Vortrag DL3KGS über "WinLink" (Notfunk-Treffen Distrikt G in Hürth, am 08.10.2022)

WinLink, ein gutes Mittel für den Notfunk-Einsatz
Nutzung von WinLink und VARA auf Linux-PCs
Einsatz der Linux-Software „Pat“ als Ersatz für den Windows-WinLink-Client „RMS Express“

1. Treffen des technischen Kernteams „Notfunk im Rhein-Sieg-Kreis“

Notfunkübung im Rhein-Sieg-Kreis (rechts)

Planung Notfunkübung.doc

Stromversorgung

Steckernorm Power Pole
30Ah-Akku-Versorgung mit Zubehör (Einkaufsliste)

Vortrag von DL3KGS zum 1. Notfunktreffen im Distrikt Köln-Aachen

Technische Anforderungen Notfunk.pdf

Grundlagen NVIS

Wissenswertes zu Antennen für den Notfunk

Welche NVIS Antenne?
Endfed für 100W SSB
T2FD Antenne
Vergleich 1zu9-UnUn versa Dipol
Aufbauvariationen für Feldeinsatz
Ergebnisse für Studie Reflektor unter Antenne (60m Band)

Digitale Betriebsarten Kurzwelle

Nutzen Winlink
Datenübertragung für den Einsatz im Notfunk

Tagesdämpfung auf dem 80m-Band

Tagesdämpfung

Ionosphärensonde

Ionosphärensonden

UHF Notfunk-Relais

UHF Notfunk-Relais
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X