Vom 22.08.2014 bis 24.08.2014, fand auf der Zeltwiese des Campingplatzes Jillieshof in Bad Honnef-Himberg das 11. Bad Honnefer Amateurfunkzeltlager des DARC-Ortsverbandes Bad Honnef (G09) statt. Unter dem Motto "Wir funken aus dem Akku" trafen sich Dutzende von Funkinteressierten, um sich z.B. in einem Workshop mit der zunehmenden Digitalisierung in der Funktechnik zu beschäftigen.
Die aufgebauten Antennen erlaubten schöne Funkverbindungen z.B. nach Südamerika und Australien.
Mit Unterstützung des Vorsitzenden der Bad Honnefer Funkamateure, Stefan Scharfenstein, nahm der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Bad Honnef, Klaus Munk, die Siegerehrung des 1. G09-DXer-Wettbewerbes vor. In diesem Wettbewerb galt es zwischen Januar und Juni jeden Monat den weitesten Funkkontakt herzustellen. Die Teilnehmer überbrückten im Wettbewerb fast eine halbe Million Kilometer. Insgesamt wurden -43- herausragende Funkkontakte aus Bad Honnef in alle Welt in die Wertung einbezogen. Vier Bad Honnefern gelangten dabei -9- Kontakte über die magische 18.000 Kilometer Marke. Sieger wurde Hans (DJ8EI), vor Theo (DJ0TF) und Jürgen (DL7KJS).
Nach einem gemeinsamem Mittagessen und dem folgenden Abbau endete der Fieldday für die meisten nach einer abschließenden Stärkung am Sonntagnachmittag gegen 14.00 Uhr.
Eine kleine Mannschaft um Dirk Schulz-Wachler (DO7DSW), Jürgen Lüdemann (DO7LJ), Dr. Hans E. Krüger (DJ8EI) und Stefan Scharfenstein (DJ5KX) sorgte noch am Sonntagnachmittag für die Einlagerung der mitgeführten Materialen im Clubraum.
Am Montag kümmerten sich Jürgen Spiering (DL7KJS), Engelbert Buhren (DK2YA), Dr. Hans E. Krüger (DJ8EI) und Stefan Scharfenstein (DJ5KX) mithilfe des THW um den Rückbau des Platzes.