DL-YL-Diplom Classic

Das Diplom ist ein offizielles Leistungsdiplom des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e. V. (DARC), Mitglied der IARU und kann von Funkamateuren und entsprechend von SWLs für Verbindungen nach dem 1. Januar 2000 in folgenden Klassen beantragt werden.
DL-YL | 50 Classic |
DL-YL | 100 Classic |
DL-YL | 200 Classic |
DL-YL | 300 Classic |
DL-YL | 400 Classic |
DL-YL | 500 Classic mit Silberner-Ehrennadel |
DL-YL | 600 Classic |
DL-YL | 700 Classic |
DL-YL | 800 Classic |
DL-YL | 900 Classic |
DL-YL | 1000 Classic mit Goldener-Ehrennadel |
Es gelten alle QSL-Karten von YLs, die im Besitz einer Amateurfunkgenehmigung in der Bundesrepublik Deutschland sind.
Es zählen auch alle QSL-Karten von YLs, die in Deutschland zu Besuch sind und entweder von der CEPT-Lizenz Gebrauch machen oder eine deutsche Gast-Lizenz haben.
Es gelten alle QSL-Karten von DL-YLs, egal ob sie eine Amateurfunkgenehmigung der Klasse 1, 2 oder 3 haben oder ob es sich um eine QSL-Karte einer DL-YL-Empfangsstation handelt.
DL-YL-CLASSIC bedeutet, dass nur QSL-Karten von YLs gezählt werden. Clubstationen bei denen der OP eine YL war, zählen nicht!
Ausnahme: Folgende Clubstationen gelten, da es sich um reine YL-Clubstationen handeln (die Operatorin muss nicht gesondert auf den QSL vermerkt sein):
DA0YL, DL0YL, DL0YLA, DL0YLB, DL0YLC, DL0YLD, DL0YLE, DL0YLF, DL0YLG, DL0YLH, DL0YLI, DL0YLK, DK0YLL, DL0YLM, DL0YLN, DK0YLO, DL0YLP, DL0YLQ, DL0YLR, DL0YLS, DL0YLT, DL0YLU, DL0YLV, DL0YLW, DL0YLWM, DL0YLX, DL0YLY, DL0YLZ, DR11YLO.
Die Ersetzung des Calls DL0YLL durch DK0YLL tritt am 1. Mai 2020 in Kraft.
Jede DL-YL kann als SWL und mit ihrer jeweiligen Genehmigungsklasse gewertet werden.
Alle Bänder und Betriebsarten außer Packet Radio, Echolink und D-STAR können benutzt werden.
SWLs benötigen nur einen bestätigten Hörbericht pro DL-YL-Station.
Für DL-Antragsteller zählt jede YL-QSL-Karte 1 Punkt, für EU-Stationen 2 Punkte und für DX-Stationen 4 Punkte.
Entsprechend den Diplom-Klassen müssen von 50 bis 1000 Punkte von DL-YL-Stationen vorgelegt werden.
Die Diplomgebühr beträgt 10,00 € einschließlich Rücksendung der QSL-Karten für deutsche Antragsteller.
Antragsteller aus dem Ausland zahlen 15,00 € (erhöhte Portokosten).
QSL-Karten können auch durch die YL-Referentin bzw. von ihr Beauftragte anlässlich Amateurfunkgroßveranstaltungen wie z. B. HAM Radio, UKW-Tagung, InterRadio u. ä. vor Ort geprüft werden.
Die Checkpoints werden zuvor im DL-Rundspruch bekannt gegeben.
Die Änderungen gelten ab dem 01.01.2013.
Antragstellung/Diplommanager:
Email: Karin@wraase.com
Karin Wraase, DL2LBK,
Kronsberg 10,
24161 Altenholz.
Diplominhaber
(ab 2012)
DL-YL- 50 Classic
Call | Vorname | Name | Nummer |
DL8DE | Jürgen | Kohlbach | 011 |
DK2MB | Monika | Bruck-Niehues | 012 |
DE3WBH | Winfried | Barth | 013 |
DL2LBK | Karin | Wraase | 014 |
DO1UKR | Uwe | Kafka | 015 |
DO9YJ | Yvett | Jessen | 016 |
PA2TMS | Tom | Stiehl | 017 |
DL-YL-100 Classic
Call | Vorname | Name | Nummer |
F5RPB | Evelyne | Terrail | 023 |
DO3FN | Annerose | Barth | 024 |
DO3WBH | Winfried | Barth | 025 |
DM3KXL | Reinhard | Hegewald | 026 |
DE1DPH | Detlef | Prager | 027 |
DF8VV | Horst | Fuchs | 028 |
DK2MB | Monika | Bruck-Niehues | 029 |
DL2LBK | Karin | Wraase | 030 |
DO1UKR | Uwe | Kafka | 031 |
PA2TMS | Tom | Stiehl | 032 |
DL-YL-200 Classic
Call | Vorname | Name | Nummer |
DH8BM | Michael | Burgmeier | 012 |
DL8NCS | Rainer | Goergen | 013 |
DL4CR | Christiane | Rüthing | 014 |
DG9NGO | Gisela | Goergen | 015 |
DL4VCV | Christel | Fuchs | 016 |
DO1UKR | Uwe | Kafka | 017 |
DL-YL-300 Classic
Call | Vorname | Name | Nummer |
DL8NCS | Rainer | Goergen | 009 |
DM4EZ | Evelin | Zeidler | 010 |
DL-YL-400 Classic
Call | Vorname | Name | Nummer |
DF9HG | Uschi | Ploog | 003 |
DL4BO | Ingrid | Weckmann | 004 |
DL-YL-500 Classic
Call | Vorname | Name | Nummer |
DG7DBR | Michael | Schramm | 001 |
DF9HG | Ursula | Ploog | 002 |
DL-YL-600 Classic
Call | Vorname | Name | Nummer |
DG7DBR | Michael | Schramm | 001 |