Seit 70 Jahren gehen die Bad Honnefer Funkamateure ihrer Freizeitbeschäftigung Amateurfunk nach. Nach einem erfolgreichen Funkkontakt in die Antarktis während des Lebensfreudefestivals und diversen Funkaktivitäten in den vergangenen Monaten (u.a. aus unserer Partnerstadt Berck-sur-Mer) startete am 03.11.2025 unser Lehrgang zur Erlangung der Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst der Bundesnetzagentur. Fast -20- Teilnehmer kommen nicht nur aus Bad Honnef, sondern nehmen teilweise längere Anreisewege auf sich.
In fast 20 Seminarabenden werden den Interessierten die technischen Kenntnisse, die Gesetzeskunde und die erforderliche Betriebstechnik – teils in praktischen Übungen - vermittelt.
Dabei setzt das mehrköpfige Dozententeam unter Leitung von Uwe Degler (DL3KBB) eine Vielzahl von Möglichkeiten ein. Neben der online-Lernmöglichkeit bei 50 Ohm wird ein Videotutorial von DL2YMR eingesetzt. Selbst das klassische Buch erfüllt in unserem Lehrgang seinen Zweck. Daneben unterstützen Ausbildungspaten und die Begleitung durch funktechnische Experimente.
In Zusammenarbeit mit dem neugegründeten Förderverein Amateurfunk Bad Honnef e.V. soll der Lehrgang spätestens im April 2026 mit der Prüfung bei der Bundesnetzagentur enden und danach dürfen die Lehrgangsteilnehmer eigene Funkanlagen betreiben, mit anderen Funkamateuren weltweit kommunizieren und mit Funk- und Antennentechnik experimentieren.
Archiv-Detailansicht
Amateurfunklehrgang 2025/2026 in Bad Honnef gestartet

