Funkbetrieb im DARC e.V. Gladbeck L03
An dieser Stelle möchten wir allen Besuchern und unseren Mitgliedern einen Einblick in den Funkbetrieb und die aktuellen Entwicklungen geben.

DARC UKW Contest 2025

2-m-Contest im September 2025: 200 Punkte.
Bei 471 gewerteten Logs hat Werner (DL4YBZ) den 115. Platz,
Michael (DK6QW) den 153. Platz, Helmut (DJ6HR) den 340. Platz und Uli (DC1ULI) den 341. Platz belegt.
Danke an alle OV-Mitglieder, die teilgenommen haben.
In der Clubmeisterschaft belegt L03 in der Wertung „Distrikt L“ in beiden Kategorien den 1. Platz. DL-weit liegen wir in der Kategorie „Classic“ auf dem 37. Platz und in der Kategorie „Open“ auf dem 53. Platz.
Am kommenden Wochenende (18.und 19.10.25) findet der WAG-Contest statt, der ebenfalls zur Clubmeisterschaft zählt. Zugesagt haben als Operator Michael (DK6QW), Jörg (DL3QQ) und Werner (DL4YBZ). Wer noch mitmachen will, möge das bitte tun. Die Ausschreibungen gibt es in der CQ-DL sowie im Internet auf der Website des DARC unter Funkbetrieb im Contestreferat.
(14.10.2025, DN9TDB)
Die nächsten Conteste stehen auch schon wieder an:
Am ersten Wochenende im Oktober ist der UHF-/VHF-Contest und am 18./19.10. der WAG (Worked All Germany).
Beide Wettbewerbe zählen für die Clubmeisterschaft. Operator melden sich bitte alsbald beim OVV (für den WAG) oder bei Werner (DL4YBZ) für HF-/SHF-Contest.
(25.09.2025, DN9TDB)
In diesem Jahr haben bereits UKW Conteste mit Wertung für die Clubmeisterschaft stattgefunden.
Ergebnisse vom August-Contest:
Am VHF-Contest haben teilgenommen: Michael (DK6QW), Helmut (DJ6HR), Uli (DC1ULI) und Werner (DL4YBZ).
Die vorläufigen Ergebnisse liegen schon vor und lauten wie folgt:
119. Platz, DL4YBZ, 74,98 Punkte
150. Platz, DK6QW, 68,41 Punkte
349. Platz, DJ6HR, 26,22 Punkte
355. Platz, DC1ULI, 24,95 Punkte
468 Logs wurden gewertet. Für die Clubmeisterschaft werden somit wohl rd. 195 Punkte zusammenkommen. Wieder ein schönes Ergebnis, danke an alle Teilnehmer.
(25.09.2025, DN9TDB)
Die Endergebnisse vom Juli-Contest:
144 MHz: 465 Teilnehmer
Werner, DL4YBZ: 38. Platz
Stefan, DF1EE: 44. Platz
Michael, DK6QW: 181. Platz
Helmut, DJ6HR: 404. Platz
Das ergibt rund 258 Punkte für die Clubmeisterschaft
70 cm: 222 Teilnehmer
Stefan, DF1EE: 61. Platz
Michael, DK6QW: 118. Platz
23 cm: 109 Teilnehmer
Michael, DK6QW: 108. Platz
Clubmeisterschaft aktuell:
Kategorie Open: Im Distrikt liegt L 03 auf Platz 1, in ganz DL auf Platz 39
Kategorie Classic: Im Distrikt liegt L 03 auf Platz 1, in ganz DL auf Platz 23
Die Ergebnisse des UKW-Contests im Mai:
Auf 2 m belegten bei 600 Teilnehmern Stefan (DF1EE) den 145. Platz, Michael (DK6QW) den 150. Platz und Uli (DC1ULI) den 413. Platz.
Auf 70 cm gab es 271 eingereichte Logs, Werner (DL4YBZ) hat den 66. Platz erreicht und Michael (DK6QW) den 94. Platz.
Damit belegt L03 in der Clubmeisterschaft sowohl in der Kategorie „Classic“ als auch in der Kategorie „Open“ jeweils den ersten Platz im Distrikt L.
In Gesamt-DL sind wir zur Zeit in der Kategorie „Classic“ auf dem 13. Platz, in der Kategorie „Open“ auf dem 31. Platz. Bislang also insgesamt ein schönes Ergebnis.
Beim Mikrowellen-Contest Anfang Juni erreichte Michael, (DK6QW), den 102. Platz von 128 Teilnehmern und Werner (DL4YBZ) den 80. Platz. Das brachte insgesamt rd. 59 Punkte für die Clubmeisterschaft.
Beim Einsteigercontest im Monat Juni erreichte DF1EE/T den ersten Platz. (Tanja, die als Trainee das Call von Stefan nutzte.)
Das bringt zwar keine Punkte für die Clubmeisterschaft, hat aber trotzdem viel Spaß gemacht:
Beim Aktivitätstag des Distriktes R erreichten in der Rubrik „2m“ DL0GL, DL0DRG und DL4YBZ/T trotz starker atmosphärischer Störungen den 16. Platz bei eingereichten 25 Logs. Unter DL4YBZ/T (T = Trainee, Tanja).
In der Rubrik „70cm“ hat Werner (DL4YBZ) bei gleichzeitiger Verwendung von DL0GL und DL0DRG den 14. Platz bei eingereichten 23 Logs erreicht, in der Rubrik „23cm“ den 7. Platz bei eingereichten 12 Logs.
(Tanja, DN9TDB)

Unsere DX Kontest Gruppe
Unsere Kontest Gruppe gibt mit den folgenden Bildern einen Einblick in den Funkbetrieb während eines Kontest. Der DARC Gladbeck ist stolz darauf eine erfolgreiche und engangierte Kontestgruppe zu haben. Derzeit liegt der Fokus auf der Betriebsart CW und bei den Kontesten insbesondere die Wettbewerbs-Konteste DX CW.
Um in diesem Bereich unseres Hobbys erfolgreich zu sein, stehen Belastbarkeit während des Bertriebes -nicht selten geht es über mehr als 24 Stunden- und eine ausgereifte und leistungsstarke Technik im Vordergrund.
Um so mehr freut es das die Gladbecker DARC Mitglieder seit vielen Jahren sehr erfolgreich in diesem Bereich mitmachen und gute Platzierungen erreichen.
Die hier gezeigten Bilder stammen von unserem Mitglied Detlef, DK3QZ.