Hierzu sind interessierte DARC-Mitglieder herzlich eingeladen.
73 Wolf, DL6JZ, Distriktsvorsitzender
Christoph Paschedag DK2CP
Logos zur Einbindung in eigene Dateien
Ab sofort gibt es unsere Logos zum Download im internen Bereich, der vorher Mitgliederliste hieß.
Die Logos dürft ihr als OV-Miglieder in euren Dokumenten (z.B. QSL-Karten) verwenden.
Ein herzliches Dankeschön geht an Lars DL1STO für die Erstellung der Logos.
Torsten Gondek DJ4MG
Lizenzkurs Klasse A
Am 8. Oktober 2025 startet unser Lizenzlehrgang zur Klasse A. Die technischen Kenntnisse der Klassen N und E werden weitestgehend vorausgesetzt. Betriebstechnik und Vorschriften werden in diesem Kurs nicht behandelt, da diese bereits im Prüfungsumfang für die Klasse N enthalten sind.
Die geomagnetische Aktivität wird voraussichtlich die kommenden drei Tage überwiegend auf einem meist ruhigen bis angeregten Niveau (Kp 1-3) bleiben. Am späten Sonntagabend ist mit schnellen Winden aus einem koronalen Loch und vereinzelten aktiven Intervallen (Kp 4) zu rechnen. Im Allgemeinen wird eine weiterhin geringe Sonnenaktivität erwartet, aber aufgrund der zunehmenden magnetischen Komplexität besteht die Möglichkeit vereinzelter M-Flares (M 35% X 01% Proton 01%).
ZCZC 190445UT SEP25 QAM SFI150 SN119 eSFI127 eSSN86 KBORN A7 K(3H)0 SWS431 BZ0 BT3 HPI12 DST-3 KP4CAST(24H) 21121221 ➡️ MUF3000 MAX24+(D) MIN10(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 18.9.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 25. September um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de
Aktuelles an diesem Wochenende
Am 20. Septemberstartet der nächste Onlinekurs (Klasse N und E) des Distrikt Niedersachsen.
Auf unserer Internetseite unter Download/Info steht jetzt eine kurze Anleitung zur Verfügung, was der Matrix-Chat des DARC ist und wie man damit arbeiten kann.
Die Ortsverbände sollten solche, dezentralisierten und gesicherten, Chats bevorzugen.
Einladung zum Herbst-YL-Treffen in Lengede
Mein Name ist Sabine Lichy DO1SCL.
Im März 2025 bin ich auf der Distriktsversammlung des Distrikts Niedersachsen zur neuen YL-Referentin ernannt worden. Ich habe dieses Amt von Margot DF5AQ übernommen, die das Referat viele Jahre geleitet hat. Bei diesem Treffen habe ich also zum ersten Mal „den Hut" auf. Wer mich noch nicht kennt, kann mich am Sonntag, 28. Septemberin Lengede persönlich kennenlernen. Wir treffen uns um 12:00 Uhr im:
Restaurant „Athen"
Vallstedter Weg 97 in
38268 Lengede
Wir werden dort mit einem griechischen Büffet zum Mittagessen verwöhnt werden. Da ist bestimmt für jeden etwas Leckeres dabei. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 20 Euro. Nach dem Essen gibt es drei Möglichkeiten, den Nachmittag zu verbringen:
- ein kleiner Spaziergang im gegenüberliegenden Park
- ein Besuch des Bergwerksmuseum (wir bilden Fahrgemeinschaften)
unsere YL DH3ES Edeltraud hat eine Führung organisiert.
Wir treffen uns dann wieder im „Athen" zu Kaffee und – nein, diesmal gibts keinen Kuchen, sondern Eis.
Bitte meldet Euch an, damit ich die Teilnehmerzahl weitergeben kann. Ich freue mich, Euch alle wieder zu sehen und ganz besonders, neue Gesichter zu treffen. Wie immer sind auch alle OMs herzlich willkommen.
33 und 73 Sabine, DO1SCL
Die Termine im Überblick
20. September Neuer Online Lizenzkurs Klasse E und N
28. September YL-Treffen in Lengede
8. November Regionaltagung des Distriktes H in Osterode
9. November Regionaltagung des Distriktes H in Bückeburg
Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 25. September um 16:00 Uhr.
Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
73, Helmut, DF9OO
Stefan, DF1KSP
Start eines Stratosphärenballon im Distrikt G 20.9.25 / 13:00 Uhr
In unserem DARC Distrikt G Köln-Aachen wird aktuell der Start eines Stratosphärenballons mit Amateurfunknutzlast geplant.
Auf der Distriktversammlung im April 25 wurde der Start eines Stratosphärenballons mit Amateurfunknutzlast im Distrikt G angeregt. Einige Funkamateure haben sich diesbezüglich unter der Leitung von Manuel, DO5TY zusammengefunden, um dieses Projekt gemeinsam zu realisieren. Mit Wilfried und mir ist auch der Ortsverband G24 daran beteiligt. Der Start ist am 20.9.2025 um 13:00 Uhr auf dem Flugplatz der Modellflieger des mfc-vorgebirge ,welche an diesem Tag Ihr Sommerfest feiern. Neugierge sind herzlich willkommen teilzunehmen! Details zum Empfang der Ballonaussendungen findet Ihr auf der Seite: g-fliegt.de
Herzlich willkommen lieber Hassan
Die G24er begrüßen am 1. September ihr neues Mitglied: Hassan
Lieber Hassan, nachdem Du einige von bereits auf dem Fieldday im August kennen gelernt hast, möchte ich Dich nun auch ganz offiziel bei uns im Ortsverbannt begrüßen! Stefan - DF1KSP
Klaus, DO1LKG
Bericht vom OV-Abend 09-2025
Zum OV-Abend am 17.September 2025 konnten wir 13 Mitglieder, 4 Gäste und 3 unserer YL´s begrüßen.
Zu den nachfolgenden Themen gab es Informationen:
- Distriktsversammlung im Distrikt E mit Wahlen - Entwicklung der Lizenzen der Klasse N, E und A - OV E-18 vor Auflösung - Richtfest Gittermast Moorfleet und weitere Planung - Neues aus dem Distrikt M - Hinweis auf Nord-Ostsee-Rundspruch 439.100 kHz - DB0ZA, Aschberg auf 145,625 MHz Relaissteuerung defekt - Inhaber BaMaTech...
Zum OV-Abend am 17.September 2025 konnten wir 13 Mitglieder, 4 Gäste und 3 unserer YL´s begrüßen.
Zu den nachfolgenden Themen gab es Informationen:
- Distriktsversammlung im Distrikt E mit Wahlen - Entwicklung der Lizenzen der Klasse N, E und A - OV E-18 vor Auflösung - Richtfest Gittermast Moorfleet und weitere Planung - Neues aus dem Distrikt M - Hinweis auf Nord-Ostsee-Rundspruch 439.100 kHz - DB0ZA, Aschberg auf 145,625 MHz Relaissteuerung defekt - Inhaber BaMaTech Mosetasten sk - Phising eMails im Umlauf - Sonder DOK´s und Bandaktivitäten - Abschaltung NOAA-Satelliten - Abschaltung öffentl. Rundfunk in den USA - Hinweis auf "Maustag" - Besichtigung Feuerwehr - Termin der Weihnachtsfeier am Mi. 26.November 2025 - Termin nächster OV-Abend 15.Oktober 2025 - Beginn 20 Uhr
MeshCom & Meshtastic – bitte auf die richtigen Frequenzen achten!
Im 70 cm-Band gibt es Neuigkeiten:
MeshCom funkt jetzt auf 433,175 MHz (250 kHz)
Meshtastic auf 434,100 MHz (125 kHz)
Die alten Breitband-Experimente (434,000–434,200 MHz) sind gestrichen.
Das Ganze wurde nach langer Abstimmung im DARC-Referat mit der BNetzA festgelegt. Deshalb die Bitte: haltet euch an den Bandplan! Nur so verhindern wir Störungen (z. B. bei LoRa-APRS) und sorgen dafür, dass neue Projekte nicht gleich an Rückfragen oder Ablehnungen scheitern.
Meshtastic vs. MeshCom
Meshtastic: Open-Source aus der Makerszene, günstig, App-Anbindung, ideal für einfache Chat- und GPS-Anwendungen.
