Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      Im Amtsblatt Nr. 11/2012 vom 13. Juni hat die Bundesnetzagentur grünes Licht zur Amateurfunknutzung der Mittelwelle gegeben. Amateurfunkbetrieb im...

      Mehr

      DXer und IOTA-Freunde sollten sich das IOTA-Forum am Messe-Samstag um 10 Uhr in Halle 2, Saal 2 und das DX-Forum der GDXF und des Referats für DX und...

      Mehr

      Die YL-Klubstation des Distriktes Westfalen-Süd ( O ) hat beim 7. Aktivitätstag Bergbau und Amateurfunk den 1. Platz erreicht.
      Op war Mareike, DG6MBS...

      Mehr

      Die YL-Klubstation des Distriktes Westfalen-Süd ( O ) hat beim 7. Aktivitätstag Bergbau und Amateurfunk den 1. Platz erreicht.
      Op war Mareike, DG6MBS...

      Mehr

      Die YL-Klubstation des Distriktes Westfalen-Süd ( O ) hat beim 7. Aktivitätstag Bergbau und Amateurfunk den 1. Platz erreicht.
      Op war Mareike, DG6MBS...

      Mehr

      Zum Kids Day am 16. Juni startet um 1100 UTC das Copernicus-Project einen Stratosphärenballon. Die Nutzlast, ein Crossband-Repeater, empfängt auf...

      Mehr

      Die HAM RADIO bietet auch 2012 viele interessante Termine für Contester. Der Freitagnachmittag wird durch die Contest-University gefüllt, für die eine...

      Mehr

      Als erstes möchte ich mich bedanken bei Rolf Haferkamp, DK9WI und

      Thorsten Meinrich, DJ7ZZ für die schnelle zuvorkommende Hilfe bei der

      Auswertung...

      Mehr

      Das Archiv wurde um einige Bilder vom 2002 Besuch in Kecskemet (HA8) ergänzt.

      Mehr

      Wie es die Rodgau Monotons singen, fanden die Trutzturmfunker von K33 den Besuch der OM von der anderen Rheinseite des OV F 42 (Griesheim/Darmstadt)...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X