Fast eine halbe Million Kilometer überbrückten die Bad Honnefer Funkamateure in den ersten sechs Monaten diesen Jahres. Dies ergab die Auswertung des 1. G09 DXer Wettbewerbes 2014. Dabei steht die Abkürzung „DX“ unter den Funkamateuren weltweit für die „große Entfernung“.
-43- Funkkontakte aus Bad Honnef in alle Welt wurden in die Wertung einbezogen.
Vier Bad Honnefern (DK2YA, DJ8EI, DJ0TF und DJ5KX) gelangten dabei neun Kontakte über die magische 18.000 Kilometer Marke, regelmäßig nach Neuseeland und Australien. Die höchste überbrückte Entfernung betrug 18671 km. Weitere sechs Kontakte lagen deutlich über 12000 km Entfernung.
Die Monatssiege gingen an DJ8EI (3), DJ0TF (2) und DJ5KX. Hierfür war es oftmals erforderlich, bereits frühmorgens die Funkwellen abzuhören.
Sieger des Wettbewerbes wurde Dr. Hans E. Krüger (DJ8EI) vor Theo Verwaaijen (DJ0TF) und Jürgen Spiering (DL7KJS). Es folgten Stefan Scharfenstein (DJ5KX) und Karlfried Prinz (DG8KAJ).
„Im Wettbewerb war nicht die technische Ausstattung des einzelnen Teilnehmers entscheidend, vielmehr trugen umfassende Fachkenntnisse der Wellenausbreitung zu einem guten Ergebnis oder gar dem Sieg bei“, so Wolfgang Oetz, DB7KX, stellvertretender Vorsitzender der Bad Honnefer Funkamateure, nach der Wettbewerbsauswertung.
Der Wettbewerb geht seit dem 01.07.2014 mit modifizierten Regeln weiter.
Die Siegerehrung findet am Samstag, 23.08.2014, 15.00 Uhr, während des 11. Bad Honnefer Amateurfunkzeltlager in Bad Honnef-Himberg statt.