Contestinformationen des Deutschen Amateur Radio Club

Bericht zum DARC 10m SSB-Contest 01/2020 von OM Jens, DJ2GMS

Die neue Contest Saison startet wie immer mit dem DARC 10m Contest. Meine XYL, unsere acht Pfoten und ich DJ2GMS machten uns auf den Weg auf die Schwäbisch Alb zu "unserem" Plätzchen in 780m Höhe. Es is timmer wieder erstaunlich wie ruhig es ein paar Kilometer abseits der Touristenattraktionen ist. Es gibt sie noch, die Orte in Deutschland an denen nachts nur die Geräusche des Waldes zu hören sind.

Kurz vor Beginn meine vertikale Loop am 10m Mast aufgebaut, somit ca 6m agl. TRX der FT891 mit Clansman Headset und 15Ah LiFePo Akku. Geloggt wurde mit einem alten ACER Netbook auf welchem UCXLog unter wine in Raspbian läuft. 

Nach 40 Minuten und 60 qso von cq rufen s&p gewechselt. Am Ende standen dann 100 qso im Log. Pünktlich zu Contestbeginn kam der Nebel aus dem Tal hoch, nachdem wir morgens einen herrlichen Sonnenaufgang hatten. Beim Abbau konnte sich dann die Sonne durchsetzen...aber richtig"eingepackt" lässt es sich auch bei 0°C im Freien locker aushalten.

Es hat wieder Spass gemacht und mein Equuipment, insbesondere das alte Clansman Headset, hat sich ufb bewährt.

Schön waren auch die qso mit den wenigen P20 OMs, schade es hätten ruhig ein paar mehr sein dürfen.

Bis zum nächsten Mal

Jens, DJ2GMS

WAG Contest Oktober 2019 in Obersteinbach mit DL2R

OVV Jens, DJ2GMS verteilt P20 im WAG
ufb DX gelang uns mit dem Hex-Beam von Jochen, DG2SDW...
ufb wx am Contest-Sonntag!
ufb wx am Contest-Sonntag!

Der Feldtag und die Teilnahme am WAG-Contest waren wieder eine Bereicherung für unser OV-Leben.

Vielen Dank an alle Unterstützer, Teilnehmer, Operator und an die Gäste für ihren Besuch.

Ob Antennenbauer, Wurstbrater, Stationsbetreuer, Fotografin, Chefeinkäufer oder Fachberater, alle haben wieder einen Teil zur Gemeinschaft beigetragen!

Nach über 400 QSO's und mehr als 100.000 Contespunkten wurden am Sonntag die Antennen wieder eingezogen und wir freuen uns schon auf das nächste Event...

 

73 vom Vorstandsteam P20

UKW-Contest Mai 2018 mit DJ7TW und DO7TW auf der Tannenburg

Am bewährten Tannenburg-Standort nahmen Peter, DJ7TW und Michael, DO7TW Anfang Mai wieder beim UKW-Contest teil.

Dabei gelangen Peter 21 QSO´s auf 70cm mit einem Kenwood TM-455 und einer Wisi 23 Element Yagi.

Dies bedeuteten am Ende dann 4024 Punkte und ODX 392 km, congrats! 

Baden Württemberg Aktivität 2018 von Jens, DJ2GMS

Mein "Shack"
..so befestige ich die Antenne am WoMo ;-)
QSO-Karte 2m
QSO-Karte 70cm

Baden-Württemberg Aktivität 2018:

Zur 2018er Aktivität ging es wieder auf die Schwäbische Alb.

Als Ausrüstung wurde aufgebaut: Transceiver FT-817 mit 30 Watt, PAs für 80/40m, 2m und 70cm.

Als Antennen wurden eingesetzt: 80/40m endgespeister 20m Draht als inverted Vee mit dem höchsten Punkt 10m asl.

Für 2m / 70cm wurde eine Duoband Yagi nach DK7ZB mit 6el auf 2m und 10el auf 70cm verwendet. Die Stromversorgung erfolgte aus einer 96Ah AGM Batterie. Geloggt wurde mit UCXlog auf einem Win10 Tablet.

Auch mit nur 30 Watt auf den Bändern hat es viel Spaß gemacht und es konnte viele nette QSO geloggt werden.

Bayerischer Bergtag Winter 2018 mit OVV Jens, DJ2GMS qrp qrv

 

Unser OVV Jens, DJ2GMS war am Sonntag, 04. Februar 2018 auf der Schwäbischen Alb mit folgender Ausrüstung qrv:

FT817, 5 Watt, 5 Element DK7ZB-Yagi in 3 m Höhe und 800 m asl.

Bei Temperaturen um 0 °C hatte der LiPo Akku nur ca. 30 % seiner Nominal Kapazität!

Die 2 m 5 Element-Yagi ging auch auf 70 cm erstaunlich gut, gleiche km pro qso wie auf 2 m...

