Am 10. September 1950 haben sich die Funkamateure in der Nachkriegszeit neu organisiert. Dies nahm der Deutsche Amateur Radio Club e.V. zum Anlass, am 30. August dieses Jubiläum in Baunatal zu feiern. Für unseren OV waren Wolfgang Oetz (DB7KC) und Jörg Dorgeist (DJ7NT) vor Ort.
Wie DB7KC berichtete hatten sich die Baunataler - unsere Geschäftsstelle - viel Mühe gemacht, die Geschichte des DARC in der Stadthalle von Baunatal zu präsentieren.
Neben der Ausstellung des DARC gab es viele Funkmobile zu bestaunen und die Stadthalle war voll mit Verkaufsständen zu Amateurfunkgeräten und Informationsständen der verschiedenen Interessensgruppen im DARC.
Aus dem angebotenen Vortragsprogramm hatte er sich den Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Michael Hartje, DK5HH, "Mantelwellen messen und vermindern", ausgewählt.
„So ruhig es im Raum war, hat DK5HH das Know How von vielen Zuhörern bestimmt erweitert -meins auch- und Mut gemacht, mit Amateurmitteln die lästigen Störungen zu beseitigen. Das war eine prima gemachte, kurze Vorstellung“.
Archiv-Detailansicht
75 Jahre DARC in Baunatal
