System Fusion – Relais DBØFIS ‚on Air‘
Am Samstag, 19. Oktober konnten die OM Jürgen, DF1GT (Relaisverantwortlicher), Harald, DG7GAH (stellv. A14-OVV) und Jürgen, DL2KJ (A18-OVV) pünktlich zur eingetroffenen Rufzeichenzuteilung das neue A18-Relais DBØFIS in Betrieb nehmen.
Der Relaisstandort ist zwischen Furtwangen und Gütenbach in JN48CB auf 1.000 Meter über NN.
Der Yaesu-Repeater DR-1X wurde aus privaten Mitteln beschafft und steht der Amateurfunkgemeinschaft auf 438,5375 MHz (-7,6 MHz Shift) in der digitalen Betriebsart C4FM zur Verfügung.
Die WIRES-X-Anbindung ist in Vorbereitung und wird in den nächsten Wochen durch den A18-Referenten für EDV und IT OM Andreas (DF1AKR) realisiert.
Für das Frühjahr 2020 sind noch Verbesserungen an der Antennenanlage vorgesehen.
Vielen herzlichen Dank an OM Frank (DG2GG, A34) für die Bereitstellung der Duplexweiche und OM Harald (DG7GAH, A14) für die Abgleicharbeiten!
Der Ortsverband Furtwangen (A18) betreibt neben dem neuen digitalen Repeater DBØFIS die analogen Relaisfunkstellen DBØWX (Stöcklewald) und DBØEGT (Kesselberg).
(Jürgen | DL2KJ)
DB0WX | Triberg Stöcklewald LOC: JN48DC | 2m - Relais (F3E) QRG:145.7875 MHz | Versorgungsgebiet: Süd -DL, OE, HB, F | |
---|---|---|---|---|
DB0EGT | St. Georgen Kesselberg LOC: JN48DC | 70cm-Relais (F3E) QRG: 439.350 MHz | RMNCFlexNet-Digi | Versorgungsgebiet: Nord-Ost / Baden |
DB0STG | St. Georgen Bildungszentrum LOC: JN48DD | 23cm- Relais (F3E) QRG:1298,4500 MHz | RMNCFlexNet-Digi QRG: 430.650 MHz QRG: 438.125 MHz | Versorgungsgebiet: St. Georgen / Umland |