 

Baden Württemberg Aktivität 2017 mit DJ2GMS/p

Zur Aktivierung und Erhaltung der Amateurbänder und zur Belebung der Funkkontakte mit den Distrikten Baden und Württemberg wird die Baden-Württemberg Aktivität für alle lizenzierten Funkamateure und SWLs veranstaltet.

Unser OVV Jens, DJ2GMS war am Ostersamstag portabel qrv und auf den Bändern zu hören:

 

 

Set-up for 80m: 2 * 10m dipole with CG-3000 at 5m agl, pwr: 100watts

​Set-up for VHF: 5el yagi at 6m agl, pwr: 50watts

​TRX: FT-857D powered by a 95Ah AGM battery

BBT Aktion 2017 von OM Peter, DJ7TW

 

 

 

Hier ein paar Impressionen vom Bayerischen Bergtag am 05. Februars 2017, an dem unser QSL-Manager Peter, DJ7TW wieder aktiv war.

 

Wie man sehen kann, war es wieder einmal mehr ein "tierisches Vergnügen" :-) ...

 

 

Das Shackbild zeigt die Ausrüstung von OM Jens im Wohnmobil.

OM Peter Laske wiederholt seinen 3. Platz beim Distrikt-Kontestpokal:

 

Nach 2014 erreichte unser QSL-Manager Peter, DJ7TW wieder den Bronzeplatz in der Distriktswertung!

2m SSB-Contest auf der Tannenburg am 03. Juli 2016

 

Hier ein paar Impressionen vom 2m SSB-Contest im Juli 2016.

 



OM Peter, DJ7TW installierte seine Station auf der Tannenburg und wurde von OM Michael, DO7TW und OM Bernd, DG9SEC tatkräftig unterstützt.

 

 

 

 

 

Bei kühlen, aber trockenen Bedingungen wurde die Antenne gedreht und das Logbuch füllte sich.

 

 

 

 

Zumindest die con dx waren ufb und auf dem Band war es mindestens so stürmisch wie am Himmel :-)

 

 

 

 

 

 

Was ist jetzt los? Oh, die Spannung lässt nach und das eine Stunde vor Contestende...

 

 

 

 

 

 

Ok, aber der gute, alte IC-706 first edition hat wieder einen guten Job gemacht. Nächstes Jahr werden einfach zwei Akkus eingepackt!

 

 

 

 

 

 

Am Ende standen  41 QSO´s zu Buche, das sind dann 12254 Punkte, 12 Länder und 27 Squares, ufb..

Contestaktivitäten im OV P20

Der Contest begann am Samstag mit dem Aufbau der Antennen um 10:00 Lokalzeit. 




Es war sehr windig und bewölkt aber bis auf ein paar Regentropfen blieb es glücklicherweise trocken.



Die Klasse in welcher wir gemeldet hatten, erlaubt maximal zwei Aufhängepunkte mit einer Höhe von 15m. Wir entschieden uns daher für eine Inverted-L Antenne.

 

 

Dank unseres Mastanhängers konnten wir die 15m Höhe komplett als Vertikalanteil ausnutzen. 60m Draht wurden horzontal abfallend bis auf acht Meter Höhe montiert.



26 Radials mit einer Länge von 5 bis 80 Meter sorgten für ein ordentliches Gegengewicht. Der IC-720 wurde von einem kleinen Stromerzeuger versorgt, die Anpassung der Antenne übernahm ein Automatiktuner.

 


Pünktlich um 13:00 UTC startete der Contestbetrieb.
Erste Highlights waren JA-Stationen am frühen Nachmittag, später kamen USA und Afrika hinzu. Das alles mit 50 Watt Sendeleistung.



Schwankungen in der Versorgungsspannung liessen nicht mehr zu und der Fehler konnte auf die Schnelle nicht gefunden werden. Der Nachtbetrieb wurde langwierig da 40 und 80m schnell abgearbeitet waren.

 

 

Am frühen Morgen sorgten dann kurzzeitige Öffnungen auf dem 15 und 10m Band für Abwechslung. Pünktlich um 12:59UTC kam QSO Nummer 400 ins Log, welches wir zufrieden und müde schlossen.



Alle Stationen, die wir hörten und anriefen konnten in der Regel auf Anhieb gearbeitet werden, so dass die geringere Sendeleistung kaum ins Gewicht fiel.
Erstmals konnten auf 2m Schnuppercontester erste Erfahrungen im Contestbetrieb sammeln. Highlights hier waren Verbindungen nach England und Italien.


Dank tatkräftiger Hilfe aus unserem OV war der Abbau schnell erfolgt und wir konnten bei Kaffee und Kuchen das Erlebte Revue passieren lassen.

 


Zum Gelingen dieses schönen Wochenendes trug auch die Unterstützung aus dem OV bei. Danke an alle Angehörigen welche uns mit Kaffee, Kuchen, Frühstück oder aufmunternden Worten geholfen haben.

Vy 73 de Jens DJ2GMS

Hier noch eine kurze Auswertung: 123060 Punkte, 84 Multis und 400 QSO

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X