Nach fast zwei Wochen Abstinenz ereignete sich heute mit Tagesbeginn mal wieder ein M-Flare (M1.9 12/0001UT), und das Flare-Risiko wird durch eine ankommende Region im Nordosten weiter leicht verstärkt. Die Sonnenwinde zeigen leicht erhöhte Werte, CH46/- zu CH47/+ wechseln sich ab. Vorhersage: moderate Chance auf M-Flares (M 45%, X 05%, Proton 05%) bei überwiegend unruhiger geomagnetischer Aktivität, aktive Intervalle sind möglich.
ZCZC 120445UT MAI25 QAM SFI126 SN77 eSFI112 eSSN66 KIEL A22 K(3H)2 SWS435 BZ6 BT10 HPI16 DST-1 KP4CAST(24H) 33333333 ➡️ MUF3000 MAX24+(D) MIN12(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Erläuterungen dazu unter Funkwetter (PDF).