Sieben Mitglieder unseres Ortsverbandes nebst Anhang trafen sich erwartungsvoll am Morgen des 27.09.2014 zur bestens von Dirk (DO9DKH) vorbereiteten G09-Excursion zum Astropeiler auf dem Stockert bei Eschweiler.
Zwei der drei Fahrgemeinschaften trafen auch pünktlich dort ein, die dritte musste erst die Erfahrung machen, dass es erstens ein Eschweiler bei Aachen und ein zweites bei Bad Münstereifel gibt. Aber wozu gibt es denn schließlich Amateurfunk?
Nach einer generellen Einführung in die Geschichte des 25 m-Spiegels führte uns Walter, DK8UE, in die Geheimnisse der Astronomie und Astrophysik ein – eine für uns faszinierende neue Welt !
Technische Daten: 25 m Spiegeldurchmesser, 44dB Gewinn bei 10 GHz, Öffnungswinkel 0,6 Grad (gerade der Monddurchmesser wird ausgeleuchtet….) und Positionsgenauigkeit in Elevation und Azimut unglaubliche 0.03 Grad für den 90 Tonnen schweren Drehaufbau.
Der Spiegel wurde auf Cassiopeia in der Spiralnebelgalaxie, die wir „Milchstraße“ nennen, ausgerichtet. Der Funkstrahl kreuzte dabei 2 Spiralnebelarme, und man sah auf dem Empfängermonitor life zwei große Peaks, die von der Wasserstoffabsorption in den 2 Spiralnebelarmen hervorgerufen wurde.
Um das Phänomen beobachten zu können, bewegte sich der Spiegel kontinuierlich, um die Erdbewegung auszugleichen. Übrigens lernten wir so nebenbei, dass die nächste benachbarte Galaxie, der Andromeda Nebel, in 1500 Lichtjahren Entfernung ist, dass unsere Milchstraße 100 Milliarden Sterne (Sonnen) hat und dass es 100 Milliarden Galaxien gibt.
Übrigens, ob es die Cassiopeia überhaupt noch gibt, wissen wir nicht, die Signale, die wir empfangen haben, sind schon mehr als elftausend Lichtjahre unterwegs…
Wir durften dann unter sachkundigen Kommentaren bis in die oberste Spitze des Drehaufbaues klettern und uns das Innere, den Spiegel aus der Nähe und bei bestem Wetter den Ölberg in 50 km Entfernung anschauen. Ein unvergessliches Erlebnis, vielen Dank, lieber Dirk II!
Nach einem kurzen Picknick vor Ort ging es dann bei herrlichem Sonnenschein nach Bad Münstereifel zum Ausklang in ein Cafe in der malerischen Altstadt. Die Outlet Shops beeindruckten uns weniger. Wir haben die Zusicherung, diese Spezial Führung für Hams am Astropeiler noch einmal zu bekommen !
Awdh und awds Michstraße!
Bericht/Fotos: Hans, DJ8EI (redaktionell geändert)