MeshCom: Amateurfunk-orientiert, für Notfunk & Packet Radio gedacht, klar im Bandplan verankert und BNetzA-konform.
DL0KA (Köln / Aachen) ist das Call unseres Ballons am 20.9.2025
Sobald der Ballon am Samstag 20.September 2025 gestartet ist (13 Uhr geplant) sollten seine Signale bei uns hier in der Gegend gut zu hören sein. g-fliegt.de ist die Webseite auf der ihr uns einfach und leicht eure Empfangsbestätigung einstellen könnt. Wir freuen usn auf eure Empangsberichte, die ihr uns einfach und leicht, über die Webseite.
Dort findet ihr neben den Details zum Ballonprojekt auch alle genutzen Frequnezen und links die ihr zum online verfolgen benötigt.
Der Start ist für 13...
Sobald der Ballon am Samstag 20.September 2025 gestartet ist (13 Uhr geplant) sollten seine Signale bei uns hier in der Gegend gut zu hören sein. g-fliegt.de ist die Webseite auf der ihr uns einfach und leicht eure Empfangsbestätigung einstellen könnt. Wir freuen usn auf eure Empangsberichte, die ihr uns einfach und leicht, über die Webseite.
Dort findet ihr neben den Details zum Ballonprojekt auch alle genutzen Frequnezen und links die ihr zum online verfolgen benötigt.
Der Start ist für 13 Uhr vorgesehen. Über Funk könnt ihr uns auf 145.500 MHz erreichen.
Ben - DO1BEN
DL0KA (Köln / Aachen) ist das Call unseres Ballons am 20.9.2025
Sobald der Ballon am Samstag 20.September 2025 gestartet ist (13 Uhr ist geplant) sollten seine Signale bei uns hier in der Gegend gut zu hören sein. g-fliegt.de ist die Webseite auf der ihr uns einfach und leicht eure Empfangsbestätigung einstellen könnt. Wir freuen usn auf eure Empangsberichte, die ihr uns einfach und leicht, über die Webseite.
Dort findet ihr neben den Details zum Ballonprojekt auch alle genutzen Frequnezen und links die ihr zum online verfolgen benötigt.
Der Start ist für...
Sobald der Ballon am Samstag 20.September 2025 gestartet ist (13 Uhr ist geplant) sollten seine Signale bei uns hier in der Gegend gut zu hören sein. g-fliegt.de ist die Webseite auf der ihr uns einfach und leicht eure Empfangsbestätigung einstellen könnt. Wir freuen usn auf eure Empangsberichte, die ihr uns einfach und leicht, über die Webseite.
Dort findet ihr neben den Details zum Ballonprojekt auch alle genutzen Frequnezen und links die ihr zum online verfolgen benötigt.
Der Start ist für 13 Uhr vorgesehen. Über Funk könnt ihr uns auf 145.500 MHz erreichen.
Ben - DO1BEN
DL0KA (Köln / Aachen) ist das Call unseres Ballons am 20.9.2025
Sobald der Ballon am Samstag 20.September 2025 gegen 13 Uhr gestartet ist sollten seine Signale bei uns hier in der Gegend gut zu hören sein. Wir freuen usn auf eure Empangsberichte, die ihr uns einfach und leicht, über die Webseite
senden. Dort findet ihr neben den Details zum Ballonprojekt auch alle genutzen Frequnezen und links die ihr zum online verfolgen benötigt.
Der Start ist für 13 Uhr vorgesehen. Über Funk...
Sobald der Ballon am Samstag 20.September 2025 gegen 13 Uhr gestartet ist sollten seine Signale bei uns hier in der Gegend gut zu hören sein. Wir freuen usn auf eure Empangsberichte, die ihr uns einfach und leicht, über die Webseite
senden. Dort findet ihr neben den Details zum Ballonprojekt auch alle genutzen Frequnezen und links die ihr zum online verfolgen benötigt.
Der Start ist für 13 Uhr vorgesehen. Über Funk könnt ihr uns auf 145.500 MHz erreichen.
Hier beginnt der Mitgliederbereich
Weitere Inhalte sind ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten. Mitglieder loggen sich bitte unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer und ihres Passwortes ein. Ihre Mitgliedschaft können Sie hier beantragen.
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X