Der auf 10 Plätze limitierte 4-Tageskurs war schnell von hochmotivierten Kinder ausgebucht.
Der Kurs startete mit Werkzeugkunde und einer Sicherheitsunterweisung, um die folgende Lötübung ohne bleibende Schäden zu absolvieren. Die erworbenen Kenntnisse wurden am 2. Tag um Bauelementkunde zum Aufbau eines Morsepiepsers erweitert. Hausaufgabe war das Erlernen des Morsealphabets, um den eigenen Namen geben zu können.
Der 3. Tag stand unter dem Thema Fuchsjagd mit Einführung auf dem Clubstationsgelände. Anschliessend mussten die Nachwuchspeiler am nahegelegenen Dowesee 3 versteckte Sender aufspüren, was allen Teams gelang. Den Abschluss bildete am Donnerstag Funkbetrieb mit Handfunkgeräten. Um die Mikrofonangst spielerisch zu nehmen, wurde vorher mit Feldtelefonen zwischen 2 Teilnehmern der Funkbetrieb simuliert.
Dank tatkräftiger Unterstützung des MSC und der Braunschweiger Funkamateure war eine gute Betreuung der Teilnehmer gewährleistet. Erfreut nahmen alle Beteiligten die hohe Motivation war, mit der die Kids die gestellten Aufgaben bewältigten. Es gibt sie also doch, die Neugier auf Technik, Selbstbau und Amateurfunk, sie muss nur geweckt werden!