DARC-OV-Distrikt Nachrichtensystem

    DARC-OV-Distrikt Nachrichtensystem

      Nachrichtenmix DARC, Distrikte, OV

      Eine kleine Auswahl vom DARC e.V, Distrikten und Ortsverbänden mit Newssystem

      Peter - DL9PST -

      9. Vorbereitungskurs zur AFu-Genehmigung bei Y35

      Am 20. Oktober 2025 startete voller Motivation unser mittlerweile 9. Präsenz-Vorbereitungskurs zur Erlangung der Amateurfunklizenz. Mit viel Engagement und Fachwissen führten Thomas, DL1TKI, Hartmut, DJ1HB, Karl, DL1KKB, Mark, DL4YBG, und Christian, DD6CS, die Teilnehmenden bis zum 24. Oktober durch den anspruchsvollen Lehrstoff - ein gelungener Auftakt für alle, die bald selbst "on air" gehen wollen.

      Das positive Feedback der Teilnehmenden motiviert uns sehr und bestätigt unseren zielführenden...

      Annette, DL6SAK

      Einladung zum OV-Abend am Freitag, 14. November 2025

      Liebe F19 Mitglieder und liebe Interessierte, zum regelmäßigen monatlichen OV-Abend laden wir herzlich am Freitag, den 14. November 2025, ins F19 OV-Heim ein.

      DK2GZ

      DK2GZ im Marconi VHF 2025

      Das Highlight für den CW OP auf UKW

      HF-Referat
      Funkwellenausbreitung

      FunkWX - neue aktive Regionen erwartet

      Es wird mit überwiegend ruhiger bis angeregter geomagnetischer Aktivität gerechnet (Kp2-3). Bei einer möglichen CME-Ankunft sind stürmische Phasen nicht ausgeschlossen. Es wird eine mäßige Sonnenaktivität erwartet, mit der Möglichkeit vereinzelter M-Flares sowie der geringen Wahrscheinlichkeit eines X-Flares aufgrund neuer Regionen am Ostrand der Sonne (M 25% X 05% Proton 01%).

      Referat Conteste / DF4ZL
      Termine

      Aktuelle Conteste KW 45/25

      Conteste in der Kalenderwoche 45/2025 - 03.11.25 bis 09.11.25►

      DF4ZL

      Aktuelle Conteste KW 45/25

      Conteste in der Kalenderwoche 45/2025 - 03.11.25 bis 09.11.25►

      Jan - DO5JWA -

      OV Uckermark, Y01, unterstützt Jugendfeuerwehren aus Templin und Prenzlau

      Bild Jugendfeuerwehr Templin

      Notfunkgruppe Oberhavel-Uckermark von Y01 beim Berufsfeuerwehrwochenende der Jugendfeuerwehren Templin-Stadt und Prenzlau

      Auf Anforderung der Jugendfeuerwehr Templin-Stadt unterstützte die Notfunkgruppe Oberhavel-Uckermark vom 24. bis 26. Oktober 2025 das diesjährige Berufsfeuerwehrwochenende in Templin. Neben der Jugendfeuerwehr Templin-Stadt nahm auch die Jugendfeuerwehr Prenzlau teil, sodass an diesem Wochenende gleich zwei engagierte Nachwuchsgruppen gemeinsam im Übungsdienst standen. Unser...

      Annette, DL6SAK

      Technik und Betrieb: Einführung in die Digitaltechnik am Mittwoch, 19.11.2025

      Das F19 Referat „Technik & Betrieb“ lädt zum Themenabend „Einführung in die Digitaltechnik“ am 19.11.2025, von 19.00 - 21.00 Uhr ins F19 OV-Heim ein. Mit der Einführung in die Digitaltechnik startet Peter, DF9WJ, den ersten Teil zu diesem Thema. Da dieses Thema sehr umfangreich ist, werden weitere zwei Themenabende hierzu folgen. Die Themenabende sind in sich abgeschlossen, bilden aber insgesamt eine Einheit.

       

      Kurzwellenrundfunk

      "Eibiliste" aktualisiert - Winterfahrplan für den BCDXer

      Die beliebte "Eibiliste" von Eike Bierwirth steht für die Winterperiode 2025/26 zum Download bereit. Die Winterperiode begann am 26. Oktober 2025 und endet am 29. März 2026. Die Liste zeigt Sender, Sendezeiten, Programmsprache, Zielgebiete und Sendeanlagen. Sie ist nach Frequenzen geordnet und umfasst Frequenzen von 16,3 bis 28536 kHz. Neben Rundfunksendern sind auch viele Utilitystationen aufgeführt. Ein Muss für SWLs.

      Annette, DL6SAK

      Einladung zum Jugendprojekt Elektronische Digitaluhr Samstag, 22.11.2025, 14.00 Uhr

      Die Wetzlarer Funkamateure laden zum nächsten Jugendprojekt ein.

       

      Für Jugendliche ab ca. 11 Jahren bieten wir die Teilnahme am elektronischen Bastelprojekt „Elektronische Digitaluhr" an.

       

      DF9SG

      DB0ARB - gr. Arber bleibt mind. bis 31.12.2025 aktiv - Verhandlungen laufen

      DB0ARB - gr. Arber bleibt mind. bis 31.12.2025 aktiv - Verhandlungen laufen

      Annette, DL6SAK

      Jugendprojekte 2026 geplant

      Am Samstag, den 1. November 2025, 18.00 Uhr, trafen sich Andreas, Johann, Gerhard, Pitti, Willi und Annette im OV-Heim und planten Jugendprojekte für 2026. Wir werden 2026 je im März, April, Mai, August, September, Oktober und November Jugendprojekte durchführen.

      Ben - DO1BEN

      Termininformation - „Talk in G“ am 17. Januar 2026 – bitte schon vormerken!

      Liebe Funkfreundinnen und Funkfreunde,

      es ist wieder soweit – der nächste „Talk in G“ steht bevor!
      Am Samstag, den 17. Januar 2026, treffen wir uns zu einem spannenden Nachmittag voller interessanter Vorträge rund um den Amateurfunk und angrenzende Themen. In diesem Jahr sind wir zu Gast an der TH Köln.

      Details findet ihr auf der Webseite des Distrikts: News: Termininformation - „Talk in G“ am 17. Januar 2026 – bitte schon vormerken! - DARC

      Klaus, DL4KCK

      Kurzinfos 11-25 - HamTV-Empfang, Flugzeug-Scatter

      HamTV-RX-Spektrum, 5G-Nachbar

      HamTV-Empfang

       

      Wenn Sie bei CAT 25 (MV des BATC) dabei waren, haben Sie sicherlich die ISS-Tracking-Station gesehen, die Phil, G0DNY, mitgebracht hat und die er während eines Live-Passes der ISS vorführen konnte.

      Hier beginnt der Mitgliederbereich

      Weitere Inhalte sind ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten. Mitglieder loggen sich bitte unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer und ihres Passwortes ein. Ihre Mitgliedschaft können Sie hier beantragen.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X