Nach 166 Tagen auf der Internationalen Raumstation kehrte der deutsche ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst (KF5ONO) vor wenigen Wochen von seiner Mission "Blue Dot" an Bord der ISS zur Erde zurück. Nun war er – aus Moskau kommend – am 08.12.2014 anlässlich der Veranstaltung „Welcome Home! Alexander Gerst“ in der Bonner Bundeskunsthalle zu Gast.
In einem moderierten Gespräch berichtete er vor mehreren Hunderten von geladenen Gästen, darunter die sechs ehemaligen Astronauten Dr. Reinhold Ewald (DL2MIR), Sigmund Jähn, Prof. Dr. Ernst Messerschmid (DG2KM), Dr. Gerhard Thiele, Prof. Dr. Ulrich Walter (DG1KIM) und Dr. rer. nat. Ulf Merbold (DB1KM), im Ambiente der Ausstellung "Outer Space", begleitet von Rockmusik aus seiner Heimatstadt Künzelsau, von seinen Erfahrungen im Weltall.
Auf Einladung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (kurz: DLR) nahmen für den DARC e.V., Georg Westbeld (DL3YAT) und Stefan Scharfenstein (DJ5KX), an der Veranstaltung teil.
Auf die Amateurfunkkontakte während der ISS angesprochen, äußerte er, „Ich konnte das Funkeln in den Augen der Schülerinnen und Schüler richtig spüren“.
In Kürze wird Dr. Alexander Gerst Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Künzelsau.
Dem Deutschen folgte am 24.11.2014 die italienische ESA-Astronautin, Samantha Cristoforetti (IZ0UDF), auf die Internationale Raumstation ISS. Die in Siegburg (Rhein-Sieg-Kreis) wohnende Offizierin der italienischen Luftwaffe ist die erste weibliche Astronautin der ESA, die an einer Langzeitmission auf der ISS teilnimmt. Sie wird voraussichtlich im Mai 2015 wieder auf die Erde zurückkehren.
Die Ausstellung „Outer space - Faszination Weltraum“ in der Bonner Bundeskunsthalle ist noch bis zum 22. Februar 2015 für Interessierte geöffnet.