In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Abteilung Raumfahrtmanagement in Bonn-Oberkassel, der Arbeitsgruppe Fernerkundung am Geographischen Institut der Universität Bonn und deren Projekt „Columbus Eye - Bilder von der ISS im Schulunterricht “ (http://www.columbuseye.uni-bonn.de/) und dem Gymnasium an der Alleestraße in Siegburg gab es am 01.09.2014 einen Amateurfunkkontakt zum ESA-Astronauten Dr. Alexander Gerst an Bord der Internationalen Raumstation (ISS).
Ein 30-köpfiges von Funkamateuren aus dem Distrikt Köln-Aachen unter Leitung von Georg Westbeld (DL3YAT) und Stefan Scharfenstein (DJ5KX) hatte diesen Kontakt über Monate vorbereitet.
Um 15.12 h MESZ meldete sich KF5ONO unter DP0ISS laut und deutlich aus der ISS. Sofort danach stellten die ausgewählten -20 Schülerinnen und Schüler unter dem Ausbildungsrufzeichen DN6KW ihre -17- Fragen und lauschten den Antworten von Dr. Gerst.
Nach 12 Minuten gingen die Signale von DP0ISS in die Rauschgrenze. Mit einem Riesenapplaus wurde Dr. Alexander Gerst von den Anwesenden verabschiedet.
In der Schule verfolgten fast 600 Zuschauer diesen Live-Kontakt.
Mehr als ein Dutzend Medienvertreter folgten der Einladung nach Siegburg.
Ebenfalls war ein Team des Köln-Aachen-Rundspruches unserer Vereinigung vor Ort. Neben vielen bewegten Bildern holte das Team viele Originaltöne von Schülern, Lehrern, und Beteiligten ein.
Die aufwändige Arbeit ist ab sofort in einem Sonderrundspruch ISS für den Distrikt Köln-Aachen zu sehen. Dieser ist im Internet unter http://www.atv4ham.net/ariss-funkkontakt-zur-iss-aus-siegburg-2014/ abrufbar. Das Video ist ca. 500 MB groß.
Der Amateurfunk und die Funkamateure haben wiedermal gezeigt, welches Potential unsere Freizeitbeschäftigung bietet.
Hintergrundinformationen zum Gesamtprojekt
ESA-Astronaut Dr. Gerst ist Ende Mai 2014 zu dieser Langzeitmission auf der International Space Station (ISS) gestartet. Seine Rückkehr ist November 2014 vorgesehen. Während der Mission von Dr. Gerst gab es bereits drei erfolgreiche Amateurfunkkontakte aus Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
Presseanfragen: dj5kx(at)darc.de