Noch immer stehen wir unter dem Einfluss schneller Sonnenwinde aus einem koronalen Loch (~ 600 km/s), so dass die geomagnetische Aktivität meist ruhig bis unruhig (Kp 2-3) sein wird, mit vereinzelten aktiven Intervallen (Kp 4). Die Sonnenaktivität ist mäßig (M1.2-Flare 21/0008 UTC aus AR4087), es besteht die Chance auf weitere vereinzelte M-Flares (M 35%, X 05%, Proton 01%). Die HF-Ausbreitungsbedingungen sind insgesamt mäßig.
ZCZC 210500UT MAI25 QAM SFI119 SN67 eSFI120 eSSN76 KIEL A18 K(3H)4 SWS599 BZ-3 BT7 HPI33 DST-4 KP4CAST(24H) 32322323 MUF3000 MAX24+(D) MIN11(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Erläuterungen dazu unter Funkwetter (PDF).