Schnelltelegraphie / HST im DARC

    Schnelltelegraphie / HST im DARC

      SchnellSchnelltelegraphie / HST

      Schnelltelegraphie

      HST-Championships

      HST-Referent

      DL2CC
      Frank Grossmann
      Hauptstr.54
      D-89160 Dornstadt
      Germany

      dl2cc@dl2cc.de

      Schnelltelegraphie im DARC

      Schnelltelegraphie hat im DARC eine lange Tradition. Schon 1953 wurde der Radio Telegraphy High Speed Club (HSC) als Interessensgemeinschaft schneller Telegraphisten innerhalb des DARC e.V. gegründet. In den 70er und 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts erlebte die Schnelltelegraphie auf den Bändern ihre Blütezeit. Bei den HSC-Treffen in Büdingen wurden bis in die frühen 90er-Jahre die jährlichen offenen Deutschen Meisterschaften in Schnelltelegraphie ausgetragen.

      Nach ein paar ruhigeren Jahren wurde ab 2000, durch die Initiative von Mathias Kolpe, DL4MM (Autor des bekannten Morsetrainers RufzXP) vom DARC Referat DX und HF-Funksport wurde regelmäßig der Deutsche Telegraphie Pokal ausgeschrieben. Die Aufgabe des HST-Referenten übernahm ab 2006 Heinrich Langkopf, DL2OBF, ab Ende 2011 war Andre Schoch, DL4UNY der zuständige HST-Referent im DARC. Die Wettkämpfe fanden auf den alljährlichen CW-Wochenenden von AGCW, RTC, FMC und HSC statt.

      Seit 2025 ist Frank Grossmann, DL2CC, neuer HST-Referent im DARC e.V..

      2025 fand erstmalig in neuem Format die Deutsche Telegraphie-Meisterschaft (DTM) statt, erstmalig mit Wettbewerben für Newcomer und Fokus auf Qualität statt Geschwindigkeit.
      Die Ergebnisse finden sich im Link unter "Links", links auf der Seite.

       

      Bei der  DTM kann sich jeder interessierte Telegraphist mit seinesgleichen messen und nebenbei attraktive Preise gewinnen. Nebenbei dient die DTM auch als Qualifikationswettbewerb für die internationalen High Speed Telegraphy-Wettkämpfe (HST), bei denen die schnellsten Telegraphisten der Welt gegeneinander antreten. Seit 1997 war auch immer ein Team des DARC bei den HST-Wettbewerben anwesend und inzwischen wurden die Trainingsleistungen der Wettkämpfer durch einige Medaillen belohnt.

      Die HST-Weltmeisterschaft 2011 wurde vom DARC ausgerichtet und fand vom 19. bis 23. Oktober 2011 in Bielefeld statt. Mehr Informationen dazu unter HST2011

       

      Schnelltelegraphie / HST

      Weitere Infos zu Schnelltelegraphie / HST  finden Sie auf der Website des DARC-HST-Teams

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X