
Archiv
Hier findet ihr ältere Artikel, chronologisch absteigend.
2023
2022
N16 Fieldday 1. Septemberwochenende 2022
N16 Fieldday 1. Septemberwochenende
Von Freitag, 02.09. bis Sonntag, 04.09.2022 fand in Rheine auf dem Gelände der alten Wetterstation auf dem Waldhügel am Kammweg wieder der jährliche N16 Fieldday statt.
Viele OMs und YLs des OV N16 versammelten sich mitsamt der Familien auf dem Gelände. Nach dem Aufbau der Campingwagen und Zelte wurde auch die Technik aufgebaut. Über das ganze Wochenende wurde der Funkbetrieb sowie das Fielddayleben nur mit Strom aus Generatoren, Solarzellen und Akkus bewältigt.
Es wurden diverse Kurzwellenstationnen und Antennen für die Bänder 80,40,20 und 10m sowie UKW Antennen für 2m/70cm aufgebaut. Ein OM baute eine Station für Funkverbindungen über den Sateliten QO100 auf. Auch für den CB-Funk, den so manch Älterer noch aus seiner Junged kennt, wurde eine Station aufgebaut.
Es wurde auch der überarbeitete, mobile OV Antennenmast aufgebaut. Dieser trug zwei YAGI Antennen, eine für das 10 m und eine für das 2 m Band. Neben "normalen" Funkverbindungen über das 10m Band nahm der OV auch am IARU-1 Contestes auf 145 MHz/2m Band teil.
Eingen Interessierten Gästen wurde die Technik erklärt.
Ostereiersuchen 2022
Rheiner Funkamateure finden Ostereier mit dem Peilempfänger
Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V., Ortsverein Rheine, veranstaltete am Karfreitag den traditionellen Ostereiersuchlauf auf dem Waldhügel.
Die Funkamateure des DARC Ortsverbandes Rheine trafen sich am Karfreitag bei gutem Wetter zu ihrem jährlichen Ostereiersuchlauf auf dem Gelände der alten Wetterstation am Kammweg. Dabei konnten die großen und kleinen Gäste die Ohren spitzen und die vier Nester des Osterhasen verteilt über den Waldhügel mit dem Peilempfänger finden. Die Nester wurden mit zeitgesteuerten Sendern ausgestattet, die abwechselnd jeweils eine Minute lang einen unterschiedlichen Morsecode aussendeten. Neben jedem Sender befanden sich zur Freude der Kinder bunte Ostereier. Was sonst im sportlichen Wettkampf sehr ernst genommen wird, wurde am letzten Freitag mit den Familienangehörigen zu einen Riesenspaß. Als Osterhasen betätigten sich Ingrid und Siegfried Pomplun, die die Eier versteckten und sich um das leibliche Wohl der Suchenden kümmerten. Das Ehepaar aus Nordwalde organisiert schon seit vielen Jahren alle Veranstaltungen rund um den Peilsport in und um Rheine.
Beim Funksport Amateur Radio Direction Finding (ARDF) – häufig als Fuchsjagd bezeichnet – müssen versteckte Sender hintereinander abgelaufen werden. Dabei kommt es vor allem auf drei Dinge an: körperliche Fitness, ein gutes Hörvermögen und viel Konzentration. ARDF ist ein Sport für alle Sinne.
2021
Antennentest während des Fielddays 2021 durch Siegfried DL3BBX
Unser OV Mitglied Siegfried, DL3BBX hat den Fieldday 2021 dazu genutzt von ihm gebaute Antennen zu testen. Er hat seine Erfahrungen in einen Dokument zusammengefasst.
Hier das interessante PDF über den Antennentest von Siegfried.
DARC Ortsverein Rheine beim Tag der offenen Tür im Emsland Gymnasium
DARC Ortsverein Rheine beim Tag der offenen Tür im Emsland Gymnasium
Am Samstag, den 04.12.2021 fand am Rheiner Emsland Gymnasium unter 2G-Bedingungen ein Tag der offenen Tür statt. Die Schüler samt ihrer Eltern hatten die Gelegenheit, bei der Elektrobastel AG kleine Projekte mit Hilfe von Lötkolben und Seitenschneider zu basteln. Die AG wurde von den OV Mitgliedern Helmut Pelke, DF9XU, Stefan Ovel, DK4QF, Hartmut Kramp, DL4YEE und Heinz Kofoet, DL5QB betreut. Dabei hatten sie alle Hände voll zu tun: Bis zu 13 Kinder gleichzeitig haben kleinere Projekte wie z.B. einen kleinen Käfer gelötet. Seit mehr als zwölf Jahren beteiligt sich der Ortsverein Rheine bei der Ausrichtung der Elektrobastel AG zur Förderung des Technikverständnisses.