Nach dem Erfolg des 1. G09-DXer-Wettbewerbes 2014 schreibt unser Ortsverband nun ein besonderes internes Aktivitätsdiplom aus.
Aus den Funkkontakten auf allen Amateurfunkbändern und allen Betriebsarten in der Zeit vom 01.03.2015 bis zum 31.12.2015 ist folgendes Wort zu bilden:
60 JAHRE BAD HONNEFER FUNKAMATEURE 2015
Das Wort wird aus den Buchstaben des Präfixes und/oder den Zahlen 0 bis 9 der gearbeiteten Rufzeichen gebildet. Der Suffix kann nicht herangezogen werden. Im Maximalfalle sind daher 34 QSOs im vorgenannten Zeitraum erforderlich.
Die Buchstaben und Zahlen dürfen NICHT in einem Rufzeichen enthalten sein, d.h. man nimmt das „F“ aus F 5 ABC und die Zahl „0“ aus UA 0 XYZ usw. D.h. pro Buchstabe oder Zahl ist je ein QSO erforderlich.
Als Joker können maximal drei Mal Mitglieder aus G09 gearbeitet werden. D.h. pro Kontakt ersetzt ein G09er einen Buchstaben oder eine Zahl. Mehrere QSOs mit dem gleichen G09er zum Zwecke der vorgenannten Wettbewerbsteilnahme sind untersagt.
Bei der Einreichung des Logs an den Auswerter müssen aus der Auflistung die zugehörigen Daten „Rufzeichen, Datum, Zeit, Frequenz und Betriebsart“ ersichtlich sein.
Die Auswertung übernimmt wieder Wolfgang (DB7KC).
Macht mit und belebt die Amateurfunkbänder im Jubiläumsjahr.