebedingt traten erst Ende Juli 2020 5 Teilnehmer des AFU-Lehrgangs 2019/2020 bei der BNETZA in Eschborn zur Prüfung an und bestanden alle auf Anhieb ihre Prüfungen zur Amateurfunkklasse E.
Wir gratulieren herzlich - von links nach rechts auf dem Bild -
- Simon, F19, DO1GPS
- Lucas, F07, DO1LDV
- Sven, F19, DO7DMT
- Andreas, F15, DO4AND
- ohne Abbildung Joachim (F07).
Joachim bereitete sich gleich weiter auf die Prüfung der Klasse A vor und wir gratulieren Anfang November zu DC8JHW!
Präsenzlehrgänge E und Upgrade auf A
Von September 2018 bis März 2019 liefen unsere Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung.
Wir gratulieren herzlich
- Karin, F19, zu DO8KK
- Walter, F19, zu DL8WB
- Horst, F19, zu DB2MP
- Thorsten, F19, zu DH4FT
- Thomas, F19, zu DO7TBK und dann zu DL7ZI
- Dieter, F19, zu DO9DHE
- Rainer, F15, zu DD6RS
- Christian, F46, zu DO6CG
Lehrgänge 2017/2018 erfolgreich beendet
Präsenzlehrgänge E und Upgrade auf A
Unsere Lehrgänge 2017/2018 zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum Amateurfunkzeugnis endeten am Ende April 2018 mit erfolgreichen Prüfungen bei der Bundesnetzagentur in Eschborn.
Unsere YL in der Runde hatte bereits im März in Erfurt ihre Klasse A klar gemacht.
Wir gratulieren herzlich
- Stefan, F07, DO3SKS
- Heidi, F17, DH5DX
- Claus-Peter, F19, DG9PW
- Thorsten, F19, DO4FT
- Timo, F46, DH0ST
- Reinhard, F46, DL1GRM
Präsenzlehrgänge E und Upgrade auf A
Von September 2016 bis März 2017 liefen unsere Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung.
Wir gratulieren herzlich
- Patricia, F07, zu DK5PP
- Thomas, F07, zu DC1TWA
- Ingo, F07, zu DO6IS
- Simon, F07, zu DO5SP
- Sven, F19, zu DL5DOC
- Collin, F26, zu DO1RYU
- Lutz, F46, zu DB9LG
- Sebastian, F74, zu DG8WA
Präsenzlehrgänge E und Upgrade auf A
Von September 2015 bis März 2016 liefen unsere Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung.
Nach unserer 8. Ausbildungssaison freuen wir uns über 18 bestandene Prüfungen zum Amateurfunkzeugnis.
Wir gratulieren herzlich
- Andreas, F07, zu DO7CAT
- Thomas, F07, zu DO2TWA
- Jürgen, F07, zu DO7JJ
- Patricia, F07, zu DO3PP
- Josef, F15, zu DO2HBF
- Erwin, F19, zu DO4UT
- Claus-Peter, F19, zu DO9CPW
- Lutz, F46, zu DO9LE
- Alexander, F07, zu DG1GD
- Georg, F07, zu DL6GW
- Karl-Heinz, F07, zu DM8KW
- Daniel, F15, zu DL8MR
- Uli, F19, zu DC3AX
- Joachim, F19, zu DJ6JS
- Fabian, F19, zu DL7FP
- Ildefonso, F19, zu DL4IP
- Bernhard, F19, zu DB1BS
- Axel, F46, zu DK6HZ

Präsenzlehrgänge E
Von September 2014 bis März 2015 liefen unser Lehrgang zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung.
Wir gratulieren herzlich
- Alexander, F07, DO1GI
- Schorsch, F07, DO1GW
- Kally, F07, DO8KW
- Bernhard, F19, DO1BWS
- Fabian, F19, DO6FAP
- Ildefonso, F19, DO6IPC
- Jürgen, F19, DO1HO
Foto Hans-Peter, DL6FAP
Bestandene Prüfungen aus den Präsenzlehrgängen 2008/2009 bis 2013/2014
Lehrgang | Klasse E | Klasse A |
2008/2009 | 8 | 1 |
2009/2010 | 10 | 7 |
2010/2011 | 8 | 4 |
2011/2012 | 4 | 5 |
2012/2013 | 4 | 3 |
2013/2014 | 4 |