DARC-OV-Distrikt Nachrichtensystem

    DARC-OV-Distrikt Nachrichtensystem

      Nachrichtenmix DARC, Distrikte, OV

      Eine kleine Auswahl vom DARC e.V, Distrikten und Ortsverbänden mit Newssystem

      Till Thurow DJ4TI

      Oha, jetzt wird es langsam wirklich ernst. Nur noch ein Monat bis zum Sommerfest.

      Die ersten direkten Arbeiten sind angelaufen.

      Der Hof wurde schon gekärchert und die Getränkelieferung ist organisiert.

      Ein paar mehr Vorträge für euch wird es auch noch geben.

       

      Und langsam füllt sich auch die Orga-Liste.

       

      Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt und freuen uns euch zwischen dem 15. und 17.08. bei uns zu sehen.

      Joachim, DM6JKC

      Lichtfunk-Versuche

      Am 15.07.2025 trafen sich Andreas, DL5CN, Harald, DL2HSC und Joachim, DM6JKC zu einem Lichtfunk-Versuch am Pilzhübel bei Hohndorf.

      Redaktion
      DARC e.V.

      Erfolgreicher Start des DARC-Remoteprojekts – erste Nutzungszahlen veröffentlicht

      Seit dem offiziellen Start des DARC e.V. Remote-Projekts am 28. Juni 2025 auf der HAM Radio in Friedrichshafen hat sich vieles getan. Was einst als Vision begann, ist nun Wirklichkeit. Schon kurz nach dem Launch nutzen täglich zwischen 150 und 280 Funkamateure die Remotestationen. Im Durchschnitt sind die Stationen täglich 6 bis 11 Stunden aktiv – ein eindeutiges Zeichen für das große Interesse.

      Eberhard (DL3WA)

      Erster Kurs "Klasse N" bei K 33 erfolgreich beendet

      Fünf von sechs Teilnehmern, die in Eschborn zur Prüfung waren, haben ihre Lizenz bestanden.
      Einer davon auf Anhieb die Klasse A.
      Drei der Teilnehmer sind zwischenzeitlich Mitglied im DARC bei K33.

      Aufgrund dieser positiven Erfahrung plant K33 auch in 2026 wieder einen Lizenzkurs der Klasse N.

      vy 73 Eberhard DL3WA

       

      DF4ZL

      DARC RTTY-Kurzcontest 2025/jul Vorläufige Punktzahlen

      HF-Referat
      Funkwellenausbreitung

      FunkWX - faire, teils gute Bedingungen

      Die Sonnenaktivität war in den letzten 24 Stunden gering, eine markante Veränderung ist nicht zu erwarten (M 50% X 05% Proton 01%). Es wird erwartet, dass die geomagnetische Aktivität überwiegend ruhig bis angeregt (Kp2-3) sein wird, mit gelegentlichen lebhaften Intervallen (Kp4) und der Möglichkeit vereinzelter schwachstürmischer (Kp5) Intervalle. Moderate bis gute Ausbreitungsbedingungen, vor allem auf den südlichen Funklinien.

      Klaus, DL4KCK

      IARU Region 1 International ATV Contest 2025

      IARU-ATV-Contest-2025_PA0-IT9_6m

      Der Höhepunkt des Contests fand wieder auf 6 m statt, wo Rino IT9GNJ in Sizilien mit Hilfe von Sporadic-E seine ersten 2-Wege-DATV-QSOs mit Frans ON4VVV über 1735 km (1087 Meilen) und Rob PE1ITR über 1725 km (1072 Meilen) abwickeln konnte.

       

      Redaktion
      75 Jahre DARC

      Jetzt anmelden zum Technik-Flohmarkt beim DARC-Jubiläum am 30.8.!

      Was ist eine große DARC-Veranstaltung ohne einen Technik-Flohmarkt? Zum Jubiläum wird der Baunataler Markplatz unmittelbar neben der Stadthalle zum Treffpunkt für Freunde von technischem Gerät und Zubehör aller Art – und das muss durchaus nicht allein aus dem Bereich des Amateurfunks kommen!

       

      Redaktion
      Veranstaltungen

      World University Games 2025 – Amateurfunk live dabei!

