DARC 10m Contest - Ausschreibung

    HAMRADIO Banner

    DARC 10m Contest - Ausschreibung

      Ausschreibung 2023

      11.07.2023

      Der DARC lädt alle Funkamateure der Welt zur Teilnahme am jährlichen DARC 10m Contest ein. Der Wettbewerb zählt für die DARC-Clubmeisterschaft und den DARC-Kurzwellenpokal.

      Es gelten die „Allgemeinen DARC Contestregeln". Ausnahmen und Ergänzungen werden im Folgenden ausdrücklich geregelt.

      1. Contest-Periode

      Zweiter Sonntag im Januar, 0900-1059 UTC.

      08. Januar 2023

      2. Betriebsarten und Bänder

      CW : 28.000 bis 28.190 kHz
      SSB: 28.300 bis 28.700 kHz

      3. Zu arbeitende Stationen

      Alle - jede Station nur einmal

      4. Teilnahmeklassen

      Stationen in Deutschland

      • Single operator, mixed, low power
      • Single operator, mixed, high power
      • Single operator, CW, low power
      • Single operator, CW, high power
      • Single operator, SSB, low power
      • Single operator, SSB, high power

      Stationen außerhalb Deutschlands

      • Single operator, mixed
      • Single operator, CW
      • Single operator, SSB

      Ausgangsleistung: low power = bis 100 Watt, high power = größer 100 Watt

      Notiz:

      • DX-Cluster-Unterstützung ist für alle Teilnahmeklassen erlaubt
      • Im Contest genutzte Sender, Empfänger und Antennen müssen sich in einem Umkreis von 2 km Durchmesser befinden
      • Zu jeder Zeit darf nur ein einziges Signal in der Luft sein

      5. Kontrollziffernaustausch

      • DL-Stationen senden: RS(T) + laufende Nr. + DOK. Nichtmitglieder des DARC senden statt eines DOK den Kenner "NM" (no member). Dieser zählt nicht als Multiplikator.
      • Stationen aus dem Ausland senden: RS(T) + laufende Nr.
      • Bei gearbeiteten Stationen, die keine Kontrollnummer vergeben haben, ist 000 einzusetzen (Zusatzinfo)

      6. Multiplikatoren

      Jedes WAE-Land/DXCC-Gebiet und jeder verschiedene DOK.

      7. QSO-Punkte

      Jedes vollständige QSO 1 Punkt.

      8. Endsumme

      Summe der gültigen QSOs x Summe der Multiplikatoren (DOKs + WAE-/DXCC-Länder).

      9. Contesturkunden

      werden für jeden Teilnehmer als PDF-File zum Ausdrucken zur Verfügung gestellt.

      10. Disqualifikationen

      Regelverstöße oder unsportliches Verhalten können zur Disqualifikation führen.

      11. Logs

      Die Logs sind als Cabrillo-Datei unter folgendem Link einzureichen:

      dxhf2.darc.de/~d10mlog/upload.cgi

      Der Logeingang wird mit einer E-Mail bestätigt und nach der Auswertung erhalten die Teilnehmer ihre UBN-Files automatisch per E-Email zugeschickt. Die Logs werden Bestandteil des DCL. Mit der Einreichung des Logs erkennt der Teilnehmer die Contestausschreibung an.

      12. Log-Einsendeschluss

      7 Tage nach dem Contest = 15. Januar 2023

      13. Adressen

      E-Mail-Adresse (ausschließlich für Anfragen!): 10m-info |at| dxhf.darc.de

      Logs müssen über die oben angegebene Webseite hochgeladen werden.

       

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X