Weiterhin ist die Sonnenaktivität gering, gleichwohl Sonnenregion 4079 ungewöhnlich groß ist. So bleibt die Flarevorhersage der NOAA bei M 35%, X 05%, Proton 01%. Dafür erreicht der schnelle Sonnenwind aus dem koronalen Loch CH42 Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 750 km/s. Dennoch wird sich die Geomagnetik zum Wochenstart langsam beruhigen, werden sich die Ausbreitungsbedingungen verbessern.
ZCZC 050400UT MAI25 QAM SFI159 SN92 eSFI121 eSSN78 KIEL A28 K(3H)3 SWS757 BZ2 BT8 HPI41 DST-30 KP4CAST(24H) 33332333 ➡️ MUF3000 MAX28+(D) MIN11(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Erläuterungen dazu unter Funkwetter (PDF).