DARC-OV-Distrikt Nachrichtensystem

    DARC-OV-Distrikt Nachrichtensystem

      Nachrichtenmix DARC, Distrikte, OV

      Eine kleine Auswahl vom DARC e.V, Distrikten und Ortsverbänden mit Newssystem

      Neues Rufzeichen

      - Volkmar DA6VS hat ein neues Rufzeichen -

      XYL von DJ4GJ verstorben

      Die XYL von Bernd DJ4GJ ist plötzlich und unerwartet verstorben. 

      Am Montag den 3.11. wurde Elsbeth unter großer Anteilnahme von Mitgliedern des Ortsberbandes G26 Rureifel auf dem Waldfriedhof in Roetgen-Rott beigesetzt.

      Ruhe in Frieden.

       

       

       

      zurück

      Peter DF3ED

      SAQ

      - Gemeinsam gelang der Empfang -

      Volker DL5LV

      OV-Abend im November

      Am 6. 11. 2025 fand unser letzter regulärer OV-Abend 2025 statt. Dieser wurde auch dazu benutzt, um noch einmal zusammen mit G17 Rösrath

      den gemeinsamen Fieldday Revue passieren zu lassen. Unserer Einladung folgten 7OMs aus G17 angeführt von Frank DD8FP und Roland DL7AWT.
      Unsere beiden OVe erörterten eine Wiederholung im Juli 2026. Grundsätzlich wurde dieses Begrüsst.
      Auch die Idee den Fieldday auf eine Woche zu verlängern fand ein positives Echo. Mal sehen was daraus wird.


      Der Abend klang...

      Redaktion
      Referat Not- und Katastrophenfunk

      DARC-Notfunkreferent Oliver Schlag zum Gespräch im politischen Berlin

      Wie kann der DARC in Not- und Katastrophenfällen seine Kompetenzen ausspielen, um zu helfen? Um dieses Themenfeld ging es jüngst bei einem Treffen in der Bundeshauptstadt: Oliver Schlag, DL7TNY, DARC-Referent für Not- und Katastrophenfunk, traf sich dort mit Leon Eckert, MdB.

      Redaktion
      DARC auf YouTube

      Interview unter dem Turm #81: OV Bad Homburg (F11) über die Gründung des DARC e.V.

      Interview unter dem Turm auf YouTube

      In unserer Videoreihe „Interview unter dem Turm“ stellen wir Ihnen Menschen und ihre Leidenschaft für ihr Projekt vor. In der Folge 80 sprechen wir mit dem OVV Bad Homburg (F11), Michael Beth, DJ5LB. Dem OV kommt innerhalb des DARC e.V. eine besondere Bedeutung zu. In Bad Homburg wurde der DARC e.V. gegründet. Auf der Jubiläumsfeier 75 Jahre DARC e.V. in Baunatal am 30. August war F11 mit einem Stand vertreten und erinnerte an die Gründerzeit.

      Ben - DO1BEN

      WDR-Urkunde für unseren Maustag

      Am 3. Oktober war wieder „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus, und auch wir vom Ortsverband G11 waren mit dabei! Viele neugierige kleine (und große) Besucherinnen und Besucher wollten wissen, wie das mit dem Funken eigentlich funktioniert – und konnten selbst zum Mikrofon greifen.

      Aber das war noch nicht alles: Es wurde auch gebastelt, geschraubt und gestaunt! Die Kinder konnten ihre eigene Taschenlampe zusammenbauen oder beim beliebten „Spielekoffer“ mitmachen – und dabei ganz spielerisch...

      HF-Referat
      Funkwellenausbreitung

      FunkWX – KW-Ausbreitung massiv gestört

      Die koronalen Sonnenwinde erreichen derzeit Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 700 km/s. Zusammen mit CME-Effekten ist heute weiterhin mit geomagnetischen Stürmen der Stärke G1-G3 (Kp5-7) zu rechnen. Selbst ein vereinzelter schwerer Sturm der Stufe G4 kann nicht ausgeschlossen werden. Dazu kommt ein Geomagnetic Sudden Impulse (40 nT, 0517UT), eine interplanetare Schockwelle, die zu einer vorübergehenden Kompression oder Expansion der Magnetosphäre führt. Die KW-Ausbreitung ist massiv gestört...

      Frank - DM5WF -

      Wahlen in den Ortsverbänden

      Bild DM3MS und DL3RNZ, Vorstand Y06

      Am Dienstag, 4. November 2025, führte der Ortsverband Brandenburg, Y06, seine diesjährige Mitgliederversammlung durch. Im Rahmen der Versammlung stand auch die Wahl zum Vorstand an. Der bisherige Vorstand kandidierte erneut und wurde von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern mehrheitlich im Amt bestätigt. Somit sind OVV Tino Grenz, DM3MS, und sein Stellvertreter Jens Rahnis, DL3RNZ, für weitere zwei Jahre als Vorstand von Y06 gewählt.

      Der OV Nauen, Y08, traf sich am Mittwoch, 5. November...

      Wilfried DC7WH

      TH Köln begeistert Studierende für den Amateurfunk

      Die Technische Hochschule Köln, Mitglied im DARC-Ortsverband G24 Köln-Deutz, bietet seit vielen Jahren Amateurfunkkurse an – bislang jedoch meist mit geringer Beteiligung. In diesem Jahr sollte sich das ändern.

      Durch gezielte Werbung innerhalb der Hochschule ist es Prof. Dr. Rainer Kronberger (DF5MO) von der Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik sowie seinem engagierten Ausbilderteam aus dem OV G24 gelungen, gleich 21 Studentinnen und Studenten für den Kurs – und damit für...

      Redaktion
      treff.darc.de

      Online-Schulung am 4.12.: Netxp-Verein für neue User

      Für neue Nutzer des Mitgliederverwaltungs-Programms Netxp-Verein bieten Clemens Miara, DG1YCR, und Heinz Mölleken, DL3AH, am 4. Dezember um 19 Uhr eine Onlineschulung an. Die Dauer beträgt ca. eineinhalb bis zwei Stunden.

      treff.darc.de

      Sechs Stunden Deluxe Online-Event

      Am Samstag, den 8. November 2025, findet das nächste Online-AfuBarcamp in einer sogenannten "De-Luxe-Edition" statt. Die Veranstaltung bietet sechs Stunden Amateurfunk-Weiterbildung und Austausch in einer erweiterten Form.

       

      Das verlängerte Format wurde auf Wunsch der Teilnehmenden eingerichtet. Es beinhaltet dieses Mal vier Session-Slots mit jeweils einer Stunde Zeit zur Themenbearbeitung sowie eine einstündige Abendessenpause von 18:20 bis 19:20 Uhr MEZ.

       

      DL0DN

      Niedersachsen-Rundspruch 44/2025

      Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 6.11.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 13. November um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

      Redaktion
      DARC e.V.

      Deutschland-Rundspruch 44/2025, 45. KW

      Bild Deutschland-Rundspruch

      DARC e.V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal, Telefon 0561 949880

      Deutschland-Rundspruch 44/2025, 45. KW

      Hier beginnt der Mitgliederbereich

      Weitere Inhalte sind ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten. Mitglieder loggen sich bitte unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer und ihres Passwortes ein. Ihre Mitgliedschaft können Sie hier beantragen.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X