Nachrichten Detailansicht

Festschrift erhält Platz in der Wissenschaftlichen Bibliothek des Rhein-Sieg-Kreises

Zur Jubiläumsausstellung am 06.06.2015 wurde die Festschrift „60 Jahre Amateurfunk in Bad Honnef“ offiziell vorgestellt. In monatelangen Recherchen wurde unsere 60-jährige Vereinsgeschichte aufbereitet sowie die geschichtliche Entwicklung der Funktechnik und des Amateurfunks in der Welt, Deutschland und insbesondere in Bad Honnef mitbeschrieben.

Die Festschrift gibt Einblicke drücke in die Entwicklung der Funktechnik, das Wirken der Funkamateure zur Fortentwicklung dieser heute nicht mehr weg zu denkenden Kommunikationstechnik und der Arbeit unseres Vereines über sechs Jahrzehnte und darüber hinaus. Wir tauchten ein, in eine uns bisher nicht bekannte Geschichte rund um den Amateurfunk.

In diesen Tagen zeigte die Wissenschaftliche Bibliothek des Rhein-Sieg-Kreises großes Interesse an dieser Schrift und erbat die Zusendung eines Exemplares. Diesem Wunsch sind wir gerne nachgekommen.

Das Archiv des Rhein-Sieg-Kreises ist – nach eigenen Angaben - stets bemüht, Schriften aus unserer Region zur Dokumentation zu sammeln, die für die Orts- und Kreisgeschichte von großer Bedeutung sind. Sie werden im dortigen Bestand eingepflegt, damit sie auch der interessierte Bürger nutzen kann.

Bei der Erstellung gaben die Ortsverbandsvorsitzenden von Kamen und Ingolstadt,Thorsten Grube (DG8DBQ) und Michael Spannhuber (DL4MGM), Martin Köhler (DL1DCT), Gianni Nigita von der DARC-Geschäftsstelle in Baunatal, Prof. Dr. Wolf Hanrath vom Dokumentationsarchiv zur Erforschung der Geschichte des Funkwesens und der elektronischen Medien in Wien (Österreich),Katrin Janssen vom General Anzeiger (Bonn), Dieter Martens vom Kölner Stadtanzeiger und Frank Girmann vom Redaktionsarchiv der Rhein-Zeitung in Neuwied wertvolle Hilfestellung.

Einige wenige Exemplare der Festschrift sind noch bei uns zu erhalten.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X