Archiv-Detailansicht

    Archiv-Detailansicht

      Archiv-Detailansicht

      DA2X war auch im WAE SSB qrv

      Uns sind im Vorfeld 2 OP’s abhanden gekommen. In Madeira funkt es sich wohl besser…

       

      Leider haben wir keinen Ersatz gefunden und deshalb mit dem „Restteam“ versucht, das Beste draus zu machen. Die Probleme gingen schon bei der Verpflegung los. So ein frischer Pflaumenkuchen mit Monsterstreuseln (Danke Angela!) ist schon eine Wucht, aber im Vergleich zum sonst „üblichen“ Baklava hat er es schwer.

      Der Start holperte so vor sich hin und zu allem Verdruss war Murphy auch mal wieder zu Besuch. Eine PA hat die Mitarbeit verweigert und der Microhamrouter hat auch ab und zu unvermittelt nicht mehr gewollt. Die Rotoren werden immer älter und machen manchmal komische Dinge. So hat der Technik-OP immer etwas zu tun.

      Die Bedingungen waren teilweise gruselig und man hörte neidvoll den Stationen im Süden und Südwesten zu. Dies relativierte sich immer etwas, wenn man dann doch dran war und ein leiser OG7Z weiter rief, ohne auch nur eine Reaktion zu erreichen.

      Bei DF0SAX ist das Onlinescoreboard ein gut beobachtetes Tool. Irgendwann fiel uns dann auf, dass der Plan, bei den DL-Multistationen im oberen Drittel zu landen, wohl so einfach nicht zu realisieren war, wie es erst schien. Es hatten ja auch andere Teilnehmer OP’s an die DX-Seite abgegeben. Aber dafür sprangen andere Stationen in die Lücke. Somit hieß es Gas geben und versuchen, an DQ6N und DP6A vorbei zu kommen. Hat teilweise auch geklappt, da Angela, DL4DXF und Irina, DL8DYL viel Funkzeit investiert und die QTCs ins Log geklappert haben. Aber leider mussten wir wie im CQ160 CW die gute Schlussöffnung weg lassen und sind so zwischen Tiniburg (DP6A) und Freising (DQ6N) gelandet.

      Beachtenswert fanden wir, dass in der Multi-OP-Liste des Onlinescores ein Drittel der Stationen den BCC vertreten haben. Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei all denjenigen bedanken, die mit ihren Meldungen die Bandmap gefüllt haben. Wir haben uns ebenfalls Mühe gegeben, unseren Beitrag hier zu leisten.

       

      Contest         : Worked All Europe DX-Contest
      Callsign        : DA2X
      Mode            : PHONE
      Category        : Multi Operator - Single Transmitter (MS)
      Overlay         : ---
      Band(s)         : All bands (AB)
      Class           : High Power (HP)
      Zone/State/...  :
      Locator         : JO61VE
      Operating time  : 43h48

      BAND   QSO DUP MLTS   QTC  POINTS   AVG
      -----------------------------------------
         80    17   1   13    10      27  1.00
         40   128   7   42   109     236  0.99
         20   201   5   72   207     404  0.98
         15   231  55   78   654     885  1.00
         10   106  19   47   198     304  1.00
      -----------------------------------------
      TOTAL   683  87  572  1178    1856  2.72
      =========================================
               TOTAL SCORE : 1 061 632

      Dupes are not included in QSO counts neither avg calculations

      Operators       : DL4DXF DL8DYL DL9DRA DM5DM

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X