Wie werde ich Funkamateur ?
Zunächst einmal muss man sagen, dass auf den Amateurfunkbändern jeder zuhören darf wer will.
Für den Sendebetrieb ist allerdings eine Zulassung erforderlich, die man bei der Bundesnetzagentur nach bestandener Prüfung ausgehändigt bekommt. Es gibt zur Zeit zwei Genehmigungsklassen.
- Klasse E, einige UKW Bänder, einige Kurzwellenbänder, bis zu 100 Watt Sendeleistung
- Klasse A, alle Amateurfunkbänder, bis zu 750 Watt Sendeleistung
Die Klasse E ist zur Zeit die eigentliche Einsteigerklasse und demnach wesentlich leichter zu erlernen, als die Klasse A.
Regional finden regelmäßig beim Ortsverband Bad Honnef G09 Seminare zur Amateurfunklizenz statt. Informationen dazu unter dem Link .
Weitere Ausbildungsmöglichkeiten: