Freut euch auf Vorträge zu Themen wie Kanalkapazität in Software Defined Radios und die Zukunft der Amateurfunksatelliten. Erfahrt, wie moderne DXpeditionen funktionieren, oder taucht ein in die Welt der Kurzwellenrichtantennen.
Ihr wollt wissen, wie ihr Mantelwellen messen und vermindern könnt oder interessiert euch für Off-Grid Nachrichten via LoRa-Funkmodul? Auch dazu gibt es spannende Vorträge. Selbst die jüngere Generation kommt nicht zu kurz, denn die Lernplattform 50ohm.de wird vorgestellt, die euch optimal auf die Amateurfunkprüfung vorbereitet. Das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was euch erwartet. Wir haben uns bemüht, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, das die Vielfalt unseres Hobbys widerspiegelt. Die Themen reichen von technischen Innovationen über praktische Anwendungen bis hin zu Einblicken in die Geschichte und die Zukunft des Amateurfunks.
Neugierig geworden? Das komplette und detaillierte Programm mit allen Vorträgen, Zeiten und Referenten findet ihr auf unserer offiziellen Website:
https://talks.darc.de/75-jahre-darc-2025/schedule/. Markiert euch den Termin schon jetzt in eurem Kalender und seid dabei, wenn wir gemeinsam 75 Jahre DARC feiern. Wir freuen uns riesig auf euch!