Am 12.07.2025 sprachen wir aus dem Reitersdorfer Park in Bad Honnef mit der deutschen Forschungsstation Neumayer-III (Rufzeichen: DP0GVN) auf dem Ekström-Schelfeis im atlantischen Sektor der Antarktis.
Von dort beantworteten uns IT-Ingenieur Alexander Schengber (DL2ALY), und die Geophysikerin Johanna Brehmer-Moltmann, die beide seit November 2024 zum 45. Überwinterungsteam der Station gehören, unsere Fragen. Beide schilderten uns u.a. ihre Tätigkeiten auf der Station, beschrieben ihren Tagesablauf und gaben Einblicke in ihre Motivation, dieses Abenteuer zu meistern.
„Ein tolle Demonstration unseres Hobbies vor einem großen Publikum und faszinierende Einblicke in die Arbeit auf einer Forschungsstation. Leider war unser Aufstellort unmittelbar neben einer Bühne eine Zumutung und auch der Standort der Satellitenantenne lies uns mit der Örtlichkeit hadern. Vielen Dank an alle Mitglieder, die trotzdem zum Erfolg beigetragen haben“, so Stefan Scharfenstein, Vorsitzender der Bad Honnefer Funkamateure nach dem Event.
Wer den 22-minütigen Funkkontakt zwischen DP0GVN und DL0AD verpasst hat, kann sich hier die aufgenommenen Audiofiles anhören: https://magentacloud.de/s/2JZj3JrE2i9a4LK
Archiv-Detailansicht
Aus dem Reitersdorfer Park in die Antarktis
