Ortsverband Leverkusen (G11)

    Ortsverband Leverkusen (G11)

      Herzlich Willkommen

      Live QRG Clubstation:

      70cm FM Relais DB0LEV
      439,1875 MHz (-7,6MHz)
      C4FM, FMN CTCSS 67,5Hz

      23cm FM Relais DB0LEV
      1298,650 MHz (-28MHz FM)

      Winlink Einstieg via DB0AIM
      438,150 MHz
      (Betriebsart VARA)

      weitere OV-Frequenzen:
      145,3625 MHz
      433,575 MHz

      Interessiert an allem, was mit Technik zu tun hat?

       

      Dann bist Du hier richtig! Ganz gleich, ob Schüler oder Rentner.

       

      Bei uns trifft man auf Schüler die basteln, auf Technik-Spezialisten, auf Programmierer, auf Weitverkehrsfunker (DXer), auf echte Freunde, auf gesellige Runden und, und, und ...

       

      Auf unseren Seiten informieren wir aktuell über Aktivitäten, Funkbetrieb und Veranstaltungen rund um Technik und drahtlose Kommunikation in Leverkusen und Umgebung.

       

      Der DARC OV G11 bieten außerdem eine Jugendgruppe mit spannenden Einblicken in die Elektronik an und ist Mitglied im Kinder- und Jugendring Leverkusen e.V.

      Aktuelles aus unserem Ortsverband

      Unsere Terminkalender
      (Link führt zu Google!)

       

       

      Liebe YL, liebe OM und liebe Funkfreunde,

       

      hiermit lade ich Euch herzlich ein, an unserem kommenden OV-Abend am 21.06.2024 um 19 Uhr in unseren Clubräumen DARC e. V. G11 Leverkusen, Schlangenhecke 3, 51381 Leverkusen teilzunehmen.

       

      Folgende Punkte stehen auf dem Program

      Mehr

      Mit einer Gruppe von einer YL und 11 OMs haben wir am Samstag den 15.6.2024 die Relaistation auf dem Ölberg besucht.

      Dirk - DK8EV - von der IGFS (Interessengemeinschaft der Funkamateure Siebengebirge e.V.) hat uns am Wanderparkplatz Margaretenhöhe erwartet. Der Aufstieg zum Ölberg von dort dauerte ca. 30 Minuten und oben angekommen erwartete uns eine grossartige Aussicht.

      In drei Gruppen - der...

      Mehr

      Auf Grund eines mechanischen Schadens an unser Windomantenne mus sie ersetzt werden. Ein Schenkel der Antenne ist mechnnisch am Mast abgerissen.

      So kann derzeit leider kein Betrieb auf 80 und 160 Meter gemacht werden.

      Ersatz ist bestellt, sobald die Antenne wieder Einsatzbereit ist werden wir informieren. 

      Mehr

      Es war zwar schon im letzen Jahr abwr das Ergebnis haben wir noch gar nicht publiziert:

      Unser Alex - DC1AVL - hat für DL0IL in der Categorie: Single Operator (SO), All Bands (AB) High Power (HP) den Contest alleine von der Clubstation aus bestritten.

      Das Ergebnis kann sich sehen lassen wie das certifikat beweist. Neben der Platzierung für DL hat es in Europa für Platz 149 und in der weltweiten...

      Mehr

      Am Donnerstag, 30.05.2024 präsentierten wir im Rahmen des 1.Leverkusener Oldtimertag in Leverkusen Schlebusch unseren historischen VW-THO-Funkbus als mobile Einsatzleitstelle unserer Notfunkgruppe.

      Im Rahmen der Aktivierung unserer Notfunkleitstelle, DL0THO, konnten wir zahlreiche interessierte Besucher für den Amateurfunk und unser Notfunkkonzept begeistern.

      Die Bildergalerie dazu findet ihr...

      Mehr

      Am Donnerstag (Fronleichnam), 30.05.2024, 11:00 Uhr-17:00 Uhr findet in der Fußgängerzone, Leverkusen-Schlebusch der 1. Leverkusener Oldtimertag statt und dem Publikum ein breites Spektrum von Fahrzeugen präsentiert wird.

      Auf Grund einer Anfrage hat das Notfunkreferat G11 beschlossen mit dem Funk-BUS des THO, VW-BUS T3  (mobile Einsatzleitstelle DL0THO) an der Präsentation von historischen...

      Mehr

      Wir sind auch wieder dabei wenn das Internationale Kinder- und Familienfest in Langenfeld findet 2024 zum 40. Mal statt findet.

      Am Samstag den 25.05.24 von 15-19 Uhr und Sonntag den 26.05.24 von 12-18 Uhr, öffnen die Tore des Freizeitparks Das Orga- Team der Stadt Langenfeld aus dem Fachbereich Jugend, Schule und Sport bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges Bühnen- und Spieleprogramm für...

      Mehr

      Protokoll Mitschrift OV Abend G11 vom 17.05.2024 19h.

      22 Teilnehmer waren vor Ort in den Clubräumen und 12 Teilnehmer Online dabei.

       

      Besprochen oder berichtet wurde über die nachfolgenden Punkte bzw. Projekte.

      Mehr

      Technik zum Anfassen gibt's am 15.6.2024 beim Besuch der VHF/UHF Relaisgruppe auf dem Ölberg im Siebengebirge.

      Die Exkursion haben wir beim DMR Vortrag im April schon angekündigt. Jetzt ist es soweit:

      Datum: Samstag 15.6.2024 : 14 Uhr.

      Details zu Anfahrt findet ihr hier. Anreise Margaretenhöhe.PDF . (Bitte einlogen oder per mail melden).

      Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Margarethenhöhe. Der...

      Mehr

      Auf Grund von einigen neuen Aktivitäten im Bereich DMR hat uns Dirk - DK8EV - informiert dass er den Relaisverantwortlichen Jochen, DL1YBL, gebeten auf dem Oelberg DMR Brandmeister Relais auf 438,3875/430,7875 auf Zeitschlitz 1 mal testweise die TG 26245 = Rheinland Süd statisch zu schalten.

      Die DMR BM Aktivisten können diesen Kanal mal in Ihre Funkgeräte ein speichern. Danke Dirk für die...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X