Funkamateur werden

Funkamateur werden in Gelsenkirchen

Zur Zeit wird kein Einsteigerkurs im OV Gelsenkirchen angeboten.

Zum Aufbaukurs von Klasse E nach Klasse A

 

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Faszination Amateurfunk

Funkverbindungen mit Hilfe des Computers
Funkwettbewerb vom Clubheim aus

Funktechnik verstehen, beherrschen und Kontakt mit Menschen auf der ganzen Welt aufnehmen – und das, wenn man will, mit einfachsten technischen Mitteln. Mehr als 2,5 Millionen Funkamateur*innen erleben diese Faszination, davon rund 75.000 in Deutschland. Amateurfunk steht für Toleranz, kulturellen Austausch, internationales Verständnis und moderne Kommunikationstechnik.

 

Sender peilen im Grünen
Technikausbildung im Clubheim

 

 

 

Um das dazu notwendige Amateurfunkrufzeichen zu bekommen, ist es allerdings erforderlich, bei der Bundesnetzagentur eine Prüfung über die Grundlagen des Funkbetriebes, der Funktechnik und der zugehörigen Bestimmungen zu machen. Diese Prüfung ist schriftlich als Multiple Choice ausgelegt.

 

Es ist zwar möglich, diese Kenntnisse durch Selbststudium zu erreichen. Allerdings braucht man dafür eine Menge Zeit und Geduld. Dieses Ziel lässt sich im Rahmen eines Kurses gemeinsam leichter erreichen.

Daher bietet der DARC - Ortsverband Gelsenkirchen ab August 2022 einen Kurs zur Erlangung des Amateurfunkzeugnisses der Klasse E an, durchgeführt von erfahrenen Funkamateuren. Der Kurs wendet sich an technisch interessierte Erwachsene und Jugendliche, ausdrücklich auch an Frauen und Mädchen, ab etwa 14 Jahren. Er behandelt Themen wie physikalische Grundlagen der Funktechnik, Basiswissen Funkgerätetechnik, Betriebstechnik und Vorschriftenwesen. Die Theorie wird aufgelockert durch praktische Übungen und Demonstrationen. Die Teilnehmerzahl ist aus räumlichen Gründen auf 10 beschränkt.

 

Der Kurs findet in den Räumen des Clubheims des Ortsverbandes in der Leithestraße 109, 45886 Gelsenkirchen-Ückendorf, statt, mit ÖPNV erreichbar mit der Linie 389, Haltestelle Halfmannsweg, von da aus ca. 100m Fußweg. Hier kann man auf einer Karte nachschauen.

 

Einführungsveranstaltung: Freitag, 12. August 2022 18:00 - 20:00 Uhr

Kursbeginn: Freitag, 19. August 2022 18:00 Uhr, danach jeweils wöchentlich freitags 18:00 - 20:00 Uhr

 

Die Teilnahmegebühr beträgt einmalig 80€.

Mitglieder des Ortsverbandes Gelsenkirchen zahlen 20€.

Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen und Schwerbehinderte jeweils die Hälfte.

 

Zum Kursbeginn erhält jeder Teilnehmer einen USB-Stick mit den Kursunterlagen.

Die Dauer des Kurses ist mit ca. 15 Wochen veranschlagt. Das folgende Bild zeigt den Kursplan, auch hier  downloadbar.

 

Weitere ausführliche allgemeine Informationen sind unter https://www.darc.de/einsteiger/allgemeine-informationen/ zu finden. Interessenten melden sich per Email über dk3nb(at)darc.de bei Klaus Vogt, 1.Vorsitzender des OV Gelsenkirchen.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X