      Vom 16. bis 27. Juli 2025 blickt die Welt auf das Ruhrgebiet: Die FISU World University Games bringen über 10.000 Studierende aus mehr als 150 Ländern zu einem der größten Multisportevents der Welt nach Nordrhein-Westfalen. Auch der DARC e.V. ist mit dem Sonderrufzeichen DL25WUG aktiv mit dabei.

      Eberhard (DL3WA)

      WineGroove: OV K 33 Nierstein-Oppenheim war dabei

      Die Städte Nierstein und Oppenheim hatten eine neue Veranstaltung aus der Taufe gehoben: "WineGroove".

      Ein Spaziergang durch beide Gemarkungen und an drei Stellen gab es kulinarische Leckereien, Getränke und Live-Musik.

      Eine dieser Stellen war der "Trutzturm", das OV-Heim des OV K 33 Nierstein-Oppenheim.

      Die Stadt Oppenheim fragte an, ob K 33 den Turm besetzen könne. Was wir dann auch taten.
      Walter (DK1PP), Dieter (DO3LZ) und Eberhard (DL3WA) beantworteten viele Fragen der Besucher und...

      DL5ANT

      DA0HQ im MDR Fernsehen

      40. Kurzwellen-Weltmeisterschaft der Amateurfunker

      Bei 40. Kurzwellen-Weltmeisterschaft der Amateurfunker ist einer von zwölf Funkstandorten für das Team Deutschland Ilmenau. Von dort aus versuchen die Funker möglichst viele Funkverbindungen weltweit aufzubauen.

       

      MDR FERNSEHEN

      Sa 12.07.2025, 19:27Uhr, 00:28 min

      Link des Videos: www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/ilmenau-ilmkreis/video-kurzwellen-weltmeisterschaft-funker-100.html

       

      Frank - DD3JI

      DB0SYS - DMR-Repeater / HAMNET - Knoten Dormagen (G21)

      Der Standort von DB0SYS in Dormagen (G21) ist nun Notfunktauglich und auch zu grossen Teilen autark. Anfangs des Jahres hatte der DARC-Vorstand aufgerufen sich zu bewerben um Relaisstandorte u.a. mit PV-Anlagen auszustatten und zu fördern.

      Die sehr umfangreiche Bewerbung, in die etliche Erfahrungen aus dem Solarprojekt von DB0DMO eingefloßen sind und das 2024 umgesetzt wurde und sehr geholfen haben, war erfolgreich. 

      Die Bewerbung hat dem Vorstand sehr gefallen und so ist das Projekt in den...

      HF-Referat
      Kurzwelle

      Werde SWL

      Als sogenannter SWL (Shortwave Listener, also Kurzwellenhörer) tauchst du ein in eine faszinierende Welt aus Technik, Kopfkino, Sprach­vielfalt und Community. Vom Basteln an Antennen bis zum nächtlichen Lauschen exotischer Radiostationen – Kurzwellen-Empfang ist ein grenzenloses Hobby, das mit überschaubarem finanziellen Einsatz startet und stetig wächst. So wird aus einer einfachen Drahtantenne und einem Empfänger eine lebenslange Leidenschaft voller Abenteuer und voller Ent­deckungen!

      Ben - DO1BEN

      Am Freitag 14. Juli 2025 ist wieder OV Abend - Einladung und Agenda

      Liebe YL, liebe OM und liebe Funkfreunde,

      hiermit lade ich die Mitglieder von G11 herzlich ein, an unserem kommenden OV-Abend am 18.07.2025 um 19 Uhr in unseren Clubräumen DARC e. V. G11 Leverkusen, Schlangenhecke 3, 51381 Leverkusen teilzunehmen.

      Folgende Punkte stehen auf dem Programm:
      Begrüßung
      Gedenken an Otto Faust
      Informationen aus dem OV
      Antennenanlage, Funkstation und Relaisfunkstellen
      Workshops/Seminare/Vorträge 2025 im OV G11 Leverkusen
      G11 Notfunkgruppe
      Elektronik Workshop WHG
      ...

      Hier beginnt der Mitgliederbereich

      Weitere Inhalte sind ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten. Mitglieder loggen sich bitte unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer und ihres Passwortes ein. Ihre Mitgliedschaft können Sie hier beantragen.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X