
Aktivitäten
Sommer 2025 - Klasse N Ausbildungskurs in Pulheim!
Faszination Amateurfunk: Funktechnik verstehen, beherrschen und zur weltweiten Kommunikation anwenden.
Es ist zwar möglich, sein Amateurfunkzeugnis durch Selbststudium zu erreichen. Allerdings braucht man dafür eine Menge Zeit und Geduld. Dieses Ziel lässt sich im Rahmen eines Kurses gemeinsam leichter erreichen.
Nachdem wir in unseren Kursen bereits viele Funkamateure ausbilden konnten bieten wir im Sommer 2025 zum nunmehr zehnten Mal einen Kurs zur Erlangung eines Amateurfunkzeugnisses an.
In diesem Jahr werden wir zum ersten Mal einen Kurs für die neue Einsteigerlizenzklasse N anbieten.
Nach den umfangreichen Änderungen bei Lizenzklassen und Ausbildungsinhalten werden wir die Ausbildung stark an die aktualisierte Ausbbildungsstruktur anlehnen. Weitere Informationen hierzu unter 50Ohm.de
Der Kurs wendet sich an technisch interessierte Erwachsene und Jugendliche, behandelte Themen sind u.a. physikalische Grundlagen der Funktechnik, Basiswissen Funkgerätetechnik, Betriebstechnik und Vorschriftenwesen. Die Theorie wird aufgelockert durch praktische Übungen und Demonstrationen.
Termin für Kursbeginn / Einführung ist 2. August 2025 11:00 - 12:30 Uhr.
Kurstermine sind 30.08. // 06.09. // 13.09 // 20.09.2025 jeweils ab 11:00 Uhr
Kursende und Prüfung vor der BNetzA Außenstelle Dortmund ist für Ende September 2025 geplant.
Bei Interesse sind auch Prüfungen für eine US-Lizenz vor Ort möglich in Zusammenarbeit mit dem VE Team West.
Unser Kurs findet in den Räumlichkeiten der AWO Brauweiler-Dansweiler e.V. statt.
Die AWO ist gut per ÖPNV erreichbar, Parkmöglichkeiten sind vorhanden (Google MAPS-Link)
Der Zugang zu den Kursräumlichkeiten ist barrierefrei möglich.
Kooperationparter sind dabei neben der AWO die Interessengemeinschaft Amateurfunk Pulheim/Rhein-Erft e.V.
Interessenten können sich gerne per E-Mail oder telefonisch melden:
buero(at)ig-amateurfunk.de bzw. 02238 4482970